Nachfolgend sind die Publikationen im Schweizerischen Handelsamtsblatt (SHAB) zu Rudolf Kopp ersichtlich. Weitere Informationen finden Sie unter den entsprechenden Menüpunkten.

Rudolf Kopp

-

-

SHAB: 22 / vom 21.01.1999

Austritt aus / als Vizepräsident/in (Kollektivunterschrift zu zweien): 21. Januar 1999 Bahnhofbetriebe Holding AG Luzern, in Luzern (SHAB Nr. 45 vom 6. 03. 1998, S. 1610). Rudolf Kopp und Arnold Bachmann sind aus dem Verwaltungsrat ausgeschieden; ihre Unterschriften sind erloschen. Jürg Linsi, bisher Mitglied ohne Unterschrift, ist neu Vizepräisdent und wohnt nun in Küssnacht am Rigi; er zeichnet kollektiv zu zweien. Neues Mitglied ohne Unterschrift ist Claude Bachmann, von und in Luzern. Neues Mitglied ohne Unterschrift ist lic. iur. Thomas Kopp; er zeichnet in der Funktion als Sekretär ausserhalb des Verwaltungsrats weiterhin kollektiv zu zweien.

SHAB: 26 / vom 28.01.1999

Austritt aus / als Mitglied (Kollektivunterschrift zu zweien): 28. Januar 1999 Tiefgarage Bahnhofplatz AG, in Luzern (SHAB Nr. 49 vom 12. 03. 1998, S. 1748). Rudolf Kopp ist aus dem Verwaltungsrat ausgeschieden; seine Unterschrift ist erloschen. Neues Mitglied mit Kollektivunterschrift zu zweien ist lic. iur. Thomas Kopp, von Luzern und Ebikon, in Luzern. Die Adresse lautet nun: Bahnhofplatz 2, bei UBS AG, 6002 Luzern.

SHAB: 22 / vom 21.01.1999

Austritt aus / als Vizepräsident/in (Kollektivunterschrift zu zweien): 21. Januar 1999 Bahnhofbetriebe Holding AG Luzern, in Luzern (SHAB Nr. 45 vom 6. 03. 1998, S. 1610). Rudolf Kopp und Arnold Bachmann sind aus dem Verwaltungsrat ausgeschieden; ihre Unterschriften sind erloschen. Jürg Linsi, bisher Mitglied ohne Unterschrift, ist neu Vizepräisdent und wohnt nun in Küssnacht am Rigi; er zeichnet kollektiv zu zweien. Neues Mitglied ohne Unterschrift ist Claude Bachmann, von und in Luzern. Neues Mitglied ohne Unterschrift ist lic. iur. Thomas Kopp; er zeichnet in der Funktion als Sekretär ausserhalb des Verwaltungsrats weiterhin kollektiv zu zweien.

SHAB: 176 / vom 27.08.1998

Austritt aus / als Protokollführer/in (Kollektivunterschrift zu zweien): 27. August 1998 Wohlfahrtsstiftung der J. Vallaster Aktiengesellschaft in Luzern, in Luzern (SHAB Nr. 174 vom 11. 09. 1997, S. 6713). Rudolf Kopp ist aus dem Stiftungsrat ausgeschieden; seine Unterschrift ist erloschen. Peter Wüest, bisher Mitglied, ist neu Präsident; er zeichnet weiterhin kollektiv zu zweien.

SHAB: 176 / vom 27.08.1998

Austritt aus / als Protokollführer/in (Kollektivunterschrift zu zweien): 27. August 1998 Wohlfahrtsstiftung der J. Vallaster Aktiengesellschaft in Luzern, in Luzern (SHAB Nr. 174 vom 11. 09. 1997, S. 6713). Rudolf Kopp ist aus dem Stiftungsrat ausgeschieden; seine Unterschrift ist erloschen. Peter Wüest, bisher Mitglied, ist neu Präsident; er zeichnet weiterhin kollektiv zu zweien.

SHAB: 118 / vom 10.06.1998

Austritt aus / als Delegierte/r (Kollektivunterschrift zu zweien): 10. Juni 1998 Hotel des Balances AG Luzern (Hotel des Balances SA Lucerne) (Hotel des Balances Ltd Lucerne), in Luzern (SHAB Nr. 151 vom 11. 08. 1997, S. 5717). Fritz Kopp-Zgraggen und Rudolf Kopp, 1929, sind aus dem Verwaltungsrat ausgeschieden; ihre Unterschriften sind erloschen. Neues Mitglied mit Kollektivunterschrift zu zweien ist lic. oec. Georg Schubiger, von St. Gallen und Uznach, in St. Gallen. Neue Adresse: Metzgerrainle 9, bei Dr. Michael Gnekow, 6000 Luzern 5.

SHAB: 109 / vom 25.05.1998

Austritt aus / als Mitglied (Kollektivunterschrift zu zweien): 25. Mai 1998 J. Vallaster AG, in Luzern, Hoch- und Tiefbauunternehmen (SHAB Nr. 107 vom 9. 06. 1997, S. 3920). Rudolf Kopp ist aus dem Verwaltungsrat ausgeschieden; seine Unterschrift ist erloschen.

SHAB: 109 / vom 25.05.1998

Austritt aus / als Mitglied (Kollektivunterschrift zu zweien): 25. Mai 1998 J. Vallaster AG, in Luzern, Hoch- und Tiefbauunternehmen (SHAB Nr. 107 vom 9. 06. 1997, S. 3920). Rudolf Kopp ist aus dem Verwaltungsrat ausgeschieden; seine Unterschrift ist erloschen.

SHAB: 99 / vom 12.05.1998

Austritt aus / als Protokollführer/in (Kollektivunterschrift zu zweien): 12. Mai 1998 Wohlfahrtsstiftung zu Gunsten des Personals der Firma Kopp Bauunternehmung AG, Luzern, in Luzern (SHAB Nr. 222 vom 16. 11. 1992, S. 5342). Mit Verfügung vom 8. April 1998 hat das Amt für berufliche Vorsorge des Kantons Luzern den Stiftungsrat, bestehend aus Dr. rer. pol. Willy Spiess, nun wohnhaft in Hergiswil NW (Präsident), Franz Bischof (Mitglied) und Rudolf Kopp (Mitglied) suspendiert; ihre Unterschriften sind erloschen. Als kommissarischer Verwalter der Stiftung mit Einzelunterschrift wurde eingesetzt: Otto Wyss, von Fulenbach, in Meggen. Verwaltungsadresse: Landenbergstrasse 34, bei Visura Treuhand-Gesellschaft, 6002 Luzern.

SHAB: 98 / vom 11.05.1998

Neue Funktion Einziges Mitglied (Einzelunterschrift): 11. Mai 1998 Kopp AG Luzern, Zweigniederlassung Horw, in Horw, Zweigniederlassung mit Hauptsitz in Luzern, Bauunternehmung (SHAB Nr. 63 vom 30. 03. 1995, S. 1755). Dr. rer. pol. Willy Spiess, Franz Bischof und Dr. Alfred Schubiger sind aus dem Verwaltungsrat ausgeschieden; ihre Unterschriften sowie die Prokuren von Guido Cusina und Erich Demarmels sind erloschen. Rudolf Kopp, bisher Delegierter, ist nun einziger Verwaltungsrat; er zeichnet weiterhin einzeln. Diese Firma ist infolge Aufhebung der Zweigniederlassung erloschen.

SHAB: 98 / vom 11.05.1998

Neue Funktion Einziges Mitglied (Einzelunterschrift): 11. Mai 1998 Kopp AG Luzern, Zweigniederlassung Littau, in Littau, Zweigniederlassung mit Hauptsitz in Luzern, Bauunternehmung (SHAB Nr. 63 vom 30. 03. 1995, S. 1755). Dr. rer. pol. Willy Spiess, Franz Bischof und Dr. Alfred Schubiger sind aus dem Verwaltungsrat ausgeschieden; ihre Unterschriften sowie die Prokuren von Guido Cusina und Erich Demarmels sind erloschen. Rudolf Kopp, bisher Delegierter, ist nun einziger Verwaltungsrat; er zeichnet weiterhin einzeln. Diese Firma ist infolge Aufhebung der Zweigniederlassung erloschen.

SHAB: 98 / vom 11.05.1998

Neue Funktion Einziges Mitglied (Einzelunterschrift): 11. Mai 1998 Kopp AG Luzern, Zweigniederlassung Meggen, in Meggen, Zweigniederlassung mit Hauptsitz in Luzern, Bauunternehmung (SHAB Nr. 63 vom 30. 03. 1995, S. 1755). Dr. rer. pol. Willy Spiess, Franz Bischof und Dr. Alfred Schubiger sind aus dem Verwaltungsrat ausgeschieden; ihre Unterschriften sowie die Prokuren von Guido Cusina und Erich Demarmels sind erloschen. Rudolf Kopp, bisher Delegierter, ist nun einziger Verwaltungsrat; er zeichnet weiterhin einzeln. Diese Firma ist infolge Aufhebung der Zweigniederlassung erloschen.

SHAB: 98 / vom 11.05.1998

Neue Funktion Delegierte/r: 11. Mai 1998 Kopp AG Luzern, Zweigniederlassung Horw, in Horw, Zweigniederlassung mit Hauptsitz in Luzern, Bauunternehmung (SHAB Nr. 63 vom 30. 03. 1995, S. 1755). Dr. rer. pol. Willy Spiess, Franz Bischof und Dr. Alfred Schubiger sind aus dem Verwaltungsrat ausgeschieden; ihre Unterschriften sowie die Prokuren von Guido Cusina und Erich Demarmels sind erloschen. Rudolf Kopp, bisher Delegierter, ist nun einziger Verwaltungsrat; er zeichnet weiterhin einzeln. Diese Firma ist infolge Aufhebung der Zweigniederlassung erloschen.

SHAB: 98 / vom 11.05.1998

Neue Funktion Delegierte/r: 11. Mai 1998 Kopp AG Luzern, Zweigniederlassung Littau, in Littau, Zweigniederlassung mit Hauptsitz in Luzern, Bauunternehmung (SHAB Nr. 63 vom 30. 03. 1995, S. 1755). Dr. rer. pol. Willy Spiess, Franz Bischof und Dr. Alfred Schubiger sind aus dem Verwaltungsrat ausgeschieden; ihre Unterschriften sowie die Prokuren von Guido Cusina und Erich Demarmels sind erloschen. Rudolf Kopp, bisher Delegierter, ist nun einziger Verwaltungsrat; er zeichnet weiterhin einzeln. Diese Firma ist infolge Aufhebung der Zweigniederlassung erloschen.

SHAB: 98 / vom 11.05.1998

Neue Funktion Delegierte/r: 11. Mai 1998 Kopp AG Luzern, Zweigniederlassung Meggen, in Meggen, Zweigniederlassung mit Hauptsitz in Luzern, Bauunternehmung (SHAB Nr. 63 vom 30. 03. 1995, S. 1755). Dr. rer. pol. Willy Spiess, Franz Bischof und Dr. Alfred Schubiger sind aus dem Verwaltungsrat ausgeschieden; ihre Unterschriften sowie die Prokuren von Guido Cusina und Erich Demarmels sind erloschen. Rudolf Kopp, bisher Delegierter, ist nun einziger Verwaltungsrat; er zeichnet weiterhin einzeln. Diese Firma ist infolge Aufhebung der Zweigniederlassung erloschen.

SHAB: 86 / vom 23.04.1998

Austritt aus / als Präsident/in (Kollektivunterschrift zu zweien): 23. April 1998 Personalvorsorgestiftung der Kopp AG Luzern, in Luzern, (SHAB Nr. 140 vom 22. 07. 1996, S. 4394). Mit Verfügung vom 24. März 1998 hat das Amt für berufliche Vorsorge des Kantons Luzern den Stiftungsrat, bestehend aus Rudolf Kopp (Präsident), Guido Rickenmann (Vizepräsident); Martha Beyeler, Christian Eberhard, Ruth Imholz, Heinrich Radzuweit, Mathias Störi und Josef Walker (alle Mitglieder) sowie Peter Hebeisen, als Geschäftsführer (ausserhalb des Stiftungsrates) suspendiert; ihre Unterschriften sind erloschen. Als kommissarischer Verwalter der Stiftung mit Einzelunterschrift wurde eingesetzt: Otto Wyss, von Fulenbach, in Meggen. Verwaltungsadresse: Landenbergstrasse 34, bei Visura Treuhand-Gesellschaft, 6002 Luzern.

SHAB: 86 / vom 23.04.1998

Austritt aus / als Präsident/in (Kollektivunterschrift zu zweien): 23. April 1998 Arbeitervorsorgestiftung der Kopp AG Luzern Bauunternehmung, in Luzern (SHAB Nr. 56 vom 24. 03. 1997, S. 1994). Mit Verfügung vom 24. März 1998 hat das Amt für berufliche Vorsorge des Kantons Luzern den Stiftungsrat, bestehend aus Rudolf Kopp (Präsident), Hans Sidler (Vizepräsident), Mato Grgic, Rolf Kempf, Mathias Störi, Josef Walker (alle Mitglieder) und Marianne Szabo, von Rohrbach, in Luzern (Mitglied, im Handelsregigster bisher nicht eingetragen) sowie Peter Hebeisen, als Geschäftsführer (ausserhalb des Stiftungsrates) suspendiert; die Unterschriften der sechs Erstgenannten und des Letztgenannten sind erloschen. Als kommissarischer Verwalter mit Einzelunterschrift wurde eingesetzte: Otto Wyss, von Fulenbach, in Meggen. Verwaltungsadresse: Landenbergstrasse 34, bei Visura Treuhand-Gesellschaft, 6002 Luzern.

SHAB: 86 / vom 23.04.1998

Austritt aus / als Vorsteher/in (Kollektivunterschrift zu zweien): 23. April 1998 Personalvorsorgestiftung der Kopp AG Luzern, in Luzern, (SHAB Nr. 140 vom 22. 07. 1996, S. 4394). Mit Verfügung vom 24. März 1998 hat das Amt für berufliche Vorsorge des Kantons Luzern den Stiftungsrat, bestehend aus Rudolf Kopp (Präsident), Guido Rickenmann (Vizepräsident); Martha Beyeler, Christian Eberhard, Ruth Imholz, Heinrich Radzuweit, Mathias Störi und Josef Walker (alle Mitglieder) sowie Peter Hebeisen, als Geschäftsführer (ausserhalb des Stiftungsrates) suspendiert; ihre Unterschriften sind erloschen. Als kommissarischer Verwalter der Stiftung mit Einzelunterschrift wurde eingesetzt: Otto Wyss, von Fulenbach, in Meggen. Verwaltungsadresse: Landenbergstrasse 34, bei Visura Treuhand-Gesellschaft, 6002 Luzern.

SHAB: 86 / vom 23.04.1998

Austritt aus / als Vorsteher/in (Kollektivunterschrift zu zweien): 23. April 1998 Arbeitervorsorgestiftung der Kopp AG Luzern Bauunternehmung, in Luzern (SHAB Nr. 56 vom 24. 03. 1997, S. 1994). Mit Verfügung vom 24. März 1998 hat das Amt für berufliche Vorsorge des Kantons Luzern den Stiftungsrat, bestehend aus Rudolf Kopp (Präsident), Hans Sidler (Vizepräsident), Mato Grgic, Rolf Kempf, Mathias Störi, Josef Walker (alle Mitglieder) und Marianne Szabo, von Rohrbach, in Luzern (Mitglied, im Handelsregigster bisher nicht eingetragen) sowie Peter Hebeisen, als Geschäftsführer (ausserhalb des Stiftungsrates) suspendiert; die Unterschriften der sechs Erstgenannten und des Letztgenannten sind erloschen. Als kommissarischer Verwalter mit Einzelunterschrift wurde eingesetzte: Otto Wyss, von Fulenbach, in Meggen. Verwaltungsadresse: Landenbergstrasse 34, bei Visura Treuhand-Gesellschaft, 6002 Luzern.

SHAB: 222 / vom 07.11.1997

Austritt aus / als Mitglied (Kollektivunterschrift zu zweien): 7. November 1997 Torocom AG, in Freienbach, Verkauf/Vertrieb von Publikationen usw. (SHAB Nr. 4 vom 9. 1. 1997, S. 102). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Roger Bürgi, Präsident des Verwaltungsrats; Rudolf Kopp, Mitglied des Verwaltungsrats, und Antonio Zaccaro, Mitglied des Verwaltungsrats, ohne Zeichnungsberechtigung. Die bisherige Revisionsstelle Rau Consulting und Wirtschaftsprüfung, in Kloten, ist weggefallen. Die Gesellschaft ist derzeit ohne Verwaltungsrat, ohne Vertretung und ohne Revisionsstelle.

SHAB: 208 / vom 17.10.1997

Neue Unterschrift Mitglied (Kollektivunterschrift zu zweien): 17. Oktober 1997 Torocom AG, in Wilen b. Wollerau, Gemeinde Freienbach, Verkauf/Vertrieb von Publikationen und Dienstleistungen im Bereich Digitale- und Print-Medien sowie Finanzberatung usw. (SHAB Nr. 4 vom 09. 01. 1997, S. 102). Antonio Zaccaro, Mitglied des Verwaltungsrates (bisher: Delegierter des Verwaltungsrates mit Einzelunterschrift), neu ohne Zeichnungsberechtigung, und Rudolf Kopp, Mitglied des Verwaltungsrates, führt neu Einzelunterschrift (bisher: Kollektivunterschrift zu zweien).

SHAB: 107 / vom 26.05.1997

Neue Funktion Mitglied (Kollektivunterschrift zu zweien): 26. Mai 1997 J. Vallaster Aktiengesellschaft, in Luzern, Hoch- und Tiefbau (SHAB Nr. 53 vom 16. 03. 1995, S. 1476). Statutenänderung vom 22. Mai 1997. Die Firma schreibt sich nun: J. Vallaster AG. Neue Zweckumschreibung: Betrieb eines Hoch- und Tiefbauunternehmens; Beteiligungen; Ausübung aller kommerziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten; Erwerb, Veräusserung, Belastung, Überbauung, Verwaltung, Vermietung und Vermittlung von Liegenschaften. Die Namenaktien sind vinkuliert. Die Bestimmungen in den Statuten über die Sacheinlagen und Sachübernahmen sind weggefallen. Mitteilungen erfolgen nun durch Brief. Weitere Änderungen berühren keine publikationspflichtigen Tatsachen. Oskar Wüest ist aus dem Verwaltungsrat ausgeschieden; seine Unterschrift ist erloschen. Rudolf Kopp, bisher Mitglied, ist nun Vizepräsident; er zeichnet weiterhin kollektiv zu zweien. Neues Mitglied mit Kollektivunterschrift zu zweien ist Peter Wüest, von und in Nebikon.

SHAB: 107 / vom 26.05.1997

Neue Funktion Mitglied (Kollektivunterschrift zu zweien): 26. Mai 1997 J. Vallaster Aktiengesellschaft, in Luzern, Hoch- und Tiefbau (SHAB Nr. 53 vom 16. 03. 1995, S. 1476). Statutenänderung vom 22. Mai 1997. Die Firma schreibt sich nun: J. Vallaster AG. Neue Zweckumschreibung: Betrieb eines Hoch- und Tiefbauunternehmens; Beteiligungen; Ausübung aller kommerziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten; Erwerb, Veräusserung, Belastung, Überbauung, Verwaltung, Vermietung und Vermittlung von Liegenschaften. Die Namenaktien sind vinkuliert. Die Bestimmungen in den Statuten über die Sacheinlagen und Sachübernahmen sind weggefallen. Mitteilungen erfolgen nun durch Brief. Weitere Änderungen berühren keine publikationspflichtigen Tatsachen. Oskar Wüest ist aus dem Verwaltungsrat ausgeschieden; seine Unterschrift ist erloschen. Rudolf Kopp, bisher Mitglied, ist nun Vizepräsident; er zeichnet weiterhin kollektiv zu zweien. Neues Mitglied mit Kollektivunterschrift zu zweien ist Peter Wüest, von und in Nebikon.

SHAB: 56 / vom 12.03.1997

Stiftungsrat Präsident/in (Kollektivunterschrift zu zweien): 12. März 1997 Arbeitsvorsorgestiftung der Kopp AG Luzern Bauunternehmung, in Luzern (SHAB Nr. 184 vom 23. 09. 1996, S. 5760). Neue Mitglieder des Stiftungsrats sind Rolf Kempf, von und in Bürglen UR; Mato Grgic, Bürger von Bosnien-Herzegowina, in Untervaz, und Josef Walker, von und in Schattdorf. Hans Sidler, bisher Mitglied, ist nun Vizepräsident. Der Präsident oder der Vizepräsident zeichnet kollektiv zu zweien mit einem weiteren Stiftungsratsmitglied; demnach wurden die Unterschriften von Rudolf Kopp (Präsident), Hans Sidler (vorgenannt) und Mathias Störi (Mitglied) geändert. Neuer Geschäftsführer (ausserhalb des Stiftungsrats) ist Peter Hebeisen, von Eggiwil, in Kriens; er zeichnet kollektiv zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten.

SHAB: 5 / vom 18.12.1996

Verwaltungsrat Mitglied (Kollektivunterschrift zu zweien): 18. Dezember 1996 Torocom AG, in Wilen, Gemeinde Freienbach, Haslenstrasse 15, 8832 Wilen, Aktiengesellschaft (Neueintragung). Statutendatum: 16. 12. 1996. Zweck: Verkauf/Vertrieb von Publikationen und Dienstleistungen im Bereich digitale und Print-Medien sowie Finanzberatung; kann Grundstücke besitzen und andere Werte kaufen und verkaufen usw. Aktienkapital: Fr. 100 000. Liberierung Aktienkapital: Fr. 100 000. Aktien: 100 Inhaberaktien zu Fr. 1000. Die Gesellschaft übernimmt gemäss Sacheinlagevertrag und Gründerbericht vom 16. 12. 1996 von der Einzelfirma «Antonio Zaccaro, Telemedia», in Zürich, Aktiven und Passiven gemäss Übernahmebilanz per 16. 12. 1996, wonach die Aktiven Fr. 50 000 und die Passiven Fr. 0 betragen, zum Übernahmepreis von Fr. 50 000, wofür dem Sacheinleger 50 Inhaberaktien zu Fr. 1000 zuerkannt werden. Mitteilungen an Aktionäre durch eingeschriebenen Brief, sofern deren Namen und Adressen bekannt sind. Publikationsorgan: SHAB. Verwaltungsratsmitglieder: Roger Bürgi, von Lyss BE, in Wilen, Gemeinde Freienbach, Präsident, mit Einzelunterschrift; Antonio Zaccaro, italienischer Staatsangehöriger, in Zürich, Delegierter, mit Einzelunterschrift, und Rudolf Kopp, von Wiedlisbach BE, in Wilen, Gemeinde Freienbach, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Revisionsstelle: Rau Consulting und Wirtschaftsprüfung, von Zürich, in Kloten.

SHAB: 104 / vom 19.05.1995

Austritt aus / als Mitglied (ohne Unterschrift): 19. Mai 1995 Volksbank Hochdorf in Liquidation, in Hochdorf, Aktiengesellschaft; aufgelöst (SHAB Nr. 235 vom 2. 12. 1993, S. 6355). Franz Jung, Dr. Alfred Schärli, Xaver Elmiger, Alex Gilli, Rudolf Kopp, Maurice Lustenberger, Jakob Scherer, lic. iur. Hans Scherrer und Hans Zeder sind aus dem Verwaltungsrat ausgeschieden; sie zeichneten nicht.

SHAB: 52 / vom 08.03.1995

Neue Funktion Mitglied (Kollektivunterschrift zu zweien): 8. März 1995 J. Vallaster Aktiengesellschaft, in Luzern, Hoch- und Tiefbau (SHAB Nr. 54 vom 19. 3. 1991, S. 1147). Rudolf Kopp, bisher Präsident, ist nun Mitglied, und Xaver Sigrist, bisher Mitglied, ist neu Präsident; sie zeichnen weiterhin kollektiv zu zweien. Revisionsstelle: Ernst Flühmann, von Neuenegg, in Luzern, und Guido Rickenmann, von Zürich, in Luzern. Neue Adresse: Arsenalstrasse 4, bei Gebr. Wüest AG, Bauunternehmung, Luzern, 6002 Luzern.

SHAB: 52 / vom 08.03.1995

Neue Funktion Mitglied (Kollektivunterschrift zu zweien): 8. März 1995 J. Vallaster Aktiengesellschaft, in Luzern, Hoch- und Tiefbau (SHAB Nr. 54 vom 19. 3. 1991, S. 1147). Rudolf Kopp, bisher Präsident, ist nun Mitglied, und Xaver Sigrist, bisher Mitglied, ist neu Präsident; sie zeichnen weiterhin kollektiv zu zweien. Revisionsstelle: Ernst Flühmann, von Neuenegg, in Luzern, und Guido Rickenmann, von Zürich, in Luzern. Neue Adresse: Arsenalstrasse 4, bei Gebr. Wüest AG, Bauunternehmung, Luzern, 6002 Luzern.
Anzeige
Anzeige