Nachfolgend finden Sie sämtliche Mitteilungen zur Firma Stiftung Schlossdomäne Wildegg, welche im Schweizerischen Handelsamtsblatt (SHAB) oder dem eAmtsblatt der Liechtensteinischen Landesverwaltung seit 1994 publiziert wurden. Zusätzliche Hintergrundinformationen und Finanzdaten zur Stiftung Schlossdomäne Wildegg finden Sie unter den weiteren Menüpunkten.

    SHAB: 0 / vom 10.09.2020

    • Personen/Zeichnungsberechtigte: Mutation Stiftung Schlossdomäne Wildegg, Möriken-Wildegg Stiftung Schlossdomäne Wildegg, in Möriken-Wildegg, CHE-116.061.568, Stiftung (SHAB Nr. 171 vom 05.09.2019, Publ. 1004710047). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Pauli, Thomas, von Schwarzenburg, in Möriken-Wildegg, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Matter, Dr. Georg, von Muhen, in Aarau, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Handelsregisteramt des Kantons Aargau Tagebuch Nr. 9705 vom 07.09.2020 HR02-1004976182
  • SHAB: 0 / vom 05.09.2019

    • Personen/Zeichnungsberechtigte: Mutation Stiftung Schlossdomäne Wildegg, Möriken-Wildegg Stiftung Schlossdomäne Wildegg, in Möriken-Wildegg, CHE-116.061.568, Stiftung (SHAB Nr. 43 vom 04.03.2014, S.0, Publ. 1377583). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Chapuis, François, von Grandfontaine, in Wettingen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Heimgartner, Urs, von Fislisbach, in Wettingen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Handelsregisteramt des Kantons Aargau Tagebuch Nr. 9538 vom 02.09.2019 HR02-1004710047
  • SHAB: 43 / vom 04.03.2014

    • Personen/Zeichnungsberechtigte: AG Mutationen Stiftung Schlossdomäne Wildegg, in Möriken-Wildegg, CHE-116.061.568, Stiftung (SHAB Nr. 46 vom 06.03.2012, Publ. 6581796). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Glarner, Hans Ulrich, von Linthal und Glarus, in Lenzburg, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Pauli, Thomas, von Schwarzenburg, in Möriken-Wildegg, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Tagebuch Nr. 2447 vom 27.02.2014 01377583
  • SHAB: 46 / vom 06.03.2012

    • Andere oder unbekannte Gründe: AG Mutationen Stiftung Schlossdomäne Wildegg, in Möriken-Wildegg, CH-400.7.033.318-8, Stiftung (SHAB Nr. 252 vom 27.12.2010, S. 3, Publ. 5960558). Aufsichtsbehörde neu: BVG- und Stiftungsaufsicht Aargau (behördliche Änderung). Tagebuch Nr. 2791 vom 01.03.2012 06581796
  • SHAB: 252 / vom 27.12.2010

    • Andere oder unbekannte Gründe: AG Mutationen Stiftung Schlossdomäne Wildegg, in Möriken-Wildegg, CH-400.7.033.318-8, Stiftung (SHAB Nr. 199 vom 13.10.2010, S. 1, Publ. 5851276). Aufsichtsbehörde neu: Amt für berufliche Vorsorge und Stiftungsaufsicht. Tagebuch Nr. 13517 vom 21.12.2010 05960558
  • SHAB: 199 / vom 13.10.2010

    • Gründung der Firma, Änderung des Firmenzwecks, Personen/Zeichnungsberechtigte, Revisionsstelle: AG Neueintragungen Stiftung Schlossdomäne Wildegg, in Möriken-Wildegg, CH-400.7.033.318-8, Schloss Wildegg, 5103 Wildegg, Stiftung (Neueintragung). Urkundendatum: 05.07.2010. Zweck: Die Stiftung bezweckt, die Wirkung und die kulturhistorische Bedeutung der Schlossdomäne Wildegg zu bewahren und zu entwickeln sowie sie durch laufenden Unterhalt und Instandstellung in ihrem Wert zu sichern. Die Kerndomäne, bestehend aus Schloss Wildegg, Hof, Garten und den Halden des Schlosshügels sowie dem anstossenden Wald am Kestenberg, wird im bisherigen Charakter bewahrt und in gutem Zustand erhalten; die Errichtung von Gebäuden und Einrichtungen, die den Blick auf das Schloss beeinträchtigen, ist untersagt. Die Stiftung macht geeignete Gebäude und Anlagen dem interessierten Publikum zugänglich, ermöglicht der Bevölkerung durch Ausstellungen und Veranstaltungen die Auseinandersetzung mit Themen zur Geschichte und Kultur und leistet damit einen Beitrag zur Vermittlung des kulturellen Erbes. Historische Gegenstände und Erinnerungsstücke der Familie von Effinger werden als integrierende Bestandteile des Schlosses in der Sammlung belassen, restauratorisch gepflegt und unterliegen einem absoluten Veräusserungsverbot. Organisation: Stiftungsrat von mindestens 5 und maximal 7 Mitgliedern, Geschäftsführung und Revisionsstelle. Eingetragene Personen: Hürzeler, Alex, von Gretzenbach, in Oeschgen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Glarner, Hans Ulrich, von Linthal und Glarus, in Lenzburg, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Buri, Andreas, von Bern und Lenzburg, in Lenzburg, Mitglied des Stiftungsrates und Quästor, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Chapuis, François, von Grandfontaine, in Wettingen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Reinhart, Dr. Hans-Jürg, von Winterthur, in Möriken AG, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Realit Revisions AG (CH-400.3.007.128-6), in Lenzburg, Revisionsstelle. Tagebuch Nr. 10838 vom 07.10.2010 05851276
Anzeige
Anzeige