Nachfolgend finden Sie sämtliche Mitteilungen zur Firma Jörg Sommerhalder, welche im Schweizerischen Handelsamtsblatt (SHAB) oder dem eAmtsblatt der Liechtensteinischen Landesverwaltung seit 1994 publiziert wurden. Zusätzliche Hintergrundinformationen und Finanzdaten zur Jörg Sommerhalder finden Sie unter den weiteren Menüpunkten.

    SHAB: 151 / vom 08.08.2001

    • Konkurs/ Nachlassstundung: Basel-Stadt (13253) Über den Nachlass des am 17. Mai 2001 verstorbenen Sommerhalder-Kupferschmid Jörg, geb. 10. März 1943, von Basel und Gontenschwil AG, Kaufmann, wohnhaft gewesen Güterstrasse 183, 4053 Basel, ist durch Verfügung des Zivilgerichts vom 8. Juni 2001 der Konkurs eröffnet, das Verfahren aber mit Verfügung des Zivilgerichts vom 19. Juli 2001 mangels Aktiven wieder eingestellt worden. Falls nicht ein Gläubiger bis zum 18. August 2001 die Durchführung des Konkursverfahrens begehrt und für die Kosten desselben einen Vorschuss von CHF 4000.- (Nachforderung für ungedeckte Kosten vorbehalten) leistet, wird das Verfahren als geschlossen erklärt. Für den Fall der definitiven Einstellung des Verfahrens wird auf Art. 230a SchKG aufmerksam gemacht. Für die Geltendmachung allfälliger Ansprüche wird Frist bis zum 28. August 2001 gesetzt. 4001 Basel, 8. August 2001 Konkursamt Basel-Stadt
  • SHAB: 49 / vom 12.03.1998

    • Auflösung der Firma: 05.03.1998 (1165) Jörg Sommerhalder, in Basel, Waren aller Art, Einzelfirma (SHAB Nr. 156 vom 15. 08. 1995, S. 4575). Löschungsgrund: Über den Inhaber der Einzelfirma, Jörg Sommerhalder, wurde am 04.12.1997 der Konkurs erkannt. Das Konkursverfahren wurde am 09.01.1998 mangels Aktiven eingestellt und als geschlossen erklärt. Firma von Amtes wegen gelöscht.
  • SHAB: 13 / vom 21.01.1998

    • Konkurs/ Nachlassstundung: Basel-Stadt (1273) Schuldner: Sommerhalder-Kupferschmid Jörg, geboren 10. März 1943, von Basel und Gontenschwil AG, Kaufmann, Güterstrasse 183, 4053 Basel (früher Dornacherstrasse 163, 4053 Basel), Inhaber der Einzelfirma «Jörg Sommerhalder», Handel mit und Vertrieb von Waren aller Art, Dornacherstrasse 163, 4053 Basel. Datum der Konkurseröffnung: 4. Dezember 1997. Einstellung des Konkursverfahrens mangels Aktiven durch das Zivilgericht: 9. Januar 1998. Falls nicht ein Gläubiger bis zum 31. Januar 1998 die Durchführung des Konkursverfahrens begehrt und für die Kosten desselben einen Vorschuss von Fr. 6000.- (Nachforderung für ungedeckte Kosten vorbehalten) leistet, wird das Verfahren als geschlossen erklärt. Die Pfandgläubiger können bis zum 10. Februar 1998 die Verwertung ihres Pfandes verlangen (Art. 230 a Abs. 2 SchKG). Gleichzeitig mit dem Begehren um Verwertung des Pfandes ist die Forderung Wert per Konkurseröffnung einzureichen. 4001 Basel, 21. Januar 1998 Konkursamt Basel-Stadt
  • SHAB: 156 / vom 15.08.1995

    • Gründung der Firma, Personen/Zeichnungsberechtigte: 2. August 1995 Jörg Sommerhalder, in Basel, Dornacherstrasse 163, 4053 Basel, Einzelfirma (Neueintragung). Zweck: Handel mit und Vertrieb von Waren aller Art. Eingetragene Personen: Sommerhalder Jörg, von Basel und Gontenschwil, in Basel, Inhaber, mit Einzelunterschrift.
Anzeige
Anzeige