Qui di seguito sono disponibili i mandati correnti e precedenti di Theodor Lang in ditte e organizzazioni. Qui avrete inoltre una visione di tutte le pubblicazioni su Theodor Lang apparse nel Foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC). Ulteriori informazioni, in particolare di natura finanziaria, sono disponibili sotto le corrispondenti voci di menu.

Theodor Lang

Binningen

Binningen

Estratto dei mandati correnti di Theodor Lang in società svizzere:

Conseil de fondation

directeur de la succursale

seit 04.10.2021

Conseil de fondation

directeur général

seit 04.01.2021

Conseil de fondation

directeur de la succursale

seit 21.12.2020

Estratto dei precedenti mandati di Theodor Lang in società svizzere:

Conseil d'administ.

directeur adjoint

bis 09.03.2018

Autorisé à la signature

autorisé à la signature

bis 27.12.2012

Conseil d'administ.

membre

bis 16.08.2012

Ultima pubblicazione su Theodor Lang nel Foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC):

Conseil de fondation Mitglied (Kollektivunterschrift zu zweien): Neueintragung Dr. Beatrice & Dr. Richard Huber-Bieg Stiftung, Basel Dr. Beatrice & Dr. Richard Huber-Bieg Stiftung, in Basel, CHE-132.128.165, c/o Gunzenhauser & Partner AG, Lindenhofstrasse 30, 4052 Basel, Stiftung (Neueintragung). Urkundendatum: 21.07.2021. Zweck: Die Stiftung bezweckt in erster Linie die finanzielle Unterstützung von in der Schweiz wohnhaften, finanziell benachteiligten seh- und/oder hörbehinderten Personen für seriöse ärztliche Behandlung ihrer Seh- und/oder Hörbehinderung in der Schweiz. Weiter bezweckt die Stiftung die Unterstützung von Institutionen und die Forschung im Bereich der Seh- und/oder Hörbehinderung. Zudem kann die Stiftung finanzielle Unterstützung von finanziell benachteiligten seh- und/oder hörbehinderten Personen und ihren Familien sprechen (Härtefälle). Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck. Errichtung der Stiftung durch letztwillige Verfügungen vom 05.07.2017 und vom 11.04.2018 derBeatrice Huber-Bieg von Zürich und Willisau, in Herrliberg. Eingetragene Personen: Vögtli, Hanspeter, von Basel und Muttenz, in Muttenz, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Schenker, Daniel, von Boningen, in Wallisellen, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Deseö, Dr. Tamas, genannt Thomas, von Zürich, in Herrliberg, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Gunzenhauser, Caroline, von Sissach, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Lang, Dr. Theodor, von Binningen, in Binningen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Copartner Revision AG (CHE-107.423.224), in Basel, Revisionsstelle. Handelsregisteramt des Kantons Basel-Stadt Tagebuch Nr. 6317 vom 29.09.2021 HR01-1005304084
Conseil de fondation Präsident/in (Kollektivunterschrift zu zweien): Neueintragung Liselotte Musfeld-Fingerlin Stiftung, Basel Liselotte Musfeld-Fingerlin Stiftung, in Basel, CHE-139.004.512, c/o Gunzenhauser & Partner AG, Lindenhofstr. 30, 4052 Basel, Stiftung (Neueintragung). Urkundendatum: 16.12.2020. Zweck: Die Stiftung bezweckt die Unterstützung von Tieren, in erster Linie (aber nicht ausschliesslich) von Pferden und von Hunden (mit Fokus auf Bernhardiner und verlassene Strassenhunde), respektive von Institutionen oder Personen, welche sich um solche Tiere kümmert. Das Tätigkeitsgebiet der Stiftung ist vorwiegend die Nordwest-Schweiz und begrenzt auf die Schweiz. Die Destinatäre haben keinen klagbaren Anspruch auf Leistung und dürfen selbst nicht wirtschaftlich leistungsfähig oder müssen selbst von der Steuer aufgrund Gemeinnützigkeit befreit sein. Eingetragene Personen: Lang, Dr. Theodor, von Binningen, in Binningen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Gunzenhauser, Caroline, von Sissach, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Vögtli, Hanspeter, von Muttenz, in Muttenz, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Copartner Revision AG (CHE-107.423.224), in Basel, Revisionsstelle. Handelsregisteramt des Kantons Basel-Stadt Tagebuch Nr. 7713 vom 29.12.2020 HR01-1005063545
Conseil de fondation Mitglied (Kollektivunterschrift zu zweien): Neueintragung Dr. Bernhard Richardsche Stiftung, Basel Dr. Bernhard Richardsche Stiftung, in Basel, CHE-406.172.251, c/o Gunzenhauser & Partner AG, Lindenhofstr. 30, 4052 Basel, Stiftung (Neueintragung). Urkundendatum: 11.12.2020. Zweck: Die Stiftung bezweckt die Förderung und Unterstützung von Institutionen und Projekten im Zusammenhang mit Kindern mit körperlichen und/oder geistigen Beeinträchtigungen in Basel und Umgebung. Dies beinhaltet die Förderung und Unterstützung von Institutionen und Projekten im medizinischen und/oder Forschungsbereich, von Therapien, der Infrastruktur und des Umfelds für Kinder in medizinischer Behandlung, von sonstigen Förderprojekten. Die Stiftung kann auch Leistungen an betroffene Menschen in Not direkt ausrichten. Die Stiftung kann zudem eigene gemeinnützige Projekte im Rahmen ihrer Tätigkeit entwickeln. Der Stiftungsrat kann im Rahmen eines Reglements Richtlinien zur Umsetzung dieses Stiftungszweckes formulieren. Dabei kann er insbesondere Kriterien zur Anspruchsberechtigung und zur Auswahl der Destinatäre festlegen sowie Fragen zu den Abläufen, zur Delegation der Auswahl, zur Bestätigung der Verwendung der Mittel und andere klären. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck. Eingetragene Personen: Krähenbühl, Robert, von Basel, in Basel, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Gunzenhauser, Caroline, von Sissach, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Lang, Dr. Theodor, von Binningen, in Binningen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Vögtli, Hans-Peter, von Basel und Muttenz, in Muttenz, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Copartner Revision AG (CHE-107.423.224), in Basel, Revisionsstelle. Handelsregisteramt des Kantons Basel-Stadt Tagebuch Nr. 7347 vom 16.12.2020 HR01-1005053444
Pubblicità
Pubblicità