Nachfolgend finden Sie sämtliche Mitteilungen zur Firma Berner Kantonalbank, welche im Schweizerischen Handelsamtsblatt (SHAB) oder dem eAmtsblatt der Liechtensteinischen Landesverwaltung seit 1994 publiziert wurden. Zusätzliche Hintergrundinformationen und Finanzdaten zur Berner Kantonalbank finden Sie unter den weiteren Menüpunkten.

    SHAB: 249 / vom 24.12.2001

    • Auflösung der Firma: BE Löschungen Berner Kantonalbank, in Huttwil, Besorgung aller banküblichen Geschäfte als Universalbank, Zweigniederlassung (SHAB Nr. 95 vom 17. 05. 2001, S. 3721), mit Hauptsitz in: Bern. Infolge Aufhebung dieser Zweigniederlassung wird der auf sie bezügliche Eintrag im Handelsregister gelöscht. Tagebuch Nr. 2815 vom 18.12.2001 133175
  • SHAB: 95 / vom 17.05.2001

    • Andere oder unbekannte Gründe: 11.05.2001 (1157) Berner Kantonalbank, in Huttwil, Besorgung aller banküblichen Geschäfte als Universalbank, Zweigniederlassung (SHAB Nr. 127 vom 05. 07. 1999, S. 4519), mit Hauptsitz in: Bern. Statuten Hauptsitz neu: 25.04.2001 (bisher: Statuten Hauptsitz: 26.04.1999).
  • SHAB: 127 / vom 05.07.1999

    • Andere oder unbekannte Gründe: 21. Juni 1999 (1049) Berner Kantonalbank, in Huttwil, Besorgung aller banküblichen Geschäfte als Universalbank, Zweigniederlassung (SHAB Nr. 39 vom 25. 02. 1999, S. 1288), mit Hauptsitz in: Bern. Statuten Hauptsitz neu: 26. 04. 1999 (bisher: Statuten Hauptsitz: 13. 10. 1998).
  • SHAB: 39 / vom 25.02.1999

    • Andere oder unbekannte Gründe: 16. Februar 1999 (296) Berner Kantonalbank, in Huttwil, Besorgung aller banküblichen Geschäfte als Universalbank, Zweigniederlassung (SHAB Nr. 53 vom 18. 03. 1998, S. 1875), mit Hauptsitz: in Bern. Rechtsnatur Hauptsitz neu: Aktiengesellschaft (bisher: Rechtsnatur Hauptsitz: Institut öffentlichen Rechts). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Kammer, Rudolf, von Wimmis, in Ipsach, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Sohm, Robert R., von Basel und Ittigen, in Ittigen, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Muster, Adrian, von Hasle bei Burgdorf, in Huttwil, mit Kollektivprokura zu zweien; Oberli, Susanne, von Spreitenbach, in Langnau im Emmental, mit Kollektivprokura zu zweien; Schumacher, Markus, von Schüpfheim, in Schüpfheim, mit Kollektivprokura zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Bichsel, Stephan, von Sumiswald, in Muri bei Bern, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Schmid, Daniel, von Frutigen, in Bern, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Gysin, Hans-Rudolf, von Lampenberg, in Zollikofen, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Schneider, Gustav, von Röthenbach im Emmental, in Bern, mit Kollektivprokura zu zweien; Brunner, Adrian, von Iseltwald, in Thun, mit Kollektivprokura zu zweien; Dellsperger, Claudio, von Vechigen, in Bern, mit Kollektivprokura zu zweien; Schneeberger, Matthias, von Krauchthal, in Aarwangen, mit Kollektivprokura zu zweien; Seiler, Christoph, von Bönigen, in Bern, mit Kollektivprokura zu zweien; Freiburghaus, Rolf, von Neuenegg, in Bern, mit Kollektivprokura zu zweien; Grisenti, Marcel, von Trub, in Ittigen, mit Kollektivprokura zu zweien; Frantzen, Andreas, von Bern, in Spiegel bei Bern (Gemeinde Köniz), mit Kollektivprokura zu zweien; Schmid, Hans Georg, von Gais, in Münsingen, mit Kollektivprokura zu zweien; Burch, Christian, von Sarnen, in Bern, mit Kollektivprokura zu zweien; Geissbühler, Alex, von Sumiswald, in Bösingen, mit Kollektivprokura zu zweien; Kindler, Beat, von Bolligen, in Niederhünigen, mit Kollektivprokura zu zweien; Schor, Walter, von Salvenach, in Schliern bei Köniz (Gemeinde Köniz), mit Kollektivprokura zu zweien; Hirschi, Markus, von Schangnau, in Schmitten FR, mit Kollektivprokura zu zweien; Käser, Martin, von Dürrenroth, in Hasle bei Burgdorf, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Picard, Jean-Marc, von Utzenstorf, in Burgdorf, mit Kollektivprokura zu zweien.
  • SHAB: 53 / vom 18.03.1998

    • Andere oder unbekannte Gründe: 9. März 1998 Berner Kantonalbank, in Huttwil, Besorgung aller banküblichen Geschäfte als Universalbank usw., Zweigniederlassung (SHAB Nr. 199 vom 14. 10. 1996, S. 6239) mit Hauptsitz in Bern. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Horisberger, Erwin (bisher: mit Kollektivunterschrift zu zweien); Sieber, Hans Peter (bisher: mit Kollektivunterschrift zu zweien); Frey, Peter (bisher: mit Kollektivunterschrift zu zweien); Lenoir, Pierre (bisher: mit Kollektivunterschrift zu zweien); Rehmann, Kurt (bisher: mit Kollektivprokura zu zweien); Roggo, Marius (bisher: mit Kollektivunterschrift zu zweien); Tschopp, Rudolf (bisher: mit Kollektivunterschrift zu zweien). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Stadelhofer, Thomas, von Schaffhausen, in Gümligen, Gemeinde Muri b. Bern, mit Kollektivunterschrift zu zweien (bisher: in Basel, mit Kollektivprokura zu zweien); Baumgartner, Jürg, von Trub, in Krauchthal, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Affolter, Franz, von Oekingen, in Oekingen, mit Kollektivprokura zu zweien; Lucy, Stefan, von Bern, in Gasel, Gemeinde Köniz, mit Kollektivprokura zu zweien; Schumacher, Markus, von Schüpfheim, in Schüpfheim, mit Kollektivprokura zu zweien.
  • SHAB: 205 / vom 22.10.1996

    • Nachtragsmeldung/Berichtigung: Berichtigung Berner Kantonalbank (Banque cantonale bernoise), Zweigniederlassung in Huttwil (SHAB Nr. 189 vom 30. 9. 1996, S. 5899). Dr. André Suter bleibt Generaldirektor und Rudolf Kammer bleibt Direktor.
  • SHAB: 199 / vom 14.10.1996

    • Nachtragsmeldung/Berichtigung: Berichtigung Berner Kantonalbank (Banque cantonale bernoise), Zweigniederlassung in Huttwil (SHAB Nr. 189 vom 30. 9. 1996, S. 5899). Dr. André Suter bleibt Generaldirektor und Rudolf Kammer bleibt Direktor.
  • SHAB: 189 / vom 30.09.1996

    • Andere oder unbekannte Gründe: 16. September 1996 Berner Kantonalbank (Banque cantonale bernoise), Zweigniederlassung in Huttwil (SHAB Nr. 97 vom 21. 5. 1996, S. 2914). Institut des öffentlichen Rechts mit Hauptsitz in Bern. Kolektivunterschrift zu zweien für die Gesamtbank wurde erteilt an Daniel Pfanner und Beat Wyss; ihre Kollektivprokuren sind erloschen. Kollektivprokura zu zweien wurde erteilt für die Filiale Huttwil an Theres Sägesser, von Thunstetten, in Etziken; Adrian Muster, von Hasle b. Burgdorf, in Huttwil. Die Kollektivunterschriften von Hans-Rudolf Liechti, Daniel Niehus und Armin Kunz sind erloschen. Ebenfalls erloschen sind die Kollektivprokuren von Katharina Lüthi und David-André Beeler. Der Generaldirektor André Suter wohnt neu in Gerzensee (bisher in Bern), Jean-Claude Nobili wohnt neu in Büren a.#A. (bisher in Bern), Helmut Salzgeber wohnt neu in Gümligen (bisher in Richterswil). Dr. Max Kopp ist Bankpräsident (nicht Präsident des Bankausschusses); Rudolf Kammer ist nicht mehr Direktor, seine Unterschriftsberechtigung bleibt jedoch bestehen; Dr. André Suter ist nicht mehr Generaldirektor, seine Unterschriftsberechtigung bleibt jedoch bestehen. Philipp Roman Abegg führt Kollektivprokura zu zweien für die Gesamtbank (nicht Vollunterschrift).
  • SHAB: 97 / vom 21.05.1996

    • Nachtragsmeldung/Berichtigung: Berichtigung Berner Kantonalbank, Zweigniederlassung in Huttwil (SHAB Nr. 85 vom 2. 5. 1996, S. 2508), Institut des öffentlichen Rechts mit Hauptsitz in Bern. Kollektivprokura zu zweien für die Gesamtbank wurde erteilt an Philipp Roman Abegg, von Arth SZ, in Bern (nicht: Philipp Roman).
  • SHAB: 85 / vom 02.05.1996

    • Nachtragsmeldung/Berichtigung: Nachtrag Berner Kantonalbank (Banque cantonale bernoise), Zweigniederlassung in Huttwil (SHAB Nr. 35 vom 20. 2. 1996, S. 992). Kollektivprokura zu zweien für die Gesamtbank wurde erteilt an Philipp Roman, von Arth SZ, in Bern.
  • SHAB: 35 / vom 20.02.1996

    • Andere oder unbekannte Gründe: 9. Februar 1996 Berner Kantonalbank, Zweigniederlassung in Huttwil (SHAB Nr. 7 vom 11. 1. 1996, S. 191). Institut des öffentlichen Rechts mit Hauptsitz in Bern. Die Kollektivunterschriften von Pierre Farine und Martin Käser sind erloschen. Kollektivunterschrift zu zweien für die Gesamtbank wurde erteilt an: Rudolf Tschopp, von Knutwil, in Littau. Die Kollektivprokura von Urs Amiet und Paul Heiniger ist erloschen. Kollektivunterschrift zu zweien, beschränkt auf die Filiale Huttwil, wurde erteilt an: Roland Knobel, von Schwändi GL, in Langenthal, und Pierre Lenoir, von Château-dOex, in Langenthal.
  • SHAB: 7 / vom 11.01.1996

    • Andere oder unbekannte Gründe: 27. Dezember 1995 Berner Kantonalbank, Zweigniederlassung in Huttwil (SHAB Nr. 227 vom 22. 11. 1995, S. 6384). Kollektivunterschrift zu zweien für die Gesamtbank wurde erteilt an: Rainer Daniel Hayoz, von Ueberstorf FR, in Herrenschwanden, und Thomas Itten, von Thun/ Spiez, in Bern. Kollektivprokura zu zweien für die Zweigniederlassung Huttwil wurde erteilt an Katharina Lüthi, von Rüderswil, in Langenthal, und Andreas Zumstein, von Herzogenbuchsee, in Burgdorf. Die Kollektivunterschrift von Kurt Jorns ist erloschen.
  • SHAB: 227 / vom 22.11.1995

    • Nachtragsmeldung/Berichtigung: Nachtrag Berner Kantonalbank, in Huttwil (SHAB Nr. 217 vom 8. 11. 1995, S. 6128). Kollektivprokura zu zweien für die Gesamtbank wurde erteilt an David-André Beeler, von Alpthal SZ, in Interlaken.
  • SHAB: 217 / vom 08.11.1995

    • Andere oder unbekannte Gründe: 30. Oktober 1995 Berner Kantonalbank (Banque cantonale bernoise), Zweigniederlassung in Huttwil (SHAB Nr. 192 vom 4. 10. 1995, S. 5470). Kollektivunterschrift zu zweien für die Gesamtbank wurde erteilt an Albert Keller, von Volken, in Uitikon, und Marius Roggo, von Düdingen und Fribourg, in Düdingen. Kollektivprokura zu zweien für die Gesamtbank wurde erteilt an David André, von Alpthal SZ, in Interlaken, und Hanspeter Merz, von Menziken AG, in Guschelmuth.
  • SHAB: 192 / vom 04.10.1995

    • Andere oder unbekannte Gründe: 22. September 1995 Berner Kantonalbank (Banque cantonale bernoise), Zweigniederlassung in Huttwil (SHAB Nr. 73 vom 13. 4. 1995, S. 2049). Kollektivunterschrift zu zweien für die Gesamtbank wurde erteilt an Robert R. Sohm, von Basel-Stadt und Ittigen, in Ittigen. Kollektivprokura zu zweien wurde erteilt an: Daniel Pfanner, von Kleingurmels, in Bern, Thomas Stadelhofer, von Schaffhausen, in Basel, Otto Zimmerli, von Rothrist, in Bolligen (alle für die Gesamtbank). Kollektivprokura zu zweien (beschränkt auf die Zweigniederlassung Huttwil) wurde erteilt an Ursula Kreuter Fluri, von Herbetswil SO, in Ufhusen.
  • SHAB: 73 / vom 13.04.1995

    • Andere oder unbekannte Gründe: 3. April 1995 Berner Kantonalbank, Zweigniederlassung in Huttwil. Kollektivunterschrift zu zweien für die Gesamtbank wurde erteilt an Beat Burkhalter, von Rüegsau, in Muri BE. Kollektivprokura zu zweien für die Gesamtbank wurde erteilt an: Marco Gnägi, von Täuffelen, in Köniz; Hans Künzi, von Jaberg, in Bern; Kurt Rehmann, von Kaisten AG, in Köniz; Hugo Schwaller, von Kammersrohr SO, in Neuenegg. Die Kollektivunterschriften von Werner Bütikofer, Peter Hutzli und Hans Schärer sind erloschen.
  • SHAB: 206 / vom 24.10.1994

    • Andere oder unbekannte Gründe: 11. Oktober 1994 Berner Kantonalbank, Zweigniederlassung in Huttwil (SHAB Nr. 152 vom 9. 8. 1994, S. 4448). Kollektivunterschrift zu zweien für die Gesamtbank wurde erteilt an: Dr. Daniel Brüllmann, von Sulgen, in Bern, und Erwin Inniger, von Adelboden, in Bolligen; die Kollektivprokura von Erwin Inniger ist erloschen.
  • SHAB: 0 / vom 09.08.1994

    • Andere oder unbekannte Gründe: 27. Juli 1994 Berner Kantonalbank, Zweigniederlassung in Huttwil (SHAB Nr. 123 vom 28. 6. 1994, S. 3605). Kollektivunterschrift zu zweien für die Gesamtbank wurde erteilt an Armin Kunz, von Murgenthal, in Oberburg. Kollektivunterschrift zu zweien, beschränkt auf die Zweigniederlassung, wurde erteilt an Martin Käser, von Dürrenroth, in Hasle bei Burgdorf. Kollektivprokura zu zweien, beschränkt auf die Zweigniederlassung, wurde erteilt an: Urs Amiet, von Selzach SO, in Krauchthal; Andreas Hagenbucher, von Winterthur, in Lützelflüh-Goldbach; Susanne Oberli, von Spreitenbach, in Langnau im Emmental; Roland Weber, von Leuggern AG, in Langenthal.
  • SHAB: 0 / vom 28.06.1994

    • Andere oder unbekannte Gründe: 13. Juni 1994 Berner Kantonalbank (Banque cantonal bernoise), Zweigniederlassung in Huttwil (SHAB Nr. 9 vom 13. 1. 1994, S. 244). Kollektivprokura zu zweien für die Gesamtbank wurde erteilt an Beat Wyss, von Wynigen, in Hilterfingen. Erloschen ist die Kollektivunterschrift von Theodor Christen, von und in Bern.
  • SHAB: 0 / vom 13.01.1994

    • Andere oder unbekannte Gründe: 30. Dezember 1993 Berner Kantonalbank, Zweigniederlassung in Huttwil (SHAB Nr. 80 vom 27. 4. 1993, S. 2035). Aus dem Bankrat ausgeschieden, sind die Vizepräsidenten Dr. Paul Legler und Kurt Niklaus, sowie der stellvertretende Präsident Fritz Heller; ihre Unterschriften sind erloschen. Zum neuen Vizepräsidenten des Bankrates mit Kollektivunterschrift zu zweien für die Gesamtbank wurde François Frôté, von Miécourt JU, in La Neuveville gewählt.
Anzeige
Anzeige