Nachfolgend finden Sie sämtliche Mitteilungen zur Firma Wohlfahrtsfonds der Grossenbacher-Unternehmungen, welche im Schweizerischen Handelsamtsblatt (SHAB) oder dem eAmtsblatt der Liechtensteinischen Landesverwaltung seit 1994 publiziert wurden. Zusätzliche Hintergrundinformationen und Finanzdaten zur Wohlfahrtsfonds der Grossenbacher-Unternehmungen finden Sie unter den weiteren Menüpunkten.

    SHAB: 158 / vom 16.08.2000

    • Auflösung der Firma: 10.08.2000 (5723) Wohlfahrtsfonds der Grossenbacher-Unternehmungen, in St. Gallen, Vorsorge zugunsten der Arbeitnehmer der Grossenbacher Holding AG usw. Stiftung (SHAB Nr. 201 vom 15. 10. 1999, S. 7080). Mit Verfügung der Aufsichtsbehörde vom 07.07.2000 ist die Stiftung aufgehoben. Sie wird im Handelsregister gelöscht.
  • SHAB: 201 / vom 15.10.1999

    • Firmensitz geändert, Personen/Zeichnungsberechtigte: 11.10.1999 (6573) Wohlfahrtsfonds der Grossenbacher-Unternehmungen, in St. Gallen, Vorsorge zugunsten der Arbeitnehmer der Grossenbacher Holding AG usw. Stiftung (SHAB Nr. 66 vom 09. 04. 1997, S. 2363). Domizil neu: c/o Dr. U. Slongo, Marktplatz 4, 9004 St. Gallen. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Slongo, Dr. Urban, von Herisau, in St. Gallen, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien (bisher: in Abtwil (Gaiserwald)).
  • SHAB: 66 / vom 09.04.1997

    • Personen/Zeichnungsberechtigte: 3. April 1997 (2218) Wohlfahrtsfonds der Grossenbacher-Unternehmungen, in St. Gallen, Vorsorge zugunsten der Arbeitnehmer der Grossenbacher Holding AG usw. Stiftung (SHAB Nr. 220 vom 13. 11. 1995, S. 6221). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Hartmann, Dr. Willy, von St. Peterzell, in Herisau, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Casparis, Rico M., von Bergün/Bravuogn, Davos, Fürstenau und Thusis, in Maienfeld, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Anzeige
Anzeige