Qui di seguito sono disponibili i mandati correnti e precedenti di Jürg Bolliger in ditte e organizzazioni. Qui avrete inoltre una visione di tutte le pubblicazioni su Jürg Bolliger apparse nel Foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC). Ulteriori informazioni, in particolare di natura finanziaria, sono disponibili sotto le corrispondenti voci di menu.

Jürg Bolliger

Wagen

Gontenschwil

Estratto dei mandati correnti di Jürg Bolliger in società svizzere:

Conseil d'administ.

chef de succursale

seit 23.02.2007

Estratto dei precedenti mandati di Jürg Bolliger in società svizzere:

Ultima pubblicazione su Jürg Bolliger nel Foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC):

Nouveau domicile Einziges Mitglied (Einzelunterschrift): SG Mutationen Bolliger AG, bisher in Jona, CH-320.3.015.002-2, Fabrikation und Vertrieb von sowie Handel mit Bauteilen und Bauelementen jeglicher Art usw. Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 33 vom 19. 02. 1997, S. 1126). Sitz neu: Rapperswil-Jona. (behördliche Umbenennung). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Bolliger, Jürg, von Gontenschwil, in Jona (Rapperswil-Jona), Mitglied, mit Einzelunterschrift (bisher: in Jona); Bolliger, Jutta, von Gontenschwil, in Jona (Rapperswil-Jona), mit Einzelunterschrift (bisher: in Jona); Stieger + Partner Revisions AG, in Jona (Rapperswil-Jona), Revisionsstelle (bisher: Stieger + Partner Revisions AG, in Jona). Tagebuch Nr. 1375 vom 19.02.2007 03793322
Nouvelle fonction Präsident/in (Kollektivunterschrift zu zweien): 13. Februar 1997 (1061) M. Bolliger AG, Jona, in Jona, Fabrikation und Vertrieb von sowie Handel mit Bauteilen und Bauelementen usw. Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 114 vom 16. 6. 1993, S. 3128). Statutenänderung: 5. 2. 1997. Firma neu: Bolliger AG. Zweck neu: Fabrikation und Vertrieb von sowie Handel mit Bauteilen und Bauelementen jeglicher Art, insbesondere Storen, Läden und Toren; die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten, sich bei andern Unternehmen des In- und Auslandes beteiligen, Patente, Lizenzen sowie Grundstücke erwerben, verwerten oder veräussern. Qualifizierte Tatbestände neu: (Die Bestimmung über die Sacheinlage/-übernahme bei der Gründung vom 14.04.1975 ist aus den Statuten gestrichen worden.) (bisher: Die Gesellschaft übernimmt gemäss Sacheinlagevertrag vom 14. April 1975 von Max Bolliger, in Rapperswil, Material- und Warenvorräte, Maschinen, Mobilien und Werkzeuge, Betriebseinrichtungen, Fahrzeuge und angefangene Arbeiten zum Uebernahmepreis von Fr. 230 309.50, wovon Fr. 80 000 an das Grundkapital angerechnet werden.). Mitteilungen neu: Die Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen mit Brief, Telex, Telefax oder Telegramm. Diese sind einem Namenaktionär gültig zugestellt, wenn sie ihm rechtzeitig an seiner letzten im Aktienbuch eingetragenen Adresse zugehen. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Bolliger-Füllemann, Jeannine, von Gontenschwil, in Jona, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Bolliger, Jürg, von Gontenschwil, in Jona, Mitglied, mit Einzelunterschrift (bisher: Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien); Bolliger, Jutta, von Gontenschwil, in Jona, mit Einzelunterschrift (bisher: mit Kollektivprokura zu zweien).
Pubblicità
Pubblicità