Qui di seguito sono disponibili i mandati correnti e precedenti di Richard Näf in ditte e organizzazioni. Qui avrete inoltre una visione di tutte le pubblicazioni su Richard Näf apparse nel Foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC). Ulteriori informazioni, in particolare di natura finanziaria, sono disponibili sotto le corrispondenti voci di menu.

Richard Näf

St. Gallen

Alt St. Johann

Estratto dei mandati correnti di Richard Näf in società svizzere:

Estratto dei precedenti mandati di Richard Näf in società svizzere:

Conseil de fondation

directeur de la succursale

bis 18.08.2000

Ultima pubblicazione su Richard Näf nel Foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC):

Radiation du CA / Direction Mitglied (Kollektivunterschrift zu zweien): 14.08.2000 (19473) Wohlfahrtsfonds der Dun & Bradstreet (Schweiz) AG, in Urdorf, Stiftung (SHAB Nr. 224 vom 17. 11. 1999, S. 7813). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Meier, Alfred, von Dottikon, in Miglieglia, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Näf, Richard, von Alt St. Johann, in St. Gallen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Carl, Herbert, von Scuol, in Zürich, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Mark, Guido, von Sur, in Urdorf, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Conseil de fondation Mitglied (Kollektivunterschrift zu zweien): 11.07.1997 (15439) Wohlfahrtsfonds der Dun & Bradstreet (Schweiz) AG, in Urdorf, c/o Dun & Bradstreet (Schweiz) AG, In der Luberzen 1, 8902 Urdorf, Stiftung (Neueintragung). Urkundendatum: 17. 04. 1997. Zweck: Vorsorge zugunsten der Arbeitnehmer der Dun & Bradstreet (Schweiz) AG, in Urdorf, sowie deren Hinterbliebenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Tod und Invalidität sowie in der Unterstützung des Vorsorgenehmers oder seiner Angehörigen und Hinterlassenen in Notlagen wie bei Unfall, Krankheit, Invalidität, Arbeitslosigkeit; kann durch Beschluss des Stiftungsrates mittels einer schriftlichen Anschlussvereinbarung, die der Aufsichtsbehörde zur Kenntnis zu bringen ist, auch das Personal von mit der Firma wirtschaftlich oder finanziell eng verbundener Unternehmungen angeschlossen werden, sofern der Stiftung hierzu die nötigen Mittel zur Verfügung gestellt und die Rechte der bisherigen Destinatäre nicht geschmälert werden; kann auch Zuwendungen an andere, dem Stiftungszweck dienende, steuerbefreite Personalvorsorgeeinrichtungen machen, die zugunsten der Destinatäre bestehen, insbesondere können auch reglementarische Arbeitgeberbeiträge im Rahmen der genannten Vorsorgeeinrichtungen finanziert werden; kann als Versicherungsnehmerin und Begünstigte zugunsten Versicherungsverträge abschliessen oder in bestehende eintreten; kann ausserdem Vorsorgeleistungen zusätzlich zu einer paritätischen Vorsorgeeinrichtung erbringen. Organisation: Stiftungsrat von 3 oder mehr Mitgliedern. Eingetragene Personen: Emery, David J., von Chardonne, in Uetikon am See, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Meier, Alfred, von Dottikon, in Miglieglia, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Müller, Dr. Kurt, von Luzern, in Luzern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Näf, Richard, von Alt St. Johann, in St. Gallen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Pubblicità
Pubblicità