Qui di seguito sono disponibili i mandati correnti e precedenti di Erich Kiefer in ditte e organizzazioni. Qui avrete inoltre una visione di tutte le pubblicazioni su Erich Kiefer apparse nel Foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC). Ulteriori informazioni, in particolare di natura finanziaria, sono disponibili sotto le corrispondenti voci di menu.

Erich Kiefer

-

-

Estratto dei mandati correnti di Erich Kiefer in società svizzere:

Estratto dei precedenti mandati di Erich Kiefer in società svizzere:

Conseil de fondation

directeur central

bis 12.08.1998

Conseil d'administ.

directeur central

bis 23.04.1996

Ultima pubblicazione su Erich Kiefer nel Foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC):

Radiation du CA / Direction Protokollführer/in (Kollektivunterschrift zu zweien): 30. Juli 1998 (778) BVG-Stiftung der Arthur Frey AG, in Wangen bei Olten (SHAB Nr. 39 vom 26. 2. 1996, S. 1112). Aus Stiftungsrat ausgeschieden: Rudolf Gysi, Präsident, Walter Kaufmann und Erich Kiefer, welche die Unterschrift zu zweien nun als Zeichnungsberechtigte führen, und Herbert Baur und Siegfried Meier; Unterschriften erloschen. Neue Mitglieder des Stiftungsrates mit Unterschrift zu zweien: Hans Stettler, von Vechigen und Wangen bei Olten, in Wangen bei Olten, Präsident; Hans Ruf, von Riken, Gemeinde Murgenthal, in Wangen bei Olten, Vizepräsident; Hans Müller, von Walterswil SO und Hägendorf, in Hägendorf, und Wilfred Stoop, von Brunnadern, in Muraz (Collombey).
Radiation du CA / Direction membro (Kollektivunterschrift zu zweien): 11. April 1996 Frey Produktions und Dienstleistungs AG, bisher in Wangen bei Olten (SHAB Nr. 78 vom 22. 4. 1994, S. 2192). Ursprüngliche Statuten: 17. 12. 1986/Revision: 11. 4. 1991. Statutenänderung: Anpassung neues Aktienrecht 26. 3. 1996. Sitz neu: Pfäffikon, Gemeinde Freienbach. Domizil neu: Gwattstrasse 15, 8808 Pfäffikon, Zweck: Herstellung, Änderung und Pflege von Bekleidung und verwandten Produkten; kann sich an anderen Unternehmen beteiligen sowie andere Unternehmen erwerben oder errichten sowie Immobilien kaufen usw.. Aktienkapital wie bisher: Fr. 250 000. Liberierung Aktienkapital wie bisher: Fr. 250 000. Aktien neu: 1000 vinkulierte Namenaktien zu Fr. 250 (bisher: 1000 Namenaktien zu Fr. 250). Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist beschränkt nach Massgabe der Statuten. Sacheinlage: Die Gesellschaft übernimmt einen Teil der Aktiven und Passiven der «Arthur Frey AG», in Wangen bei Olten, nämlich die Geschäftsbereiche «Produktion und Änderungsateliers», gemäss Bilanz per 30. 11. 1986 und Vertrag vom 17. 12. 1986; Aktivenüberschuss und Kaufpreis: Fr. 1 000 000, voll auf das Grundkapital angerechnet. Mitteilungen an Aktionäre durch eingeschriebenen Brief. Publikationsorgan: SHAB. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Rudolf Gysi, Präsident des Verwaltungsrats; Erich Kiefer, Mitglied des Verwaltungsrats; Walter Kaufmann, Prokurist, und Heinrich Schlatter, Prokurist. Die bisherige Revisionsstelle, Atag Ernst & Young AG, in Basel, ist weggefallen. Verwaltungsratsmitglied neu: Marco Vögele, von Untereggen, in Bäch, Gemeinde Freienbach, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien, und Carlo Vögele, von Untereggen, in Jona SG, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Revisionsstelle neu: Curator Revision, in Zürich.
Pubblicità
Pubblicità