Nachfolgend finden Sie sämtliche Mitteilungen zur Firma Re-Pas Personal AG in Liquidation, welche im Schweizerischen Handelsamtsblatt (SHAB) oder dem eAmtsblatt der Liechtensteinischen Landesverwaltung seit 1994 publiziert wurden. Zusätzliche Hintergrundinformationen und Finanzdaten zur Re-Pas Personal AG in Liquidation finden Sie unter den weiteren Menüpunkten.

    SHAB: 188 / vom 29.09.1998

    • Auflösung der Firma: 23.09.1998 (3567) Re-Pas Personal AG in Liquidation, in Liestal, Personalvermittlung für Temporär- sowie Dauerstellen in allen Geschäftsbereichen, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 60 vom 27. 03. 1998, S. 2118). Die Gesellschaft wird im Sinne von Art. 66 Abs. 2 Satz 2 HRegV von Amtes wegen gelöscht.
  • SHAB: 60 / vom 27.03.1998

    • Konkurs/ Nachlassstundung: Basel-Landschaft (5681) Das Konkursverfahren ist durch das Konkursgericht mangels Aktiven eingestellt worden. Falls nicht ein Gläubiger innert der angeführten Frist die Durchführung des Konkursverfahrens begehrt und für die Kosten den angeführten Vorschuss leistet, wird das Verfahren als geschlossen erklärt. Gemeinschuldnerin: Re-Pas Personal AG, Rathausstrasse 50, 4410 Liestal. Datum der Konkurseröffnung: 26. Juni 1997. Datum der Konkurseinstellung: 16. März 1998. Frist für Kostenvorschuss: 7. April 1998. Kostenvorschuss: Fr. 5000.- 4410 Liestal, 27. März 1998 Konkursamt Liestal
  • SHAB: 60 / vom 27.03.1998

    • Namensänderung: 23.03.1998 (1059) Re-Pas Personal AG in Konkursliquidation, in Liestal, Personalvermittlung für Temporär- sowie Dauerstellen in allen Geschäftsbereichen, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 148 vom 06. 08. 1997, S. 5593). Firma neu: Re-Pas Personal AG in Liquidation. Das Konkursverfahren ist mit Verfügung des Konkursrichters des Bezirksgerichts Liestal vom 16.03.1998 mangels Aktiven eingestellt worden.
  • SHAB: 148 / vom 06.08.1997

    • Auflösung der Firma, Kapital: 11. Juli 1997 Re-Pas Personal AG, in Liestal, Personalvermittlung für Temporär- sowie Dauerstellen in allen Geschäftsbereichen, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 124 vom 02. 07. 1997, S. 4607). Vinkulierung neu: Die Beschränkung der Übertragbarkeit der Namenaktien ist von Gesetzes wegen aufgehoben (Art. 685a Abs. 3 OR). Mit Verfügung vom 26. 06. 1997 hat der Konkursrichter des Bezirksgerichts Liestal über die Gesellschaft den Konkurs eröffnet; demnach ist die Gesellschaft aufgelöst.
  • SHAB: 131 / vom 11.07.1997

    • Konkurs/ Nachlassstundung: Basel-Landschaft (13109) 2.2. Vorläufige Konkursanzeige Das Konkursverfahren ist eröffnet worden. Die Art des Verfahrens, Eingabefrist usw., werden später publiziert. Verfahrensbezogene Angaben Gemeinschuldner: RE-PAS Personal AG, Rathausstrasse 50, 4410 Liestal. Datum der Konkurseröffnung: 26. Juni 1997. 4410 Liestal, 7. Juli 1997 Konkursamt Liestal
  • SHAB: 124 / vom 02.07.1997

    • Namensänderung: 17. Juni 1997 Power Work Liestal AG, in Liestal, Personalvermittlung für Temporär- sowie Dauerstellen in allen Geschäftsbereichen, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 187 vom 26. 09. 1996, S. 5838). Statutenänderung: 13. 06. 1997. Firma neu: Re-Pas Personal AG.
  • SHAB: 187 / vom 26.09.1996

    • Namensänderung, Firmensitz geändert, Änderung des Firmenzwecks, Personen/Zeichnungsberechtigte, Kapital, Diverses: 13. September 1996 Power Work Olten AG, bisher in Olten, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 241 vom 12. 12. 1994, S. 6763). Statutenänderung: 3. 9. 1996. Firma neu: Power Work Liestal AG. Sitz neu: Liestal. Domizil neu: Rathausstrasse 50, 4410 Liestal. Zweck: Personalvermittlung für Temporär- sowie Dauerstellen in allen Geschäftsbereichen. Die Gesellschaft kann sich an anderen Unternehmen beteiligen sowie Liegenschaften erwerben, verwerten und veräussern. Aktienkapital: Fr. 100 000. Liberierung Aktienkapital: Fr. 100 000. Aktien: 100 Namenaktien zu Fr. 1000. Qualifizierte Tatbestände: Sacheinlage/Sachübernahme: Die Gesellschaft erwarb anlässlich der Gründung Büroeinrichtungsgegenstände gemäss Vertrag vom 23. 11. 1994 und Inventarliste zum Preis von Fr. 37 108.25, wofür 36 Namenaktien zu Fr. 1000 ausgegeben und Fr. 1108.25 als Forderung gutgeschrieben wurden. Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen: Die Mitteilungen der Gesellschaft an die Aktionäre erfolgen durch eingeschriebene Briefe. Vinkulierung: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Frei Marcel, von Leuggern und Zürich, in Riehen, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien (wie bisher); Trösch Guido, von Seewen, in Birsfelden, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien (wie bisher); Kammermann Silvia, von Bowil, in Basel, Revisionsstelle (wie bisher).
  • SHAB: 241 / vom 12.12.1994

    • Gründung der Firma, Personen/Zeichnungsberechtigte: 1. Dezember 1994 Power Work Olten AG, in Olten, Jurastrasse 19, Aktiengesellschaft (Neueintragung). Statuten: 23. 11. 1994. Zweck: Personalvermittlung für Temporär- sowie Dauerstellen in allen Geschäftsbereichen. Kann sich ferner an anderen Unternehmen beteiligen sowie Liegenschaften erwerben, verwerten und veräussern. Aktienkapital: Fr. 100 000, voll liberiert, 100 Namenaktien zu Fr. 1000 (vinkuliert). Sacheinlage und -übernahme: Büroeinrichtungsgegenstände gemäss Vertrag vom 23. 11. 1994 und Inventarliste zum Preis von Fr. 37 108.25, wofür 36 Namenaktien zu Fr. 1000 ausgegeben und Fr. 1108.25 als Forderung gutgeschrieben werden. Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre: eingeschriebener Brief. Verwaltungsrat: Marcel Frei, von Leuggern und Zürich, in Riehen, Präsident, und Guido Trösch, von Seewen, in Birsfelden, beide mit Unterschrift zu zweien. Revisionsstelle: Silvia Kammermann, von Bowil, in Basel.
Anzeige
Anzeige