Nachfolgend finden Sie sämtliche Mitteilungen zur Firma Kopierzenter Küchler + Steiniger, welche im Schweizerischen Handelsamtsblatt (SHAB) oder dem eAmtsblatt der Liechtensteinischen Landesverwaltung seit 1994 publiziert wurden. Zusätzliche Hintergrundinformationen und Finanzdaten zur Kopierzenter Küchler + Steiniger finden Sie unter den weiteren Menüpunkten.

    SHAB: 54 / vom 18.03.1999

    • Auflösung der Firma: 8. März 1999 Kopierzenter Küchler + Steinger, Sarnen, in Sarnen, Erstellen von Lichtpausen, Plandrucken, Planplotts, Fotokopien, Xeroxdruck, sowie Erledigung von Foto- und Ausrüstarbeiten sowie aller branchenüblichen Arbeiten, Kollektivgesellschaft (SHAB Nr. 10 vom 16. 01. 1995, S. 277). Die Gesellschaft hat sich aufgelöst. Aktiven und Passiven wurden von der Kopierzenter Sarnen Marco Steinger GmbH, in Sarnen, übernommen. Die Firma ist erloschen.
  • SHAB: 10 / vom 16.01.1995

    • Gründung der Firma, Personen/Zeichnungsberechtigte, Übernahme/Fusion: 2. Januar 1995 Kopierzenter Küchler + Steinger, Sarnen, in Sarnen, Lindenhof 2, 6060 Sarnen, Kollektivgesellschaft (Neueintragung). Gesellschaftsbeginn: 1. Januar 1995. Gesellschafter: Werner Küchler, von Kerns, in Sarnen, mit Einzelunterschrift und Marco Steinger, von Vinelz, in Horw, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Kollektivprokura zu zweien ist erteilt an Maria Küchler-Flury, von Kerns und Stans, in Sarnen. Übernahme: Einrichtungen und Büromobiliar der erloschenen Einzelfirma «Kopierzenter W. Küchler, Sarnen», in Sarnen, gemäss Bilanz per 31. Dezember 1994 zum Bilanzwert von Fr. 94 800. Geschäftsnatur: Erstellen von Lichtpausen, Plandrucken, Planplotts, Fotokopien, Xeroxdruck, sowie Erledigung von Foto- und Ausrüstarbeiten sowie aller branchenüblichen Arbeiten.
Anzeige
Anzeige