Nachfolgend finden Sie sämtliche Mitteilungen zur Firma Verbund freier Akademiker, welche im Schweizerischen Handelsamtsblatt (SHAB) oder dem eAmtsblatt der Liechtensteinischen Landesverwaltung seit 1994 publiziert wurden. Zusätzliche Hintergrundinformationen und Finanzdaten zur Verbund freier Akademiker finden Sie unter den weiteren Menüpunkten.

    SHAB: 135 / vom 15.07.1999

    • Auflösung der Firma: 09.07.1999 (5147) Verbund freier Akademiker, in Böttstein, Freiwilliger Zusammenschluss seier Mitglieder, um die gemeinsamen Interessen der ihm angehörenden Mitglieder zu fördern und zu schützen, Verein (SHAB Nr. 252 vom 29. 12. 1998, S. 8894). Die Gesellschaft wird in Anwendung von Art. 89 HRegV von Amtes wegen gelöscht, weil die Gesellschaft keine verwertbaren Aktiven mehr hat und kein begründetes Interesse an der Aufrechterhaltung der Eintragung innert angesetzter Frist geltend gemacht wurde.
  • SHAB: 252 / vom 29.12.1998

    • Firmensitz geändert: 22.12.1998 (9831) Verbund freier Akademiker, in Böttstein, Verein (SHAB Nr. 50 vom 12. 03. 1996, S. 1426). Domizil neu: Die Gesellschaft hat ihr Domizil eingebüsst.
  • SHAB: 50 / vom 12.03.1996

    • Gründung der Firma: 6. März 1996 (1677) Verbund freier Akademiker, in Böttstein, c/o Kurt Bächli, Hauptstrasse 18, 5314 Kleindöttingen, Verein (Neueintragung). Statutendatum: 27. 2. 1996. Zweck: Freiwilliger Zusammenschluss seier Mitglieder, um die gemeinsamen Interessen der ihm angehörenden Mitglieder zu fördern und zu schützen, insbesondere um die Interessen seiner Mitglieder gegenüber den Regierungsstellen, den Parlamenten, Regierungen und gesellschaftlich relevanten Kräften Vorschläge in allen, die Mitglieder betreffenden Angelegenheiten zu unterbreiten und ihnen auf Aufforderung hin Ratschläge zu erteilen, um den Verkehr und Erfahrungsaustausch mit anderen Verbänden und Organisationen zu pflegen und die gemeinsamen Interessen der Mitglieder ihnen gegenüber zur Geltung zu bringen, um sich für liberale Gesetze im In- und Ausland im Zusammenhang mit der Anerkennung von akademischen Titeln einzusetzen, um seine Mitglieder mit aktuellen Informationen zu versorgen sowie um die Mitglieder in allen einschlägigen Angelegenheiten zu beraten und um den Austausch wirtschaftlicher und technischer Informationen zu pflegen. Haftung/Nachschusspflicht: Die persönliche Haftung der Mitglieder ist ausgeschlossen. Mittel: Mitgliederbeiträge, Spenden, Schenkungen und Vergabungen. Organisation: Vorstand von 3 oder mehr Mitglieder und Revisoren. Eingetragene Personen: Draeger, Stefan, von Rüschegg, in Mahlberg (D), Präsident, mit Einzelunterschrift; Thiele, Ferdinand, österreichischer Staatsangehöriger, in Offenburg (D), Mitglied und Aktuar, mit Einzelunterschrift; Draeger, Irma, von Rüschegg, in Lahr (D), Mitglied und Kassiererin, mit Einzelunterschrift; Mokry, Paul, deutscher Staatsangehöriger, in Offenburg (D), mit Einzelunterschrift.
Anzeige
Anzeige