Qui di seguito sono disponibili i mandati correnti e precedenti di Michel Pauli in ditte e organizzazioni. Qui avrete inoltre una visione di tutte le pubblicazioni su Michel Pauli apparse nel Foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC). Ulteriori informazioni, in particolare di natura finanziaria, sono disponibili sotto le corrispondenti voci di menu.

Michel Pauli

Zürich

Guggisberg

Estratto dei mandati correnti di Michel Pauli in società svizzere:

Comité

chef adjoint de la succursale

seit 02.11.1998

Estratto dei precedenti mandati di Michel Pauli in società svizzere:

Comité

directeur de la succursale

bis 15.11.2011

Ultima pubblicazione su Michel Pauli nel Foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC):

Radiation du CA / Direction Mitglied (Kollektivunterschrift zu zweien): ZH Mutationen Verein revamp-it, in Zürich, CH-020.6.000.769-9, Verein (SHAB Nr. 192 vom 04.10.2010, S. 28, Publ. 5836610). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Pauli, Michel, von Guggisberg, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Aeberli, Paul, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Kulhavy, Karel, tschechischer Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Tagebuch Nr. 40524 vom 10.11.2011 06417074
Comité de l'association Mitglied (Kollektivunterschrift zu zweien): ZH Neueintragungen Verein revamp-it, in Zürich, Förrlibuckstrasse 109, 8005 Zürich, Verein (Neueintragung). Statutendatum: 20. 11. 2002, 17. 03. 2003. Zweck: Der Verein sieht seine Aufgabe darin: 1. die Nachhaltigkeit bei der Herstellung und im Gebrauch von Computern zu fördern, 2. für gebrauchte elektronische Bestandteile neue Funktionalitäten zu erschliessen, sowie zu deren Wiederverwendung und Mehrfachnutzung einen aktiven Beitrag zu leisten, 3. die Entwicklung von freier Software durch Arbeitsleistung und finanzielle Beiträge zu fördern sowie den Erfahrungsaustausch zwischen den Benutzern von freier Software (Open Source) zu ermöglichen, 4. die Vernetzung unter seinen Mitgliedern selbst sowie zwischen Menschen und Organisationen mit ähnlichen Zielen voranzutreiben. Mittel: Von der Generalversammlung festzulegende jährliche Mitgliederbeiträge sowie Unterhalt eines Handelsbetriebes. Organisation: Mitgliederversammlung, Vorstand und Kontrollstelle. Eingetragene Personen: Koch, Eckard, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Pauli, Michel, von Guggisberg, in Zürich, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Rudin, Andreas Wilhelm, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Tagebuch Nr. 17043 vom 30.06.2003 01065328
Nouvelle fonction Liquidator/in (Kollektivunterschrift zu zweien): 27.10.1998 (23325) Wohngenossenschaft M, in Zürich, Bezweckt, für ihre Mitglieder preisgünstige und ihren Bedürfnissen Rechnung tragende Wohnungen zu beschaffen, Genossenschaft (SHAB Nr. 130 vom 10. 06. 1981, S. 1856). Firma neu: Wohngenossenschaft M in Liquidation. Die Genossenschaft ist mit Beschluss der Generalversammlung vom 06.06.1998 aufgelöst. Eingetragene Personen neu oder mutierend: de Perrot, Olivier, von Neuenburg und Cudrefin, in Zürich, Präsident und Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien (bisher: Präsident); Trepp, Erika, von Zürich, in Zürich, Vizepräsidentin und Liquidatorin, mit Kollektivunterschrift zu zweien (bisher: Vizepräsident); Pauli, Michel, von Guggisberg, in Zürich, Mitglied und Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien (bisher: Mitglied); de Perrot, Anne-Catherine, von Neuenburg und Cudrefin, in Zürich, Mitglied und Liquidatorin, mit Kollektivunterschrift zu zweien (bisher: Mitglied und Kassier); Stricker, Annemarie, von Grabs, in Zürich, Mitglied und Liquidatorin, mit Kollektivunterschrift zu zweien (bisher: Mitglied und Aktuar).
Pubblicità
Pubblicità