Axpo Holding AG

Axpo Holding AG

Parkstrasse 23

5400Baden

    • Rechtsform:

    • Aktiengesellschaft
    • Status:

    • aktiv

    • Kapitalisierung:

    • CHF 370'000'000.00
    • Gründungsjahr:

    • 1905

    • D-U-N-S® Nr.:

    • 48-146-2187

Nachfolgend sowie unter den weiteren Menüpunkten finden Sie alle wichtigen Informationen über die Axpo Holding AG. Neben öffentlichen Daten finden Sie auch Informationen zu Zahlungserfahrungen, Geschichte, Firmenstruktur und Finanzen sowie zur Vernetzung der verantwortlichen Personen.

Schauen Sie genauer hin!

screen_bonitaetsauskunft

Bonität & Betreibungen

Mehr zur Zahlungsfähigkeit erfahren und Überraschungen vermeiden.

Kostenlose Firmen-Überwachung

Wir informieren Sie über wichtige Änderungen.

Handelsregister

    • Handelsregistereintrag:

    • 28.03.2001

    • Rechtlicher Sitz:

    • 5400 Baden

    • HR-Nummer:

    • CH-400.3.022.297-4

    • UID:

    • CHE-101.846.968

    • HR-Amt:

    • Kanton Aargau

Management & Mitarbeiter

Finanzielles

    • Bonitätsauskunft:

    • Informieren Sie sich hier über die Kreditwürdigkeit, Bonität und Zahlungsfähigkeit der Firma Axpo Holding AG.

      Zur Axpo Holding AG konnten wir das Zahlungsverhalten zu insgesamt 4 Rechnungen auswerten.

      Bonität prüfen
    • Betreibungsauszug:

    • Es liegt uns noch kein Betreibungsauszug vor.

      Sie möchten wissen, ob zur Firma Axpo Holding AG Betreibungen am Register verzeichnet sind? Gerne holen wir für Sie beim zuständigen Betreibungsamt einen aktuellen Auszug ein, den Sie hier bestellen können.

      Betreibungsauskunft bestellen
    • Risiko-Analyse:

    • Sie mögen alle Infos auf einen Blick? In der Risiko-Analyse zur Axpo Holding AG haben Sie Bonität, Score, reelle Zahlungserfahrungen und einen Betreibungsauszug in einem Bericht.

      Risiko-Analyse einsehen
    • Bonitäts-Zertifikat:

    • Firmen, welche über mehrere Jahre eine hohe Bonität ausweisen, können diese mit einer Urkunde bestätigen lassen.

      Bonitäts-Zertifikat

Firmennamen & Kontakt

    • Aktueller Firmenname:

    • Axpo Holding AG

    • Aktuelle Adresse:

    • Parkstrasse 23

      5400 Baden

    • Ehemalige Namen:

    • Axpo Holding (bis 15.04.2009)

Tätigkeit

    • Firmenzweck:

    • Die Gesellschaft bezweckt den Erwerb, das Halten, die Betreuung und die Veräusserung von Beteiligungen an anderen Unternehmen im In- und Ausland im Energie- und Telekommunikationsbereich sowie in verwandten Gebieten. Die Holdingtätigkeit umfasst insbesondere die Bereiche Handel und Vertrieb, Netze, Produktion Hydro, Produktion Kernenergie. Die Gesellschaft nimmt über die Gruppengesellschaften bis zur vollständigen Öffnung des schweizerischen Strommarktes die den NOK obliegenden Aufgaben gemäss Vertrag zwischen den Kantonen Aargau, Glarus, Zürich, St. Gallen, Thurgau, Schaffhausen, Schwyz, Appenzell A.Rh. und Zug betreffend Gründung der Gesellschaft der Nordostschweizerischen Kraftwerke AG vom 22. April 1914 mit Bezug auf Festkunden wahr. Die Gesellschaft kann im Zusammenhang mit dem Gesellschaftszweck Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten sowie Immobilien erwerben, belasten, verwalten und veräussern. Die Gesellschaft kann im Übrigen alle Geschäfte tätigen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern oder die mittelbar oder unmittelbar damit im Zusammenhang stehen, sowie alle Geschäfte betreiben, die im Interesse der Gesellschaft als geboten erscheinen.

    • Branche(n):

    • Andere Holdinggesellschaften

    • NOGA 2008:

    • 642002

Verbindungen

    • Tochtergesellschaften:

    • Im Ausland

News

Axpo verdient deutlich weniger

29.05.2024

Axpo hat im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2023/24 (per Ende März) deutlich weniger verdient. Im Vorjahr war es bei dem grössten Schweizer Energiekonzern noch zu hohen Sonderfaktoren gekommen nach den Turbulenzen an den Energiemärkten von Ende 2021 bis Sommer 2022.
Die Gesamtleistung der Axpo fiel im ersten Semester auf 4,22 Mrd. Fr. von zuvor 6,5 Mrd. zurück, wie die Gruppe am Mittwoch mitteilte. Der Rückgang sei vor allem auf deutlich niedrigere Preise für Strom und Gas zurückzuführen.
Das Betriebsergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) sank auf 1,30 Mrd. von 3,85 Mrd. Fr. im Vorjahreszeitraum. Unter dem Strich verdiente die Axpo 1,22 Mrd. nach 3,21 Mrd. Im Vorjahr hatten buchhalterische Ergebnisverschiebungen im Umfang von fast 1,6 Mrd. den Gewinn massiv angeschoben – nach einer Beruhigung an den europäischen Energiemärkten. Der nun negative Effekt aus Ergebnisverschiebungen habe im Berichtssemester 338 Mio. ausgemacht, hiess es.
Geopolitische Unsicherheiten
Die Fonds für die Stilllegung und Entsorgung der AKW beeinflussten das Ergebnis hingegen dank einer positiven Entwicklung an den Finanzmärkten mit 159 Mio. Fr. erneut positiv. Der um die Sondereffekte bereinigte EBIT belief sich auf 1,48 Mrd. nach 2,24 Mrd.
Mit dem milden Winter hätten sich die Märkte in der Berichtsperiode weiter normalisiert, und die Energiepreise würden sich dem Vorkrisenniveau nähern, so die Axpo. Auch die Volatilität habe im Vergleich zur Vorjahresperiode deutlich abgenommen. Operativ sei die Axpo aber gut unterwegs und gut aufgestellt. Alle Geschäftsbereiche hätten einen positiven Ergebnisbeitrag geleistet.
Aufgrund der weltpolitischen Lage sei die Situation an den Märkten weiterhin instabil und die künftige Entwicklung unsicher, hiess es mit Blick in die Zukunft. Wegen der Saisonalität des Geschäfts werde das Ergebnis im zweiten Halbjahr (per Ende September) niedriger ausfallen als im ersten. Ab dem Geschäftsjahr 2024/25 würden zudem die im Jahr 2022 stark gestiegenen Marktpreise für Strom einen positiven Einfluss auf das Ergebnis haben.
Quelle: www.fuw.ch

Weitere News anzeigen

Nachbarschaft

Firmenprüfzeichen

Zeigen Sie Ihren Website-Besuchern, dass die Firma Axpo Holding AG im Handelsregister eingetragen ist; bauen Sie dazu einfach diesen Code auf Ihrer Webseite ein.

Eintrag editieren

  • Eintrag editieren

  • Haben Sie Ergänzungen oder Korrekturen zum monetas-Eintrag der Axpo Holding AG?

    Eintrag editieren
Anzeige
Anzeige