Nachfolgend finden Sie sämtliche Mitteilungen zur Firma Gschwend & Koster AG, welche im Schweizerischen Handelsamtsblatt (SHAB) oder dem eAmtsblatt der Liechtensteinischen Landesverwaltung seit 1994 publiziert wurden. Zusätzliche Hintergrundinformationen und Finanzdaten zur Gschwend & Koster AG finden Sie unter den weiteren Menüpunkten.

    SHAB: 0 / vom 09.08.2022

    • Andere oder unbekannte Gründe: Aufforderung infolge Organisationsmangel, Gschwend & Koster AG Betroffene Organisation: Gschwend & Koster AG, CHE-101.595.252, Zielstrasse 25, 9050 Appenzell Rechtliche Hinweise: Die aufgeführte Rechtseinheit weist Mängel in der gesetzlich als zwingend vorgeschriebenen Organisation auf. Sie wird hiermit gemäss Art. 939 Abs. 1 OR aufgefordert, die Mängel zu beheben und innert der angegebenen Frist zur Eintragung beim Handelsregisteramt anzumelden. Andernfalls wird das Handelsregisteramt die Angelegenheit dem Gericht, welches die erforderlichen Massnahmen ergreift, oder der Aufsichtsbehörde überweisen (Art. 939 Abs. 2 und 3 OR). Ergänzende rechtliche Hinweise: Organisationsmangel in Bezug auf das Rechtsdomizil Frist: 20 Tage Ablauf der Frist: 29.08.2022 Kontaktstelle: Handelsregisteramt des Kantons Appenzell Innerrhoden, Marktgasse 2, 9050 Appenzell Handelsregisteramt des Kantons Appenzell Innerrhoden BH00-0000008126
  • SHAB: 119 / vom 24.06.2009

    • Änderung des Firmenzwecks, Revisionsstelle, Kapital: AI Mutationen Gschwend & Koster AG, in Appenzell, CH-310.3.000.117-1, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 112 vom 13. 06. 1995, S. 3295). Statutenänderung: 16. 06. 2009. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt die Ausführung von Holzbauarbeiten aller Art. Die Gesellschaft kann weitere Tätigkeitsgebiete, die mit dem vorgenannten Zweck im Zusammenhang stehen, übernehmen. Die Gesellschaft kann Grundstücke erwerben, ferner Zweigniederlassungen errichten und sich an anderen Unternehmungen beteiligen oder sich mit diesen zusammenschliessen. Qualifizierte Tatbestände: (Die Bestimmung über die Sacheinlage/Sachübernahme bei der Gründung ist aus den Statuten gestrichen worden.) (bisher: Die Gesellschaft übernimmt von der bisherigen Kollektivgesellschaft Gschwend & Koster, in Appenzell, Aktiven und Passiven laut Sacheinlagevertrag vom 20.05.1980 und Uebernahmebilanz per 31.12.1979, worin die Aktiven mit CHF 544675.34 und die Passiven mit CHF 19860.65 ausgewiesen sind. Der Uebernahmepreis beträgt CHF 524814.69, wovon CHF 100000.-- auf das Grundkapital angerechnet werden.). Vinkulierung: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Gemäss Erklärung des Verwaltungsrates vom 16.6.2009 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Treuhand Fässler & Partner Appenzell AG, in Appenzell (Schwende), Revisionsstelle. Tagebuch Nr. 575 vom 18.06.2009 05087980
  • SHAB: 112 / vom 13.06.1995

    • Andere oder unbekannte Gründe: 31. Mai 1995 Gschwend & Koster AG, in Appenzell, Ausführung von Holzbauarbeiten aller Art (SHAB Nr. 190 vom 30. 9. 1994, S. 5417). Die Firma der Revisionsstelle lautet neu Treuhand Fässler & Partner Appenzell AG (bisher Fässler Treuhand AG).
  • SHAB: 0 / vom 30.09.1994

    • Personen/Zeichnungsberechtigte: 19. September 1994 Gschwend & Koster AG, in Appenzell. Ausführung von Holzbauarbeiten aller Art usw. (SHAB Nr. 168 vom 31. 8. 1994, S. 4851). Josef Koster, einziges Mitglied des Verwaltungsrats, wohnt nun in Appenzell (bisher in Enggenhütten, Bezirk Schlatt-Haslen).
  • SHAB: 0 / vom 31.08.1994

    • Personen/Zeichnungsberechtigte: 22. August 1994 Gschwend & Koster AG, in Appenzell, Ausführung von Holzbauarbeiten aller Art usw. (SHAB Nr. 135 vom 12. 6. 1980, S. 2000). Franz Gschwend ist aus dem Verwaltungsrat (VR) ausgeschieden. Josef Koster ist neu einziges VR-Mitglied (bisher VR-Präsident). Er zeichnet wie bisher mit Einzelunterschrift. Als Revisionsstelle wurde die Fässler Treuhand AG, in Appenzell, gewählt.
Anzeige
Anzeige