Nachfolgend finden Sie sämtliche Mitteilungen zur Firma Personalfürsorge-Stiftung der J. Gehrig AG, welche im Schweizerischen Handelsamtsblatt (SHAB) oder dem eAmtsblatt der Liechtensteinischen Landesverwaltung seit 1994 publiziert wurden. Zusätzliche Hintergrundinformationen und Finanzdaten zur Personalfürsorge-Stiftung der J. Gehrig AG finden Sie unter den weiteren Menüpunkten.

    SHAB: 69 / vom 06.04.2000

    • Auflösung der Firma: 31.03.2000 (1379) Personalfürsorge-Stiftung der J. Gehrig AG, in Ballwil, Vorsorge für die Mitarbeiter der Stifterfirma und ihr nahestehenden Unternehmen sowie für deren Angehörigen und Hinterlassenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Invalidität und Tod, Stiftung (SHAB Nr. 82 vom 29. 04. 1996, S. 2435). Mit Entscheid vom 28.05.1999 hat das Amt für berufliche Vorsorge des Kantons Luzern die Stiftung aufgehoben. Nachdem die Liquidation durchgeführt ist, wird die Stiftung im Handelsregister gelöscht.
  • SHAB: 82 / vom 29.04.1996

    • Andere oder unbekannte Gründe: 15. April 1996 Personalfürsorge-Stiftung der J. Gehrig AG, in Ballwil (SHAB Nr. 210 vom 29. 10. 1990, S. 4291). Johann Gehrig, 1945, Franz Gehrig, dieser infolge Todes, und Peter Brunner sind aus dem Stiftungsrat ausgeschieden; ihre Unterschriften sind erloschen. Neuer Präsident ist Hanspeter Moser, von Mels, in Rothenburg, und neues Mitglied ist Calogero Monaco, italienischer Staatsangehöriger, in Ermensee; sie zeichnen kollektiv zu zweien.
Anzeige
Anzeige