Nachfolgend finden Sie sämtliche Mitteilungen zur Firma Rüesch Büroservice GmbH in Liquidation, welche im Schweizerischen Handelsamtsblatt (SHAB) oder dem eAmtsblatt der Liechtensteinischen Landesverwaltung seit 1994 publiziert wurden. Zusätzliche Hintergrundinformationen und Finanzdaten zur Rüesch Büroservice GmbH in Liquidation finden Sie unter den weiteren Menüpunkten.

    SHAB: 0 / vom 09.04.2019

    • Auflösung der Firma: Löschung Rüesch Büroservice GmbH in Liquidation, Gais Rüesch Büroservice GmbH in Liquidation, in Gais, CHE-416.918.584, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 241 vom 12.12.2018, Publ. 1004518862). Löschungsgrund: Nachdem kein begründeter Einspruch gegen die Löschung erhoben wurde, wird die Gesellschaft im Sinne von Art. 159 Abs. 5 lit. a HRegV von Amtes wegen gelöscht. Handelsregisteramt des Kantons Appenzell A.Rh. Tagebuch Nr. 585 vom 04.04.2019 HR03-1004606591
  • SHAB: 0 / vom 14.12.2018

    • Konkurs/ Nachlassstundung: Einstellung des Konkursverfahrens Rüesch Büroservice GmbH in Liquidation Schuldner: Rüesch Büroservice GmbH in Liquidation, CHE-416.918.584, Gansbach 4, 9056 Gais Datum des Auflösungsentscheids: 17.10.2018 Datum der Einstellung: 29.11.2018 Kostenvorschuss: CHF 5000.00 Der Einzelrichter des Kantonsgerichts Appenzell Ausserrhoden hat mit Entscheid vom 17.10.2018 bezüglich der genannten Gesellschaft in Anwendung von Art. 731b OR die Auflösung verfügt und gleichzeitig die Liquidation nach den Vorschriften über den Konkurs angeordnet. Frist: 10 Tage Ablauf der Frist: 27.12.2018 Anmeldestelle: Konkursamt Appenzell Ausserrhoden, Zweigstelle Teufen, Gremmstrasse 6, Postfach 48, 9053 Teufen AR Konkursamt Teufen KK03-0000002744
  • SHAB: 0 / vom 12.12.2018

    • Andere oder unbekannte Gründe: Mutation Rüesch Büroservice GmbH in Liquidation, Gais Rüesch Büroservice GmbH in Liquidation, in Gais, CHE-416.918.584, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 227 vom 22.11.2018, Publ. 1004503619). Das Konkursverfahren ist mit Entscheid des Einzelrichters des Kantonsgerichts von Appenzell Ausserrhoden vom 29.11.2018 mangels Aktiven eingestellt worden. Handelsregisteramt des Kantons Appenzell A.Rh. Tagebuch Nr. 1932 vom 07.12.2018 HR02-1004518862
  • SHAB: 0 / vom 22.11.2018

    • Namensänderung, Personen/Zeichnungsberechtigte, Revisionsstelle: Mutation Rüesch Büroservice GmbH in Liquidation, bisher Rüesch Büroservice GmbH, Gais Rüesch Büroservice GmbH, in Gais, CHE-416.918.584, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 187 vom 27.09.2018, Publ. 1004464172). Firma neu: Rüesch Büroservice GmbH in Liquidation. Über die Rechtseinheit ist mit Entscheid des Einzelrichters des Kantonsgerichts von Appenzell Ausserrhoden vom 17.10.2018 infolge Mängel in der Organisation der Rechtseinheit in Anwendung von Art. 731b OR i.V.m. Art. 154 HRegV die Liquidation nach den Vorschriften über den Konkurs angeordnet worden. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Rüesch, Christoph Emil, von St. Margrethen, unbekannten Aufenthaltes, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 20 Stammanteilen zu je CHF 1000.00 (bisher: in Gais); Konkursamt von Appenzell Ausserrhoden, Zweigstelle Teufen, in Teufen (AR), Liquidatorin. Handelsregisteramt des Kantons Appenzell A.Rh. Tagebuch Nr. 1785 vom 19.11.2018 HR02-1004503619
  • SHAB: 0 / vom 27.09.2018

    • Namensänderung, Firmensitz geändert, Personen/Zeichnungsberechtigte: Mutation Rüesch Büroservice GmbH, Gais Rüesch Büroservice GmbH in Liquidation, in Gais, CHE-416.918.584, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 122 vom 27.06.2018, Publ. 4317845). Firma neu: Rüesch Büroservice GmbH. Domizil neu: Gansbach 4, 9056 Gais. Nachdem der gesetzmässige Zustand in Bezug auf das Rechtsdomizil wiederhergestellt worden ist, wird die Auflösung der Gesellschaft widerrufen (Art. 153b Abs. 3 HRegV). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Rüesch, Christoph Emil, von St. Margrethen, in Gais, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 20 Stammanteilen zu je CHF 1000.00 (bisher: Gesellschafter, Geschäftsführer und Liquidator, mit Einzelunterschrift). Handelsregisteramt des Kantons Appenzell A.Rh. Tagebuch Nr. 1502 vom 24.09.2018 HR02-1004464172
  • SHAB: 122 / vom 27.06.2018

    • Namensänderung, Firmensitz geändert, Personen/Zeichnungsberechtigte, Auflösung der Firma: AR Mutationen Rüesch Büroservice GmbH, in Gais, CHE-416.918.584, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 111 vom 12.06.2014, Publ. 1548979). Firma neu: Rüesch Büroservice GmbH in Liquidation. Domizil neu: Die Gesellschaft hat ihr Domizil eingebüsst. Die Gesellschaft wird in Anwendung von Artikel 153b HRegV von Amtes wegen als aufgelöst erklärt, weil die ihr zur Wiederherstellung des gesetzmässigen Zustandes in Bezug auf das Domizil angesetzte Frist fruchtlos abgelaufen ist. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Rüesch, Christoph Emil, von St. Margrethen, in Gais, Gesellschafter, Geschäftsführer und Liquidator, mit Einzelunterschrift, mit 20 Stammanteilen zu je CHF 1000.00 (bisher: Gesellschafter und Geschäftsführer). Tagebuch Nr. 1032 vom 22.06.2018 04317845
  • SHAB: 113 / vom 14.06.2018

    • Andere oder unbekannte Gründe: Aufforderung gemäss Art. 152 HRegV Bei dieser Rechtseinheit entsprechen die eingetragen Wohnorte beider Gesellschafter nicht mehr den Tatsachen. Die zur Anmeldung verpflichteten Personen werden hiermit gemäss Art. 152 HRegV aufgefordert, die Änderung innert 30 Tagen seit Erscheinen dieser Publikation beim zuständigen Handelsregisteramt anzumelden oder z belegen, dass keine Eintragung erforderlich ist. Andernfalls nimm das Handelsregisteramt die Eintragung gemäss Art. 941 OR von Amte wegen vor und spricht gemäss Art. 943 OR gegen die Eintragungspflichtigen Ordnungsbussen von CHF 10 bis CHF 500 aus.
  • SHAB: 113 / vom 14.06.2018

    • Andere oder unbekannte Gründe: Aufforderung gemäss Art. 154 HRegV Diese Rechtseinheit ist zurzeit ohne gesetzlich zwingend vorgeschriebene Organisation. Sie wird aufgefordert, den rechtmässigen Zustand hinsichtlich Verwaltung, Geschäftsführung, Vertretung und/oder Revisionsstelle wieder herzustellen und inner 30 Tagen seit Erscheinen dieser Publikation zur Eintragung beim Handelsregisteramt anzumelden. Andernfalls wird das Handelsregisteramt beim Gericht beziehungsweise der Aufsichtsbehörde beantragen, die erforderlichen Massnahmen zu ergreifen.
  • SHAB: 42 / vom 01.03.2018

    • Andere oder unbekannte Gründe: Aufforderung nach Art. 153a HRegV Die nachfolgend aufgeführten Rechtseinheiten sind zur Zeit ohne Rechtsdomizil am Ort ihres Sit Das oberste Leitungs- oder Verwaltungsorgan wird hiermit gemäss A 153a Abs.1 und 3 HRegV aufgefordert, den gesetzmässigen Zustand hinsichtlich des Rechtsdomizils wieder herzustellen und innert 30 Tagen seit Erscheinen dieser Publikation zur Eintragung beim zuständigen Handelsregisteramt anzumelden oder zu bestätigen, das das eingetragene Rechtsdomizil noch gültig ist. Anderfalls wird d Rechtseinheit von Handelsregisteramt gemäss Art. 153b HRegV für aufgelöst erklärt und die Mitglieder des obersten Leitungs- oder Verwaltungsorgans als Liquidatorinnen und Liquidatoren eingesetzt Einzelunternehmen und Zweignl. werden gelöscht. Weiter spricht da Handelsregisteramt gemäss Art. 943 OR gegen die Eintragungs- pflichtigen Ordnungsbussen von CHF 10 bis CHF 500 aus. Wird inner von drei Monaten nach Eintragung der Auflösung der gestzl. Zustan wiederhergestellt und zur Eintragung beim zuständigen Handels- registeramt angemeldet, so kann mit dessen Eintragung die Auflösu widerrufen werden (Art. 153b Abs. 3 HRegV.)
  • SHAB: 111 / vom 12.06.2014

    • Gründung der Firma, Statuten, Änderung des Firmenzwecks, Personen/Zeichnungsberechtigte, Kapital: AR Neueintragungen Rüesch Büroservice GmbH, in Gais, CHE-416.918.584, Gansbach 4, 9056 Gais, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung). Statutendatum: 06.06.2014. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt die Erbringung von Dienstleistungen im Büro- und Sekretariatsbereich, insbesondere Büroservice- und Telefonservicedienstleistungen. Ferner kann die Gesellschaft Dienstleistungen im Werbe- und Marketingbereich erbringen sowie mit Waren aller Art Handel betreiben. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Stammkapital: CHF 20000.00. Publikationsorgan: SHAB. Die Mitteilungen der Geschäftsführung an die Gesellschafter erfolgen schriftlich oder per E-Mail an die im Anteilbuch verzeichneten Adressen. Gemäss Erklärung der Geschäftsführung vom 06.06.2014 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision. Eingetragene Personen: Rüesch, Christoph Emil, von St. Margrethen, in Gais, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 20 Stammanteilen zu je CHF 1000.00. Tagebuch Nr. 791 vom 06.06.2014 01548979
Anzeige
Anzeige