Nachfolgend finden Sie sämtliche Mitteilungen zur Firma Lutz Innenausbau, welche im Schweizerischen Handelsamtsblatt (SHAB) oder dem eAmtsblatt der Liechtensteinischen Landesverwaltung seit 1994 publiziert wurden. Zusätzliche Hintergrundinformationen und Finanzdaten zur Lutz Innenausbau finden Sie unter den weiteren Menüpunkten.

    SHAB: 185 / vom 25.09.2001

    • Auflösung der Firma: SG Löschungen Lutz Innenausbau, in St. Gallen, Schreinerei usw. Einzelfirma (SHAB Nr. 255 vom 30. 12. 1999, S. 8883). Mit Verfügung des Konkursrichters des Bezirksgerichts St. Gallen vom 03.09.2001 ist das Konkursverfahren geschlossen worden. Die Firma wird von Amtes wegen gelöscht. Tagebuch Nr. 6834 vom 19.09.2001 068760
  • SHAB: 178 / vom 14.09.2001

    • Andere oder unbekannte Gründe: St. Gallen (15162) Das Konkursverfahren Lutz René, Inhaber der Einzelfirma René Lutz Innenausbau, Bruggwaldstrasse 68, 9008 St. Gallen, wurde durch Verfügung des Bezirksgerichtspräsidenten von St. Gallen per 3. September 2001 als geschlossen erklärt. 9410 Heiden, 5. September 2001 Konkursamt des Kantons St. Gallen Der a. o. Konkursbeamte: H. Frauenknecht c/o Konkursamt Appenzell Ausserrhoden Zweigstelle Heiden
  • SHAB: 116 / vom 16.06.2000

    • Andere oder unbekannte Gründe: St. Gallen (10728) Kollokationsplan, Lastenverzeichnis und Inventar Im Konkursverfahren der Einzelfirma Lutz Innenausbau Inh. René Lutz, Bruggwaldstrasse 68, 9008 St. Gallen, liegen der Kollokationsplan und das Lastenverzeichnis des nachstehend aufgeführten Grundstückes den beteiligten Gläubigern zur Einsichtnahme beim Konkursamt Appenzeller Vorderland, 9410 Heiden, auf. Grundbuchkreis St. Fiden / St. Gallen - 1/2 Miteigentum an: Grundstück Nr. 3308, Plan 46 b, Bruggwaldstrasse 68, 9008 St. Gallen 1540,3 m² Gebäudegrundfläche, Hofraum Einfamilienhaus Nr. 3827 mit Garage Konkursamtliche Schätzung CHF 535 000.- Klagen auf Anfechtung des Kollokationsplanes und Lastenverzeichnisses sind innert 20 Tagen von der Bekanntmachung an beim zuständigen Bezirksgericht gerichtlich anhängig zu machen; Beschwerden sind innert 10 Tagen beim Kantonsgericht, Kantonale Aufsichtsbehörde für Schuldbetreibung und Konkurs, Klosterhof 1, 9001 St. Gallen, einzureichen. Andernfalls gelten Kollokationsplan, Lastenverzeichnis und Inventar als anerkannt. Die Durchführung des obgenannten Konkusverfahrens erfolgt durch das Konkursamt des Kantons St. Gallen. Im Auftrag des Kantons St. Gallen ist der Unterzeichnende als ausserordentlicher Konkursbeamter tätig. Soweit kantonales Recht zur Anwendung gelangt, ist die Gesetzgebung des Kantons St. Gallen massgebend. 9410 Heiden, 9. Juni 2000 Konkursamt des Kantons St. Gallen Der a. o. Konkursbeamte: H. Frauenknecht c/o Konkursamt Appenzeller Vorderland
  • SHAB: 255 / vom 30.12.1999

    • Andere oder unbekannte Gründe: 23.12.1999 (8432) Lutz Innenausbau, in St. Gallen, Schreinerei usw. Einzelfirma (SHAB Nr. 7 vom 11. 01. 1995, S. 194). Über den Inhaber dieser Einzelfirma ist mit Verfügung des Konkursrichters des Bezirksgerichts St. Gallen vom 02.12.1999 der Konkurs eröffnet worden.
  • SHAB: 249 / vom 22.12.1999

    • Konkurs/ Nachlassstundung: St. Gallen (22871) Gemeinschuldner: Lutz-Weber René, geboren 16. September 1955, von Wolfhalden, Bruggwaldstrasse 68, 9008 St. Gallen; Inhaber der Einzelfirma: Lutz Innenausbau, Martinsbruggstrasse 35, 9016 St. Gallen. Der Gemeinschuldner ist Eigentümer des Grundstückes: Grundbuch St. Gallen-St. Fiden Grundstück Nr. 3308, Plan 46 B, Einfamilienhaus mit Garage Konkurseröffnung: 2. Dezember 1999. Verfahrensart: summarisch gemäss Art. 231 SchKG. Eingabefrist: 22. Januar 2000 (Wert: 2. Dezember 1999). Betreffend den beweglichen Aktiven erachtet sich das Konkursamt als ermächtigt, die zur Konkursmasse gehörenden Aktiven sofort zu versteigern oder freihändig zu verkaufen, sofern nicht die Mehrheit der Gläubiger bis am 22. Januar 2000 dagegen Einsprache erhebt. Die Gläubiger werden aufgefordert, innert derselben Frist schriftliche Angebote für den Erwerb der Aktiven einzureichen. Drittansprüche sind innert der gleichen Frist anzumelden. Die Durchführung des obgenannten Konkursverfahrens erfolgt durch das Konkursamt des Kantons St. Gallen. Im Auftrag des Kantons St. Gallen ist der Unterzeichnende als ausserordentlicher Konkursbeamter tätig. Soweit kantonales Recht zur Anwendung gelangt ist die Gesetzgebung des Kantons St. Gallen massgeblich. 9410 Heiden, 15. Dezember 1999 Konkursamt des Kantons St. Gallen Der ausserordentliche Konkursbeamte: H. Frauenknecht c/o Konkursamt Appenzeller Vorderland, Heiden
  • SHAB: 7 / vom 11.01.1995

    • Gründung der Firma, Personen/Zeichnungsberechtigte, Übernahme/Fusion: 5. Januar 1995 (75) Lutz Innenausbau, in St. Gallen, Martinsbruggstrasse 35, 9016 St. Gallen, Einzelfirma (Neueintragung). Zweck: Schreinerei, Innenausbau. Übernimmt Aktiven und Passiven der erloschenen Einzelfirma «Adolf Lutz», in St. Gallen. Eingetragene Personen: Lutz, René, von Wolfhalden, in St. Gallen, Inhaber, mit Einzelunterschrift.
Anzeige
Anzeige