Nachfolgend finden Sie sämtliche Mitteilungen zur Firma Spoerlé Metallbau AG in Nachlassliquidation, welche im Schweizerischen Handelsamtsblatt (SHAB) oder dem eAmtsblatt der Liechtensteinischen Landesverwaltung seit 1994 publiziert wurden. Zusätzliche Hintergrundinformationen und Finanzdaten zur Spoerlé Metallbau AG in Nachlassliquidation finden Sie unter den weiteren Menüpunkten.

    SHAB: 8 / vom 15.01.2003

    • Auflösung der Firma: TG Löschungen Spoerlé Metallbau AG in Nachlassliquidation, in Amriswil, Ausführung von Metallbau-, leichten Stahlbau-, Apparatebau-, Schmiede-, Kunstschlosser- und allgemeinen Schlosserarbeiten. Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 31 vom 14. 02. 2002, S. 12, Publ. 343446). Die Gesellschaft wird nach beendeter Nachlassliquidation gelöscht. Tagebuch Nr. 75 vom 09.01.2003 00813098
  • SHAB: 205 / vom 23.10.2002

    • Andere oder unbekannte Gründe: TG Verteilungsliste und Schlussrechnung im Nachlassverfahren mit Vermögensabtretung 1. Schuldnerin: Spoerlé Metallbau AG in Nachlassliquidation, 8580 Amriswil 2. Bemerkungen: Im Nachlassverfahren mit Vermögensabtretung liegt den beteiligten Gläubigern die endgültige Verteilungsliste bis zum 31.10.2002 bei der Nachlassliquidatorin Thalmann Treuhand AG, Marktplatz 3, 8570 Weinfelden, zur Einsichtnahme auf. Gleichzeitig liegt auch die Schlussrechnung, inbegriffen diejenige über die Kosten, auf. Telefonische Voranmeldung erforderlich. Allfällige Beschwerden sind bis zum 31.10.2002 beim Obergericht des Kantons Thurgau, Aufsichtsbehörde für Schuldbetreibung und Konkurs, Promenadenstrasse 12, 8500 Frauenfeld, einzureichen. Liquidator/in: Thalmann Treuhand AG 8570 Weinfelden (00696812)
  • SHAB: 31 / vom 14.02.2002

    • Namensänderung, Personen/Zeichnungsberechtigte, Revisionsstelle, Auflösung der Firma: TG Mutationen Spoerlé Metallbau AG, in Amriswil, Ausführung von Metallbau-, leichten Stahlbau-, Apparatebau-, Schmiede-, Kunstschlosser- und allgemeinen Schlosserarbeiten. Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 14 vom 23. 01. 1997, S. 491). Firma neu: Spoerlé Metallbau AG in Nachlassliquidation. Mit Beschluss vom 22.11.2001 hat das Bezirksgericht Bischofszell den von der Gesellschaft mit ihren Gläubigern geschlossenen Nachlassvertrag mit Vermögensabtretung bestätigt. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Spoerlé, Robert, von Les Verrières, in Amriswil, Mitglied, mit Einzelunterschrift. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Spoerlé, Roger, von Les Verrières, in Amriswil, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung (bisher: Präsident, mit Einzelunterschrift); Thalmann Treuhand AG, in Weinfelden, Liquidatorin, vertreten durch ihre Zeichnungsberechtigten. Tagebuch Nr. 542 vom 08.02.2002 00343446
  • SHAB: 238 / vom 07.12.2001

    • Konkurs/ Nachlassstundung: TG Bestätigung des Nachlassvertrages 1. Schuldnerin: Spoerlé Metallbau AG , 8580 Amriswil 2. Verhandlung am: 04.09.2001 3. Nachlassvertrag bestätigt am: 22.11.2001 Hinweis: Dem ehemaligen Sachwalter oder einem Dritten können zur Durchführung und zur Sicherstellung der Erfüllung des Nachlassvertrages Überwachungs-, Geschäftsführungs- und Liquidationsbefugnisse übertragen werden. 4. Bemerkungen: 1. Es wird der vom Sachwalter mit Eingabe vom 4. September 2001 unterbreitete Nachlassvertrag mit Vermögensabtretung für die Spoerlé Metallbau AG gerichtlich genehmigt und gestützt auf Art. 310 SchKG für sämtliche Gläubiger als verbindlich erklärt. 2. Der Sachwalter wird mit dem Vollzug des Nachlassvertrages betraut und ist Liquidator des abgetretenen Vermögens. 3. Der Entscheid über den Nachlassvertrag kann innert 10 Tagen nach der Eröffnung an die Rekurskommission des Obergerichts des Kantons Thurgau, Promenadenstrasse 12, 8500 Frauenfeld, weitergezogen werden (SchKG 307). Der Rekurs ist schriftlich und dreifach einzureichen und muss Antrag und Begründung enthalten. Der angefochtene Entscheid und die zugehörigen Akten sind beizulegen. 4. Mit der rechtskräftigen Bestätigung des Nachlassvertrages mit Vermögensabtretung erlöschen das Verfügungsrecht der Schuldnerin und die Zeichnungsbefugnis der bisher Berechtigten. (SchKG 319). Die Firma zeichnet neu mit dem Zusatz in Nachlassliquidation. Weinfelden, 3. Dezember 2001 Der gerichtlich bestellte Sachwalter René Bock, lic. iur. HSG, Weinfelden Gericht: Thalmann Treuhand AG 8570 Weinfelden (121241)
  • SHAB: 213 / vom 02.11.2001

    • Andere oder unbekannte Gründe: TG Verhandlung über die Bestätigung des Nachlassvertrages 1. Schuldnerin: Spoerlé Metallbau AG, Arbonerstrasse 10, 8580 Amriswil 2. Verhandlung am: 19.11.2001 3. Ort der Verhandlung: 9220 Bischofszell, Rathaus, Marktgasse 9 Hinweis: Ort und Zeit der Verhandlung werden öffentlich bekannt gemacht. Den Gläubigern ist dabei anzuzeigen, dass sie ihre Einwendungen gegen den Nachlassvertrag in der Verhandlung anbringen können. 4. Bemerkungen: Die Gläubiger und Bürgen des Nachlassschuldners werden eingeladen, an der Verhandlung über die gerichtliche Bestätigung des Nachlassvertrages teilzunehmen. Einwendungen gegen den Nachlassvertrag können bis zur Verhandlung schriftlich oder an der Verhandlung mündlich vorgebracht werden. Stillschweigen gilt als Verzicht auf Einwendungen. Die Akten können vom 12. bis 17. November auf dem Präsidium des Bezirksgerichtes Bischofszell, Kirchstrasse 36 in 8580 Amriswil, eingesehen werden, wobei unbedingt telefonische Voranmeldung erforderlich ist (071 411 66 33). Gericht: Bezirksgericht Bischofszell 9214 Kradolf (096153)
  • SHAB: 99 / vom 23.05.2001

    • Konkurs/ Nachlassstundung: Thurgau (8682) Schuldnerin: Spoerlé Metallbau AG, Amriswil Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, an der Gläubigerversammlung zur Beratung des Nachlassvertrages teilzunehmen. Die Gläubigerversammlung findet am 28. Juni 2001, um 10 Uhr, im Hotel Thurgauerhof, Thomas-Bornhauser-Strasse 10, 8570 Weinfelden, statt. Die Akten liegen während 20 Tagen vor der Versammlung beim Sachwalter (René Bock, lic. iur. HSG, c/o Thalmann Treuhand AG, Marktplatz 3, 8570 Weinfelden, Telefon 071 626 57 57) zur Einsichtnahme auf. Telefonische Voranmeldung erwünscht. Die Schuldnerin beabsichtigt, einen Nachlassvertrag mit Vermögensabtretung vorzuschlagen. 8570 Weinfelden, 17. Mai 2001 Der gerichtlich bestellte Sachwalter René Bock. lic. iur. HSG c/o Thalmann Treuhand AG
  • SHAB: 58 / vom 23.03.2001

    • Konkurs/ Nachlassstundung: Thurgau (5128) Schuldnerin: Spoerlé AG, Arbonerstrasse 10, 8580 Amriswil Datum der Stundungsbewilligung durch das Bezirksgericht Bischofszell: 19. März 2001 Dauer der Nachlassstundung: 6 Monate, d. h. bis zum 18. September 2001 Sachwalter: lic. iur. HSG René Bock, c/o Thalmann Treuhand AG, Marktplatz 3, 8570 Weinfelden. Die Ernennung des Sachwalters kann innert 20 Tagen seit Veröffentlichung mit Beschwerde an das Thurgauer Obergericht in Frauenfeld angefochten werden. Eingabefrist für die Forderungen (gemäss Art. 300 SchKG): 20 Tage ab Publikation im Schweizerischen Handelsamtsblatt (Empfangsnahme durch die schweizerische Post). Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen, Wert 19. März 2001, mit gesonderter Zinsberechnung, unter Bezeichnung allfälliger Pfand- und Vorzugsrechte und unter Beilage der Beweismittel (Auszüge, Rechnungskopien, Schuldscheine usw.) innerhalb der Eingabefrist beim Sachwalter schriftlich anzumelden. Gläubiger, die ihre Forderungen nicht oder verspätet anmelden, sind bei den Verhandlungen über den Nachlassvertrag nicht stimmberechtigt. Alle Personen, welche auf Vermögensstücke Anspruch erheben, die sich bei der Schuldnerin befinden, werden ebenfalls aufgefordert, diese während der Eingabefrist dem Sachwalter unter Beilage der entsprechenden Beweismittel mitzuteilen. Gläubigerversammlung: Ort und Zeit der Gläubigerversammlung und der Aktenauflage werden später bekanntgegeben. 8570 Weinfelden, 20. März 2001 Der gerichtlich bestellte Sachwalter: René Bock, Weinfelden
  • SHAB: 14 / vom 23.01.1997

    • Revisionsstelle: 9. Januar 1997 Spoerlé Metallbau AG, in Amriswil, Ausführung von Metallbau-, leichten Stahlbau-, Apparatebau-, Schmiede-, Kunstschlosser- und allgemeinen Schlosserarbeiten Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 19 vom 29. 1. 1996, S. 559). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Kull + Co. Treuhand AG, in Amriswil, Revisionsstelle. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Gobbo Verwaltungs AG, in St. Gallen, Revisionsstelle.
  • SHAB: 19 / vom 29.01.1996

    • Personen/Zeichnungsberechtigte: 19. Januar 1996 Spoerlé Metallbau AG, in Amriswil (SHAB Nr. 60 vom 29. 3. 1989, S. 1248). Statutenänderung: 12. 1. 1996. Zweck neu: Ausführung von Metallbau-, leichten Stahlbau-, Apparatebau-, Schmiede-, Kunstschlosser- und allgemeinen Schlosserarbeiten. Die Gesellschaft kann Liegenschaften erwerben, übernehmen, verwalten und verkaufen sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern. Aktienkapital neu: Fr. 350 000 (bisher: Fr. 100 000). Liberierung Aktienkapital: Fr. 350 000. Aktien neu: 300 Namenaktien zu Fr. 1000 und 500 Namenaktien zu Fr. 100 (bisher: 90 Namenaktien zu Fr. 1000 und 100 Namenaktien zu Fr. 100). Beabsichtigte Sachübernahme: Die Bestimmung über die beabsichtigte Sachübernahme im Zusammenhang mit der Gründung vom 29. 8. 1985 ist aus den Statuten gestrichen worden. (Streichung der statutarisch festgesetzten Anzahl der Verwaltungsratsmitglieder, da nicht zur Eintragung gehörend.) Mitteilungen an die Aktionäre neu: eingeschriebene Briefe. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Spoerlé Roger, von Les Verrières, in Amriswil, Präsident des Verwaltungsrats, mit Einzelunterschrift (bisher: Mitglied des Verwaltungsrats); Spoerlé Robert, von Les Verrières, in Amriswil, Mitglied des Verwaltungsrats, mit Einzelunterschrift (bisher: Präsident des Verwaltungsrats); Kull Treuhand AG, in Amriswil, Revisionsstelle.
Anzeige
Anzeige