Phenix, compagnie d'assurances sur la vie SA - News

01.09.2011

Helvetia Gruppe wächst weiter und steigert ihren Gewinn (1)

Alle Geschäftsbereiche der Helvetia lieferten im ersten Halbjahr solide Resultate. Mit einem Periodenergebnis von CHF 170.4 Mio. konnte die Helvetia in einem weiterhin turbulenten wirtschaftlichen Umfeld an das erfolgreiche Vorjahr anknüpfen. Dazu haben die soliden versicherungstechnischen Ergebnisse ebenso beigetragen wie die umsichtige Anlagepolitik. Die Helvetia wuchs im Heimmarkt und in den meisten Auslandmärkten über dem Marktdurchschnitt. Insgesamt betrug das Wachstum in Originalwährung 12.6 Prozent (in CHF wechselkursbedingt 8.1 Prozent). Sowohl das Leben- wie auch das Nicht-Lebengeschäft überzeugten in Originalwährung mit ansehnlichen Wachstumsraten. Die Helvetia steigerte die Ergebnisbeiträge im Lebengeschäft auf CHF 62 Mio. (plus 7.1 Prozent) und im Nicht-Lebengeschäft auf CHF 89 Mio. (plus 3.9 Prozent). Die ausgezeichnete Combined-Ratio von 92.6 Prozent zeugt von einer weiterhin hohen Profitabilität des Nicht-Lebengeschäfts. Sie ist ferner Ausdruck sowohl des erreichten Wachstums als auch einer konsequenten Kostendisziplin. Zum soliden Gewinn im Leben-Geschäft trugen die versicherungstechnischen Resultate und das gute Anlageergebnis bei.

01.09.2011

Helvetia Gruppe wächst weiter und steigert ihren Gewinn (2)

Dank der bewährt umsichtigen Anlagetaktik gelang es, das Semesterergebnis vor Wechselkursverlusten und wesentlichen Wertberichtigungen zu schützen. Dies, obschon im ersten Halbjahr 2011 das Geschehen an den Anlagemärkten in zunehmendem Masse von der Schuldenkrise in Europa und der Euroschwäche bestimmt wurde. Die Qualität der Anlagebestände ist unverändert hoch und der Anlageertrag stabil. Das Ergebnis aus Finanzanlagen und Liegenschaften der Gruppe betrug im ersten Halbjahr 2011 CHF 453 Mio. (Vorjahr CHF 457 Mio.). Dies entspricht einer annualisierten Rendite von 3.0 Prozent. Die Helvetia verfügt über eine nachhaltige Kapitalstärke, die darauf ausgerichtet ist, die Wachstumsambitionen zu tragen und Kapitalmarktschocks abzufedern. Das Eigenkapital hat sich seit Jahresbeginn trotz der Schwäche des Euros und der Dividendenausschüttung an die Aktionäre kaum verringert. Mit einer Eigenkapitaldecke von CHF 3.4 Mia. und einer Solvenz I von 214 Prozent beweist die Helvetia weiterhin Kapitalstärke und Werthaltigkeit. Die annualisierte Eigenkapitalrendite (Return on Equity) lag bei 10.4 Prozent

01.09.2011

Helvetia Gruppe wächst weiter und steigert ihren Gewinn (3)

Der Heimmarkt Schweiz war mit einer Ergebnissteigerung von 13.3 Prozent auf CHF 123 Millionen ein treibender Faktor für den Gewinnzuwachs der Gruppe. Insbesondere das Nicht-Lebengeschäft überzeugte erneut mit einer hervorragenden Combined Ratio von 81.3 Prozent. Die Integration der beiden 2010 neu erworbenen Versicherungsgesellschaften Alba und Phenix verläuft planmässig. Nach der Zusammenführung des Vertriebs im ersten Halbjahr 2011 steht nun per 1. November die rechtliche Fusion auf der Agenda.

10.03.2011

Helvetia mit mehr Gewinn und gutem Wachstum

Die Helvetia erzielte im Geschäftsjahr 2010 einen Gewinn von CHF 341.5 Mio. und ein Wachstum in Originalwährung von 5.3 Prozent. Mit einer Solvenz I von 220 Prozent ist die Kapitalposition anhaltend solide. Die vorgeschlagene Dividende pro Aktie von CHF 16.00 liegt rund 10 Prozent über Vorjahr. Die Helvetia Gruppe kann mit CHF 341.5 Mio. einen gegenüber dem Vorjahr um 4.5 Prozent gesteigerten Gewinn vorweisen. Das Geschäftsvolumen wuchs in Originalwährung um 5.3 Prozent auf CHF 6'755.4 Mio. Dabei konnten sowohl das Nicht-Lebengeschäft als auch das Leben-Geschäft robuste Zuwächse erreichen. Der versicherungstechnische Geschäftsverlauf zeigte sich wiederum erfreulich. Der Schaden-Kostensatz (netto) liegt bei guten 94.1 Prozent. Dank einer weiteren Steigerung der Produktivität konnte insbesondere die Kostenquote im Nicht-Lebengeschäft unter die 30 Prozent-Marke gedrückt werden. «Die Helvetia Gruppe konnte 2010 in einem anspruchsvollen Umfeld Gewinn und Umsatz weiter steigern. Wir haben erneut Marktanteile gewonnen, die Kosten gesenkt und unsere Bilanzstärke auf hohem Niveau halten können. Damit empfiehlt sich unsere Gruppe einmal mehr als verlässliche Versicherungspartnerin für unsere Kunden und als gutes Investment für unsere Aktionäre», kommentiert Stefan Loacker, CEO der Helvetia Gruppe.

02.11.2010

L'Helvetia finalise l'acquisition d'Alba et Phenix

Helvetia a finalisé l'acquisition des sociétés Alba (Alba Compagnie nérales SA) et Phenix (Phenix, compagnie d'assurances SA et Phenix, urances sur la vie SA). La transaction a été conclue après que en matière de droit de surveillance a été accordée. La transaction avait été annoncée le 22.09.2010 l'Helvetia a repris ces compgnies à l'Allianz. Cette acquisition permet à Helvetia d'accroître son es dans le domaine non-vie de plus de 25% sur le marché domestique de ces rachats, le volume d'affaires global de l'Helvetia Suisse ron 6%, indique la compagnie.

22.09.2010

Allianz cède Phenix et Alba à Helvetia

Helvetia renforce son positionnement sur le marché suisse. Le groupe rachète à la filiale suisse d'Allianz les sociétés bâloise Alba et lausannoise Phenix, pour un prix de 302 millions de francs. L'opération devrait se finaliser d'ici la fin de l'année, sous réserve de l'accord des autorités compétentes. L'acquéreur la financera au moyen de ses propres fonds

Pubblicità
Pubblicità