Nachfolgend finden Sie sämtliche Mitteilungen zur Firma Internationale Juon-Gesellschaft, welche im Schweizerischen Handelsamtsblatt (SHAB) oder dem eAmtsblatt der Liechtensteinischen Landesverwaltung seit 1994 publiziert wurden. Zusätzliche Hintergrundinformationen und Finanzdaten zur Internationale Juon-Gesellschaft finden Sie unter den weiteren Menüpunkten.

    SHAB: 124 / vom 30.06.2010

    • Auflösung der Firma: GR Löschungen Internationale Juon-Gesellschaft, in Chur, CH-350.6.000.166-5, Verein (SHAB Nr. 140 vom 20.07.2000, S. 4976). Der Vorstand hat am 01.06.2010 beschlossen, auf den Eintrag des Vereins im Handelsregister zu verzichten. Da dieser Verein kein nach kaufmännischer Art geführtes Gewerbe betreibt und somit nicht eintragungspflichtig ist, wird der auf ihn bezügliche Eintrag im Handelsregister gelöscht. Tagebuch Nr. 2779 vom 24.06.2010 05700936
  • SHAB: 140 / vom 20.07.2000

    • Firmensitz geändert, Personen/Zeichnungsberechtigte: 17.07.2000 (1996) Internationale Juon-Gesellschaft, in Chur, Internationale Bekanntmachung der Werke Paul Juons durch Beratung und Förderung bei Konzerten im In- und Ausland und bei Aufnahmen auf Tonträgern usw. Verein (SHAB Nr. 147 vom 03. 08. 1998, S. 5348). Statutenänderung: 18. 06. 2000. Domizil neu: c/o Margrit Badrutt, Tittwiesenstrasse 12, 7000 Chur. (Die Statutenänderungen berühren keine publikationspflichtigen Tatsachen.). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Badrutt, Thomas, von Pagig, in Chur, Präsident, mit Einzelunterschrift. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Falett, Ueli, von Müstair und Zürich, in Bachenbülach, Mitglied und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift.
  • SHAB: 147 / vom 03.08.1998

    • Gründung der Firma, Statuten, Änderung des Firmenzwecks, Personen/Zeichnungsberechtigte, SIC Codes: 28.07.1998 (2407) Internationale Juon-Gesellschaft, in Chur, Tittwiesenstrasse 12, 7000 Chur, Verein (Neueintragung). Statutendatum: 3. 06. 1998. Zweck: Internationale Bekanntmachung der Werke Juons durch Beratung und Förderung bei Konzerten im In- und Ausland und bei Aufnahmen auf Tonträgern, Neuausgabe seiner Werke und internationale wissenschaftliche Untersuchungen darüber anregen und fördern, Herausgabe von Publikationen und Dokumenten über Juons Leben sammeln (Briefe oder andere Manuskripte, Photos, Kritiken etc.) und Kontakte unter den Interessenten anregen und fördern. Mittel: Jährliche Mitgliederbeiträge. Organisation: Generalversammlung, Vorstand von drei bis sieben Mitgliedern und Kontrollstelle. Eingetragene Personen: Badrutt, Thomas, von Pagig, in Chur, Präsident, mit Einzelunterschrift.
Anzeige
Anzeige