InfraWatt

InfraWatt

Rue Galilée 6

1400Yverdon-les-Bains

    • Rechtsform:

    • Stiftung / Verein
    • Status:

    • aktiv

    • Kapitalisierung:

    • -

    • Gründungsjahr:

    • 2010

    • D-U-N-S® Nr.:

    • 48-567-0512

Nachfolgend sowie unter den weiteren Menüpunkten finden Sie alle wichtigen Informationen über die InfraWatt. Neben öffentlichen Daten finden Sie auch Informationen zu Zahlungserfahrungen, Geschichte, Firmenstruktur und Finanzen sowie zur Vernetzung der verantwortlichen Personen.

Schauen Sie genauer hin!

screen_bonitaetsauskunft

Bonität & Betreibungen

Mehr zur Zahlungsfähigkeit erfahren und Überraschungen vermeiden.

Kostenlose Firmen-Überwachung

Wir informieren Sie über wichtige Änderungen.

Handelsregister

    • Handelsregistereintrag:

    • 09.08.2010

    • Rechtlicher Sitz:

    • 1400 Yverdon-les-Bains

    • HR-Nummer:

    • CH-020.6.001.415-1

    • UID:

    • CHE-115.877.136

    • HR-Amt:

    • Kanton Waadt

    • Revisionsstelle:

    • Huwiler Revisionen AG

Management & Mitarbeiter

Finanzielles

    • Bonitätsauskunft:

    • Informieren Sie sich hier über die Kreditwürdigkeit, Bonität und Zahlungsfähigkeit der Firma InfraWatt.

      Bonität prüfen
    • Betreibungsauszug:

    • Es liegt uns noch kein Betreibungsauszug vor.

      Sie möchten wissen, ob zur Firma InfraWatt Betreibungen am Register verzeichnet sind? Gerne holen wir für Sie beim zuständigen Betreibungsamt einen aktuellen Auszug ein, den Sie hier bestellen können.

      Betreibungsauskunft bestellen
    • Risiko-Analyse:

    • Sie mögen alle Infos auf einen Blick? In der Risiko-Analyse zur InfraWatt haben Sie Bonität, Score, reelle Zahlungserfahrungen und einen Betreibungsauszug in einem Bericht.

      Risiko-Analyse einsehen
    • Bonitäts-Zertifikat:

    • Firmen, welche über mehrere Jahre eine hohe Bonität ausweisen, können diese mit einer Urkunde bestätigen lassen.

      Bonitäts-Zertifikat

Firmennamen & Kontakt

Tätigkeit

    • Firmenzweck:

    • Der Verein bezweckt die Förderung der Energieproduktion und -nutzung aus Abwasser, Abfall, Abwärme und Trinkwasser sowie der Energieeffizienz auf den Wasserversorgungen, Kläranlagen und Abfallbehandlungsanlagen. Insbesondere geht es um die Auslösung und Umsetzung von Energieprojekten, wobei auch Projekte mit übergeordneten sinnvollen Lösungen z.B. mit anderen erneuerbaren Energien, Abwärme und Umgebungswärme angestrebt werden. Angestrebt werden Projekte, welche umweltverträglich sind, dem neusten Stand der Technik entsprechen, ökonomisch nachhaltig sind und effizient, d.h. mit relativ geringem Aufwand und wirksam umgesetzt werden können. Das dient auch der Förderung der einheimischen Wirtschaft und der Schaffung von Arbeitsplätzen. Selbstverständlich sollen dabei die primären Aufgaben insbesondere der Ver- und Entsorgungsanlagen nicht beeinträchtigt werden. Die Aktivitäten erstrecken sich auf die ganze Schweiz. Es können aber auch weitere Aufgaben alleine oder in Zusammenarbeit mit anderen Organisationen in der Schweiz oder in umliegenden Ländern übernommen werden. Der Verein entwickelt Dienstleistungen wie Information, Beratung, Aus- und Weiterbildung sowie Instrumente zur Qualitätssicherung zuhanden der Mitglieder sowie zur Vermarktung. Die Mitglieder sollen von diesen Dienstleistungen profitieren können und zu vergünstigten Konditionen erhalten. Der Verein unterstützt die Verbesserung der Rahmenbedingungen, welche zur Zielerreichung notwendig sind und betreibt dazu ein in der Politik und der Öffentlichkeit aktives Lobbying. Das Ziel vom Verein besteht darin, die Produktion der erneuerbaren Energie zu erhöhen, die Energieeffizienz auf den Anlagen zu verbessern und den CO2-Ausstoss zu vermindern. Der Verein ist parteipolitisch und konfessionell neutral und kann zur Erfüllung seines Zwecks anderen Vereinen und Organisationen beitreten, mit diesen zusammenarbeiten oder diese im Verein aufnehmen.

    • Branche(n):

    • Sonstige Interessenvertretungen und Vereinigungen a. n. g.

    • NOGA 2008:

    • 949904

News

Es liegen zur Zeit keine News zur InfraWatt vor.

Nachbarschaft

Firmenprüfzeichen

Zeigen Sie Ihren Website-Besuchern, dass die Firma InfraWatt im Handelsregister eingetragen ist; bauen Sie dazu einfach diesen Code auf Ihrer Webseite ein.

Eintrag editieren

  • Eintrag editieren

  • Haben Sie Ergänzungen oder Korrekturen zum monetas-Eintrag der InfraWatt?

    Eintrag editieren
Anzeige
Anzeige