Nachfolgend finden Sie sämtliche Mitteilungen zur Firma Intertape Ltd. in Konkurs, welche im Schweizerischen Handelsamtsblatt (SHAB) oder dem eAmtsblatt der Liechtensteinischen Landesverwaltung seit 1994 publiziert wurden. Zusätzliche Hintergrundinformationen und Finanzdaten zur Intertape Ltd. in Konkurs finden Sie unter den weiteren Menüpunkten.

    SHAB: 79 / vom 26.04.1999

    • Auflösung der Firma: 20.04.1999 (346) Intertape Ltd. in Konkurs, in Mollis, Kauf, Verkauf, Ausnutzung, Verteilung, Vertretung, Import und Export von Waren, Verfahren, Patenten und Lizenzen auf dem Gebiete der Elektronik und der Wiedergabe von Ton- und Bild usw., Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 191 vom 02. 10. 1996, S. 5970). Das Konkursverfahren wurde mit Verfügung des Kantonsgerichtspräsidenten vom 07.12.1998 als geschlossen erklärt. Die Gesellschaft wird von Amtes wegen gelöscht.
  • SHAB: 20 / vom 29.01.1999

    • Andere oder unbekannte Gründe: Glarus (1820) Das Konkursverfahren über die Intertape Ltd., Spinnereistrasse 21, 8753 Mollis, ist durch Verfügung des Kantonsgerichtspräsidenten vom 7. Dezember 1998 als geschlossen erklärt worden. 8750 Glarus, 29. Januar 1999 Konkursamt des Kantons Glarus Gerichtshausstrasse 34, Glarus: Hansueli Bäbler
  • SHAB: 184 / vom 23.09.1998

    • Andere oder unbekannte Gründe: Glarus (17888) Neuauflage des Kollokationsplanes Infolge vergleichsweiser Erledigung einer Kollokationsklage betreffend einer Forderung in der privilegierten 1. Klasse im Konkurs über die Intertape Ltd., Spinnereistrasse 21, 8753 Mollis, liegt der Kollokationsplan den beteiligten Gläubigern bei der unterzeichneten Konkursverwaltung erneut zur Einsicht auf. Anfechtungsfrist des Nachtrages bis 13. Oktober 1998. 8750 Glarus, 23. September 1998 Konkursamt des Kantons Glarus: Hansueli Bäbler
  • SHAB: 111 / vom 12.06.1998

    • Andere oder unbekannte Gründe: Glarus (10963) Kollokationsplan und Inventar Im Konkurs über die Intertape Ltd., Spinnereistrasse 21, 8753 Mollis, liegen der Kollokationsplan und das Inventar den beteiligten Gläubigern bei der unterzeichneten Konkursverwaltung zur Einsicht auf. Klagen auf Anfechtung des Kollokationsplanes sind innert 20 Tagen von der Bekanntmachung der Auflage im Schweizerischen Handelsamtsblatt an gerechnet (12. Juni 1998) beim Kantonsgericht, Gerichtshaus, 8750 Glarus, schriftlich im Doppel einzureichen. Es wird ausdrücklich auf Art. 19 EG SchKG (Frist für richterliche Weisungen) und Art. 20 EG SchKG (Frist für Aktenhinterlage, Zeugenansinnen, Editionen) hingewiesen. Soweit keine Klagen erfolgen wird der Plan rechtskräftig. Allfällige Beschwerden gegen das Inventar sind innert der gleichen Frist bei der Direktion des Innern, Aufsichtsbehörde für Schuldbetreibung und Konkurs, Sandstrasse 29, 8750 Glarus, schriftlich einzureichen. 8750 Glarus, 12. Juni 1998 Konkursamt des Kantons Glarus: Hansueli Bäbler
  • SHAB: 191 / vom 02.10.1996

    • Namensänderung: 18. September 1996 Intertape Ltd., in Mollis, Waren, Verfahren, Patente und Lizenzen auf dem Gebiete der Elektronik (SHAB Nr. 200 vom 14. 10. 1994, S. 5669). Konkurseröffnung durch Verfügung des Kantonsgerichtspräsidenten vom 27. August 1996. Firma nun: Intertape Ltd. in Konkurs.
  • SHAB: 183 / vom 20.09.1996

    • Konkurs/ Nachlassstundung: Glarus (11453) Gemeinschuldnerin: Intertape Ltd., Spinnereistrasse 21, 8753 Mollis. Datum der Konkurseröffnung: 27. August 1996. Summarisches Verfahren, Art. 231 SchKG. Eingabefrist bis 10. Oktober 1996. Seitens der Konkursverwaltung wird die sofortige Verwertung aller Aktiven beantragt (freihändig oder durch Versteigerung). Wenn nicht die Mehrheit der bekannten Gläubiger innert 10 Tagen beim Konkursamt schriftlich Einspruch erhebt, gilt dieser Antrag als genehmigt. Kaufofferten von Gläubigern sind innert 10 Tagen ebenfalls schriftlich dem Konkursamt einzureichen. 8750 Glarus, 20. September 1996 Betreibungs- und Konkursamt des Kantons Glarus: Christof Störi
  • SHAB: 200 / vom 14.10.1994

    • Personen/Zeichnungsberechtigte: 3. Oktober 1994 Intertape Ltd., in Mollis, Waren, Verfahren, Patente und Lizenzen auf dem Gebiete der Elektronik (SHAB Nr. 14 vom 21. 1. 1993, S. 318). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Hans-Dieter Fuchs, von Thalwil, in Cape Town (South Africa), Präsident des VR (Verwaltungsrats) mit Einzelunterschrift. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Louis Bischof, von Zürich, in Unterägeri, Präsident des VR mit Einzelunterschrift (bisher: Ludwig Bischof, Mitglied und Sekretär des VR); Progressia Treuhand- und Revisionsgesellschaft AG, in Altendorf, Revisionsstelle.
Anzeige
Anzeige