Qui di seguito sono disponibili i mandati correnti e precedenti di Heinz Kohler in ditte e organizzazioni. Qui avrete inoltre una visione di tutte le pubblicazioni su Heinz Kohler apparse nel Foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC). Ulteriori informazioni, in particolare di natura finanziaria, sono disponibili sotto le corrispondenti voci di menu.

Heinz Kohler

-

-

Estratto dei mandati correnti di Heinz Kohler in società svizzere:

Conseil d'administ.

directeur central

prima del 1994

Estratto dei precedenti mandati di Heinz Kohler in società svizzere:

Conseil d'administ.

directeur central

bis 09.05.1988

Conseil d'administ.

directeur central

bis 28.06.1989

Conseil d'administ.

directeur adjoint

bis 21.04.1989

Ultima pubblicazione su Heinz Kohler nel Foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC):

Radiation du CA / Direction Präsident/in (Kollektivunterschrift zu zweien): BS Mutationen Fonds für Pensionierte der Coop Bank, in Basel, Stiftung (SHAB Nr. 133 vom 13. 07. 1999, S. 4771). Urkundenänderung: 10. 10. 2001. Name neu: Fonds für Pensionierte der Bank Coop AG. Zweck neu: Zusätzliche berufliche Vorsorge insbesondere gegen die Folgen von Alter, Invalidität und Tod von Mitarbeitenden der Stifterin und deren Angehörigen, auch im Fall der vorzeitigen Pensionierung. Organisation neu: Stiftungsrat, Kontrollstelle und evtl. Experte gemäss BVG. Stiftungsrat: 4 Mitglieder. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Kohler, Heinz, von Rüeggisberg, in Therwil, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Heine, Bruno, von Feuerthalen, in Aesch BL, Mitglied des Stiftungsrates (Arbeitnehmervertreter), mit Kollektivunterschrift mit dem Präsident des Stiftungsrates oder mit einem Arbeitgebervertreter; Roller Heinz, von Riehen, in Reinach BL, Mitglied des Stiftungsrates (Arbeitgebervertreter), mit Kollektivunterschrift mit dem Präsident des Stiftungsrates oder mit einem Arbeitnehmervertreter; Leimen Treuhand Starck, Wettstein und Partner AG, in Basel, Revisionsstelle. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Rüber, Theodor, von Tägerwilen, in Möhlin, Präsident des Stiftungsrates (Arbeitgebervertreter), mit Kollektivunterschrift mit einem Arbeitnehmervertreter (bisher: Mitglied des Stiftungsrates (Arbeitgebervertreter), mit Kollektivunterschrift mit dem Präsident des Stiftungsrates oder mit einem Arbeitnehmervertreter); Pöhler, Rudolf, deutscher Staatsangehöriger, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates (Arbeitnehmervertreter), mit Kollektivunterschrift mit einem Arbeitgebervertreter; Schneider, Werner, von Obersiggenthal, in Stein AG, Mitglied des Stiftungsrates (Arbeitgebervertreter), mit Kollektivunterschrift mit einem Arbeitnehmervertreter; Geyer, Peter, von Muttenz und Ramsen, in Muttenz, Mitglied des Stiftungsrates (Arbeitnehmervertreter), mit Kollektivunterschrift mit einem Arbeitgebervertreter (bisher: mit Kollektivunterschrift mit dem Präsident des Stiftungsrates oder mit einem Arbeitgebervertreter); PricewaterhouseCoopers AG, in Basel, Revisionsstelle. Tagebuch Nr. 5881 vom 15.10.2001 086975
Radiation du CA / Direction Präsident/in (Kollektivunterschrift zu zweien): BS Mutationen Fonds für Pensionierte der Coop Bank, in Basel, Stiftung (SHAB Nr. 133 vom 13. 07. 1999, S. 4771). Urkundenänderung: 10. 10. 2001. Name neu: Fonds für Pensionierte der Bank Coop AG. Zweck neu: Zusätzliche berufliche Vorsorge insbesondere gegen die Folgen von Alter, Invalidität und Tod von Mitarbeitenden der Stifterin und deren Angehörigen, auch im Fall der vorzeitigen Pensionierung. Organisation neu: Stiftungsrat, Kontrollstelle und evtl. Experte gemäss BVG. Stiftungsrat: 4 Mitglieder. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Kohler, Heinz, von Rüeggisberg, in Therwil, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Heine, Bruno, von Feuerthalen, in Aesch BL, Mitglied des Stiftungsrates (Arbeitnehmervertreter), mit Kollektivunterschrift mit dem Präsident des Stiftungsrates oder mit einem Arbeitgebervertreter; Roller Heinz, von Riehen, in Reinach BL, Mitglied des Stiftungsrates (Arbeitgebervertreter), mit Kollektivunterschrift mit dem Präsident des Stiftungsrates oder mit einem Arbeitnehmervertreter; Leimen Treuhand Starck, Wettstein und Partner AG, in Basel, Revisionsstelle. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Rüber, Theodor, von Tägerwilen, in Möhlin, Präsident des Stiftungsrates (Arbeitgebervertreter), mit Kollektivunterschrift mit einem Arbeitnehmervertreter (bisher: Mitglied des Stiftungsrates (Arbeitgebervertreter), mit Kollektivunterschrift mit dem Präsident des Stiftungsrates oder mit einem Arbeitnehmervertreter); Pöhler, Rudolf, deutscher Staatsangehöriger, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates (Arbeitnehmervertreter), mit Kollektivunterschrift mit einem Arbeitgebervertreter; Schneider, Werner, von Obersiggenthal, in Stein AG, Mitglied des Stiftungsrates (Arbeitgebervertreter), mit Kollektivunterschrift mit einem Arbeitnehmervertreter; Geyer, Peter, von Muttenz und Ramsen, in Muttenz, Mitglied des Stiftungsrates (Arbeitnehmervertreter), mit Kollektivunterschrift mit einem Arbeitgebervertreter (bisher: mit Kollektivunterschrift mit dem Präsident des Stiftungsrates oder mit einem Arbeitgebervertreter); PricewaterhouseCoopers AG, in Basel, Revisionsstelle. Tagebuch Nr. 5881 vom 15.10.2001 086975
Radiation du CA / Direction Protokollführer/in (Kollektivunterschrift zu zweien): 16.09.1998 (10330) Fondation suisse de la Chaîne du Bonheur, à Genève (FOSC du 12.02.1996, p. 842). Les pouvoirs de Rostan Blaise, jusquici membre du conseil, sont radiés. Bucher Hubert, Fankhauser Angelina, Kohler Heinz, Lanek Clara et Oser Max ne sont plus membres du conseil. Donzel Jacques, dOrvin, à Epalinges, Fuhrer Martin, de Trubschachen, à Schönbühl, Meichle Jürg, de Bâle, à Gümligen, Niedermann Thomas, de Bütschwil, à Zurich, Rigonalli Marzio, de Cauco, à Cureglia et Schüle Franz, de Zurich, à Hausen am Albis, sont membres du conseil; ils nexercent pas la sinature sociale. Signature collective à deux a été conférée à Mercier Michèle, de Daillens, à Russin, directrice adjointe. Perrenoud Jean-Pierre, dit Jean Martel est maintenant domicilié à Genève.
Pubblicità
Pubblicità