Nachfolgend finden Sie sämtliche Mitteilungen zur Firma Office two-one AG in Liquidation, welche im Schweizerischen Handelsamtsblatt (SHAB) oder dem eAmtsblatt der Liechtensteinischen Landesverwaltung seit 1994 publiziert wurden. Zusätzliche Hintergrundinformationen und Finanzdaten zur Office two-one AG in Liquidation finden Sie unter den weiteren Menüpunkten.

    SHAB: 136 / vom 17.07.2013

    • Auflösung der Firma: ZH Löschungen Office two-one AG in Liquidation, in Bubikon, CH-020.3.003.899-2, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 252 vom 28.12.2011, Publ. 6480310). Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaft wird gelöscht. Tagebuch Nr. 22255 vom 12.07.2013 00981577
  • SHAB: 128 / vom 04.07.2012

    • Andere oder unbekannte Gründe: Liquidations-Schuldenruf einer Aktiengesellschaft Erste Veröffentlichung 1. Firma (Name) und Sitz der aufgelösten Aktiengesellschaft: Office two-one AG in Liquidation, Bubikon 2. Auflösungsbeschluss durch: Generalversammlung 3. Datum des Beschlusses: 16.12.2011 4. Anmeldefrist für Forderungen: 10.08.2012 5. Anmeldestelle für Forderungen: Kurt Christen, Liquidator, Hirzenbachstrasse 82, 8051 Zürich 6. Hinweis: Die Gläubiger der aufgelösten Aktiengesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. KCH Treuhand & Steuerrecht 8051 Zürich (00788545)
  • SHAB: 252 / vom 28.12.2011

    • Namensänderung, Personen/Zeichnungsberechtigte, Auflösung der Firma: ZH Mutationen Office two-one AG, in Bubikon, CH-020.3.003.899-2, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 184 vom 23.09.2009, S. 28, Publ. 5259202). Firma neu: Office two-one AG in Liquidation. Die Gesellschaft ist mit Beschluss der Generalversammlung vom 16.12.2011 aufgelöst. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Hänsli, Wolfgang, von Dürnten, in Dürnten, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung (bisher: Mitglied des Verwaltungsrates mit Einzelunterschrift); Christen, Kurt, von Zürich, in Dürrenroth, Liquidator, mit Einzelunterschrift. Tagebuch Nr. 46293 vom 22.12.2011 06480310
  • SHAB: 184 / vom 23.09.2009

    • Personen/Zeichnungsberechtigte: ZH Mutationen Office two-one AG, in Bubikon, CH-020.3.003.899-2, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 70 vom 07.04.2000, S. 2348). Statutenänderung: 16.06.2009. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen durch Publikation im SHAB. Gemäss Erklärung des Verwaltungsrates vom 16.06.2009 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Christen, Kurt, von Zürich und Dürrenroth, in Schwerzenbach, Revisionsstelle. Tagebuch Nr. 36358 vom 17.09.2009 05259202
  • SHAB: 70 / vom 07.04.2000

    • Namensänderung, Firmensitz geändert, Änderung des Firmenzwecks, SIC Codes: 03.04.2000 (8070) Hochbau Alte Spinnerei AG, bisher in Seegräben, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 143 vom 26. 07. 1994, S. 4190). Statutenänderung: 3. 03. 2000. Firma neu: Office two-one AG. Sitz neu: Bubikon. Domizil neu: Sennweidstrasse 1B, 8608 Bubikon. Zweck neu: Erwerb, Planung und Ausführung von Umbau- und Renovationsarbeiten sowie Kauf, Verkauf, Vermietung und Verwaltung von Liegenschaften; kann als Generalunternehmerin auftreten sowie Beratungen im Treuhandsektor ausführen und Handelsgeschäfte mit Waren und Gütern aller Art tätigen.
  • SHAB: 193 / vom 04.10.1996

    • Konkurs/ Nachlassstundung: Zürich (12080²) Grundpfandverwertung Schuldnerin und Pfandeigentümerin: Hochbau Alte Spinnerei AG, Zürichstrasse 180, 8607 Aathal-Seegräben. Steigerungstag: Montag, 16. Dezember 1996, 14 Uhr. Steigerungslokal: Gemeindehaus Seegräben, Sitzungszimmer, 2. Stock, 8607 Seegräben. Eingabefrist bis 24. Oktober 1996. Auflegung der Steigerungsbedingungen und des Lastenverzeichnisses: 18. bis 27. November 1996, im Gemeindehaus Seegräben, 8607 Seegräben, Montag bis Freitag, von 9 bis 11 Uhr. Besichtigungen: Mittwoch, 9. Oktober 1996 und Mittwoch, 20. November 1996, jeweils 14 Uhr (geführte Besichtigungen, Besammlung beim Hauseingang, Zürichstrasse 180, 8607 Aathal-Seegräben). Grundstücke: In der Gemeinde Aathal-Seegräben laut Grundbuch Blätter 2823-2851: 29 Stockwerkeigentumseinheiten, die lediglich im Grundbuch errichtet sind. Gesamtgrundstück: In der Gemeinde Aathal-Seegräben laut Grundbuch Blatt 2770, Plan 17, Kataster-Nr. 3989: 1 Fabrikgebäude für Fr. 4 446 000.- versichert (Schätzungsjahr 1994, Versicherungs-Nr. 203) und 1 Trafostation für Fr. 42 000.- versichert (Schätzungsjahr 1986, Versicherungs-Nr. 201), mit 53,05 a Gebäudegrundfläche, Hofraum und Kanal, Unter-Aathal, 8607 Aathal-Seegräben. Kurzbeschrieb des Gesamtgrundstückes: Das 1870 erbaute, fünf geschossige Fabrikgebäude wurde für Umbauarbeiten vollständig ausgehöhlt. Es sind nur noch die Umfassungswände, die Tragsäulen, die Treppenhaus- und Liftschachtwände, sowie die Zwischendecken und das Dach vorhanden. Grenzen laut Katasterplan. Anmerkungen, Vormerkungen und Dienstbarkeiten laut Grundbuchauszug. Rechtskräftige betreibungsamtliche Schätzung des Gesamtgrundstückes: Fr. 1 700 000.- Die Verwertung erfolgt auf Verlangen der Grundpfandgläubigerin an 1. Pfandstelle. Die 29 Stockwerkeigentumseinheiten werden nur gesamthaft versteigert. Der Erwerber hat an der Steigerung unmittelbar vor dem Zuschlag, auf Abrechnung an die Steigerungssumme, Fr. 50 000.- in bar oder mit einem auf eine schweizerische Gross-, Kantonal- oder Regionalbank an die Order des Betreibungsamtes Seegräben ausgestellten Bankcheck (kein Privatcheck) zu bezahlen. Personen, die als Stellvertreter in fremdem Namen, als Mitglied einer Rechtsgemeinschaft oder als Organ einer juristischen Person bieten, haben sich unmittelbar vor dem Zuschlag über ihre Vertretereigenschaft auszuweisen. Vertreter von Vereinen und Stiftungen haben sich zusätzlich über ihre Vertretungsbefugnis auszuweisen. Handelsgesellschaften und Genossenschaften haben zudem unmittelbar vor dem Zuschlag einen Handelsregisterauszug vorzulegen. Wir machen die Interessenten auf das Bundesgesetz über den Erwerb von Grundstücken durch Personen im Ausland (BewG) vom 16. Dezember 1983 aufmerksam. Wir fordern hiermit die Pfandgläubiger und Grundlastberechtigten auf, ihre Ansprüche am Grundstück, insbesondere auch für Zinsen und Kosten, bis zum 24. Oktober 1996 beim unterzeichneten Betreibungsamt anzumelden und gleichzeitig anzugeben, ob die Kapitalforderung schon fällig oder gekündigt ist, allfällig für welchen Betrag und auf welchen Termin. Innert der Frist nicht angemeldete Ansprüche sind, soweit sie nicht durch die öffentlichen Bücher festgestellt sind, von der Teilnahme am Ergebnis der Verwertung ausgeschlossen. Ebenso haben Faustpfandgläubiger von Pfandtiteln ihre Faustpfandforderungen anzumelden. Im übrigen wird auf die Steigerungsbedingungen verwiesen. 8607 Aathal-Seegräben, 4. Oktober 1996 Betreibungsamt Seegräben: Hansueli Hess, Betreibungsbeamter
  • SHAB: 0 / vom 26.07.1994

    • Personen/Zeichnungsberechtigte: 19. Juli 1994 (14910) Hochbau Alte Spinnerei AG, in Seegräben, Erwerb, Planung und Ausführung von Umbau- und Renovationsarbeiten, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 130 vom 8. 7. 1993 S. 3555). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Meier, Michael, von Biel BE, in Schänis, Mitglied, mit Einzelunterschrift; Zweifel, Armin, von Schänis, in Schänis, Revisionsstelle. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Hänsli, Wolfgang, von Dürnten, in Dürnten, Mitglied, mit Einzelunterschrift (bisher: Präsident); Christen, Kurt, von Zürich und Dürrenroth, in Schwerzenbach, Revisionsstelle.
Anzeige
Anzeige