Nachfolgend finden Sie sämtliche Mitteilungen zur Firma Wohnbaugenossenschaft für das Bundespersonal in Küsnacht, welche im Schweizerischen Handelsamtsblatt (SHAB) oder dem eAmtsblatt der Liechtensteinischen Landesverwaltung seit 1994 publiziert wurden. Zusätzliche Hintergrundinformationen und Finanzdaten zur Wohnbaugenossenschaft für das Bundespersonal in Küsnacht finden Sie unter den weiteren Menüpunkten.

    SHAB: 105 / vom 04.06.2013

    • Firmensitz geändert, Personen/Zeichnungsberechtigte: ZH Mutationen Wohnbaugenossenschaft für das Bundespersonal in Küsnacht, in Küsnacht ZH, CH-020.5.901.668-4, Genossenschaft (SHAB Nr. 123 vom 30.06.2009, S. 46, Publ. 5100468). Domizil neu: c/o Olivier Vogel, Johannisburgstrasse 4, 8700 Küsnacht ZH. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Schneider, René, von Küsnacht ZH, in Küsnacht ZH, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Vogel, Olivier, von Gommiswald, in Küsnacht ZH, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Tagebuch Nr. 16865 vom 30.05.2013 07213304
  • SHAB: 123 / vom 30.06.2009

    • Andere oder unbekannte Gründe: ZH Mutationen Wohnbaugenossenschaft für das Bundespersonal in Küsnacht, in Küsnacht ZH, CH-020.5.901.668-4, Genossenschaft (SHAB Nr. 230 vom 25.11.2005, S. 22, Publ. 3121286). Statutenänderung: 17.04.2009. Haftung/Nachschusspflicht neu: (Streichung des Eintrags aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften.) (gestrichen: Ohne persönliche Haftung und ohne Nachschusspflicht.). Pflichten neu: Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten. (gestrichen: Pflichten: Jeder Genossenschafter ist verpflichtet, mindestens zwei Anteilscheine zu CHF 100.-- zu übernehmen und eine Aufnahmegebühr von maximal CHF 500.-- zu entrichten. Mitglieder, die Räumlichkeiten der Genossenschaft mieten, müssen weitere Anteile im Maximalbetrag von 20 % der Anlagekosten der gemieteten Räumlichkeiten übernehmen.). Mitteilungen neu: Die von der Genossenschaft an die Mitglieder ausgehenden internen Mitteilungen erfolgen schriftlich oder durch Zirkular, sofern das Gesetz nicht zwingend etwas anderes vorschreibt. (Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren.). Gemäss Erklärung der Verwaltung vom 27.05.2009 untersteht die Genossenschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision. Tagebuch Nr. 23518 vom 24.06.2009 05100468
  • SHAB: 230 / vom 25.11.2005

    • Namensänderung, Änderung des Firmenzwecks, SIC Codes: ZH Mutationen Wohnbaugenossenschaft für das Bundespersonal in Küsnacht ZH, in Küsnacht ZH, CH-020.5.901.668-4, Genossenschaft (SHAB Nr. 211 vom 31. 10. 2005, S. 19, Publ. 3081976). Statutenänderung: 28. 10. 2005. Firma neu: Wohnbaugenossenschaft für das Bundespersonal in Küsnacht. Zweck neu: Die Genossenschaft verfolgt den Zweck, in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung ihren Mitgliedern gesunden und preisgünstigen Wohnraum zu verschaffen und zu erhalten. Sie fördert das Zusammenleben im Sinne gemeinsamer Verantwortung und gegenseitiger Solidarität. Die Verordnung des EVD über die Wohnbaugenossenschaften des Bundespersonals ist anwendbar. Sie sucht diesen Zweck zu erreichen durch: a) Erwerb von Bauland und Baurechten. b) Bau und Erwerb von Mehrfamilienhäusern, die den zeitgemässen genossenschaftlichen Wohnbedürfnissen entsprechen. c) Errichtung von Ersatzneubauten, wenn die bestehenden Bauten nicht mehr auf wirtschaftlich vertretbare Art und Weise erneuert werden können. d) Zumietung von zusätzlichen kleineren Wohneinheiten, um den Belegungsvorschriften gerecht zu werden. e) Beanspruchung von Förderungsinstrumenten nach dem eidgenössischen Wohnraumförderungsgesetz bzw. entsprechenden kantonalen und kommunalen Gesetzen. f) Verwaltung und Vermietung der Wohnungen auf der Basis der Kostenmiete. g) Fördern von genossenschaftlichen Aktivitäten in den Siedlungen. h) Ideelle und materielle Unterstützung von Bestrebungen, die preiswertes, gesundes und gutes Wohnen zum Ziel haben. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist gemeinnützig und nicht gewinnstrebig. Die Genossenschaft kann sich an Unternehmen und Organisationen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen. Die Genossenschaft beschränkt ihre Tätigkeit auf das Gebiet von Küsnacht ZH. Anteilscheine neu: CHF 100.-- und CHF 1000.--. Haftung/Nachschusspflicht neu: Ohne persönliche Haftung und ohne Nachschusspflicht. (bisher: Haftung: Ohne persönliche Haftbarkeit.). Pflichten neu: Jeder Genossenschafter ist verpflichtet, mindestens zwei Anteilscheine zu CHF 100.-- zu übernehmen und eine Aufnahmegebühr von maximal CHF 500.-- zu entrichten. Mitglieder, die Räumlichkeiten der Genossenschaft mieten, müssen weitere Anteile im Maximalbetrag von 20 % der Anlagekosten der gemieteten Räumlichkeiten übernehmen. (bisher: Pflichten: Mietergenossenschafter haben überdies je nach Bauetappe weitere Anteilscheine zu übernehmen und ein nach Besoldungsklassen abgestuftes Pflichtdarlehen zu leisten.) (gestrichen: Pflichten: Jeder Genossenschafter ist verpflichtet, mindestens 2 Anteilscheine zu CHF 100.-- zu übernehmen.) (gestrichen: Pflichten: Es werden einmalige Eintrittsgebühren bis zu CHF 50.-- erhoben.) (gestrichen: Pflichten: Siehe Statuten.). Tagebuch Nr. 31604 vom 21.11.2005 03121286
  • SHAB: 211 / vom 31.10.2005

    • Personen/Zeichnungsberechtigte: ZH Mutationen Wohnbaugenossenschaft für das Bundespersonal in Küsnacht ZH, in Küsnacht ZH, CH-020.5.901.668-4, Verschaffen gesunder und preiswerter Wohnungen an ihre Mitglieder, Genossenschaft (SHAB Nr. 233 vom 02. 12. 2002, S. 21, Publ. 751422). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Koch, Albert, von Appenzell, in Küsnacht, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Shanoon, Ruth, von Küsnacht ZH, in Küsnacht ZH, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung. Tagebuch Nr. 29331 vom 25.10.2005 03081976
  • SHAB: 233 / vom 02.12.2002

    • Personen/Zeichnungsberechtigte: ZH Mutationen Wohnbaugenossenschaft für das Bundespersonal in Küsnacht ZH, in Küsnacht ZH, Verschaffen gesunder und preiswerter Wohnungen an ihre Mitglieder durch Uebernahme von Land im Baurecht oder zu Eigentum, Erstellen von Wohnhäusern, Genossenschaft (SHAB Nr. 179 vom 15. 09. 1993, S. 4843). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Mathé, Monika, von Zürich, in Küsnacht ZH, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung. Tagebuch Nr. 29641 vom 26.11.2002 00751422
Anzeige
Anzeige