Nachfolgend finden Sie sämtliche Mitteilungen zur Firma GastroGraubünden Verband für Hotellerie und Restauration, welche im Schweizerischen Handelsamtsblatt (SHAB) oder dem eAmtsblatt der Liechtensteinischen Landesverwaltung seit 1994 publiziert wurden. Zusätzliche Hintergrundinformationen und Finanzdaten zur GastroGraubünden Verband für Hotellerie und Restauration finden Sie unter den weiteren Menüpunkten.

    SHAB: 0 / vom 05.10.2018

    • Personen/Zeichnungsberechtigte: Mutation GastroGraubünden Verband für Hotellerie und Restauration, Chur GastroGraubünden Verband für Hotellerie und Restauration, in Chur, CHE-104.754.972, Verein (SHAB Nr. 174 vom 08.09.2017, Publ. 3741921). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Giger, Annalisa, von Disentis/Mustér, in Disentis/Mustér, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Henderson, Tamara, von Herzogenbuchsee, in Davos, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Biäsch, Annalise, von Davos, in Davos, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Caduff, Fabia, von Lumnezia, in Obersaxen Mundaun, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung. Handelsregisteramt des Kantons Graubünden Tagebuch Nr. 4383 vom 02.10.2018 HR02-1004470546
  • SHAB: 174 / vom 08.09.2017

    • Nachtragsmeldung/Berichtigung: GR Mutationen Berichtigung des im SHAB Nr. 169 vom 01.09.2017, publizierten TR-Eintrags Nr. 3684 vom 29.08.2017 GastroGraubünden Verband für Hotellerie und Restauration, in Chur, CHE-104.754.972, Verein (SHAB Nr. 169 vom 01.09.2017, Publ. 3728435). Zweck neu: Der Verein bezweckt als Sektion von GastroSuisse die Interessenwahrung der Hotel- und Gastronomiebetriebe im Kanton Graubünden und angrenzenden Regionen. Zur Erreichung dieses Zweckes erfüllt der Verein insbesondere folgende Aufgaben: Fördern des Verständnisses für wirtschaftliche Zusammenhänge in der Öffentlichkeit und bei den Mitgliedern; Erarbeiten von klaren wirtschaftspolitischen Positionen und Einflussnahme auf die politische Willensbildung in Bund, Kanton und Gemeinden; Sicherstellen einer bedürfnisgerechten und fachübergreifenden Aus- und Weiterbildung; Betreibung einer offenen Informationspolitik nach innen und nach aussen; Fördern des Branchenimages und unterstützen der Mitglieder in ihrer unternehmerischen Tätigkeit; Erbringen von qualitativ hochstehenden Dienstleistungen im Beratungsbereich; Zusammenarbeit mit GastroSuisse sowie wichtigen kantonalen Wirtschaftsorganisationen; Schaffen von wirtschaftlichen und sozialen Einrichtungen zugunsten der Mitglieder und ihrer Mitarbeiter insbesondere die Führung einer verbandseigenen Familienausgleichskasse sowie die Beteiligung an solchen Institutionen. Der Verein betreibt ein verbandseigenes Aus- und Weiterbildungszentrum. Tagebuch Nr. 3812 vom 05.09.2017 03741921
  • SHAB: 169 / vom 01.09.2017

    • Gründung der Firma, Statuten, Änderung des Firmenzwecks, Personen/Zeichnungsberechtigte: GR Neueintragungen GastroGraubünden Verband für Hotellerie und Restauration, in Chur, CHE-104.754.972, Loëstrasse 161, 7000 Chur, Verein (Neueintragung). Statutendatum: 04.04.2016. Zweck: Der Verein bezweckt als Sektion von GastroSuisse bezweckt die Interessenwahrung der Hotel- und Gastronomiebetriebe im Kanton Graubünden und angrenzenden Regionen. Zur Erreichung dieses Zweckes erfüllt der Verein insbesondere folgende Aufgaben: Fördern des Verständnisses für wirtschaftliche Zusammenhänge in der Öffentlichkeit und bei den Mitgliedern; Erarbeiten von klaren wirtschaftspolitischen Positionen und Einflussnahme auf die politische Willensbildung in Bund, Kanton und Gemeinden; Sicherstellen einer bedürfnisgerechten und fachübergreifenden Aus- und Weiterbildung; Betreibung einer offenen Informationspolitik nach innen und nach aussen; Fördern des Branchenimages und unterstützen der Mitglieder in ihrer unternehmerischen Tätigkeit; Erbringen von qualitativ hochstehenden Dienstleistungen im Beratungsbereich; Zusammenarbeit mit GastroSuisse sowie wichtigen kantonalen Wirtschaftsorganisationen; Schaffen von wirtschaftlichen und sozialen Einrichtungen zugunsten der Mitglieder und ihrer Mitarbeiter insbesondere die Führung einer verbandseigenen Familienausgleichskasse sowie die Beteiligung an solchen Institutionen. Der Verein betreibt ein verbandseigenes Aus- und Weiterbildungszentrum. Mittel: Mitgliederbeiträge, Erträge aus Verbandstätigkeit, Zuwendungen, Zinsen und freiwillige Beiträge, Liegenschaftserträge. Eingetragene Personen: Caluori, Franz Josef, genannt Franz Sepp, von Bonaduz, in Bonaduz, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Hösli, Alexander, von Glarus Süd, in Domat/Ems, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Giger, Annalisa, von Disentis/Mustér, in Disentis/Mustér, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Henderson, Tamara, von Herzogenbuchsee, in Davos, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Raselli, Bruno, von Poschiavo, in Poschiavo, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Semadeni, Primo, von Poschiavo, in Bever, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Tischhauser, Marc, von Wartau, in Domat/Ems, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Tagebuch Nr. 3684 vom 29.08.2017 03728435
Anzeige
Anzeige