Nachfolgend finden Sie sämtliche Mitteilungen zur Firma Verein Haus zum Rosengarten, welche im Schweizerischen Handelsamtsblatt (SHAB) oder dem eAmtsblatt der Liechtensteinischen Landesverwaltung seit 1994 publiziert wurden. Zusätzliche Hintergrundinformationen und Finanzdaten zur Verein Haus zum Rosengarten finden Sie unter den weiteren Menüpunkten.

    SHAB: 120 / vom 25.06.2013

    • Auflösung der Firma: TG Löschungen Verein Haus zum Rosengarten, in Wängi, CH-440.6.015.319-3, Verein (SHAB Nr. 9 vom 14.01.2010, S. 17, Publ. 5441682). Die Mitgliederversammlung hat am 24.05.2013 beschlossen, auf den Eintrag des Vereins im Handelsregister zu verzichten. Da dieser Verein kein nach kaufmännischer Art geführtes Gewerbe betreibt und somit nicht eintragungspflichtig ist, wird der auf ihn bezügliche Eintrag im Handelsregister gelöscht. Tagebuch Nr. 2857 vom 20.06.2013 00937909
  • SHAB: 9 / vom 14.01.2010

    • Personen/Zeichnungsberechtigte: TG Mutationen Verein Haus zum Rosengarten, in Wängi, CH-440.6.015.319-3, Verein (SHAB Nr. 208 vom 26. 10. 2004, S. 12, Publ. 2515164). Statutenänderung: 12. 06. 2009. (Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren.). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Gallucci-Widmer, Brigitte, von Rain und Rüti ZH, in Aadorf, Präsidentin, mit Einzelunterschrift; Geyl, Hans, deutscher Staatsangehöriger, in Wängi, Mitglied und Aktuar, mit Einzelunterschrift. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Mayer, Urs, von Binningen, in Zezikon (Affeltrangen), Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Meier, Karl Notker, von Baldingen, in Aadorf, Mitglied und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Schwager, Gerold (genannt Geri), von Bichelsee-Balterswil, in Aadorf, Mitglied und Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Tagebuch Nr. 167 vom 08.01.2010 05441682
  • SHAB: 208 / vom 26.10.2004

    • Änderung des Firmenzwecks, SIC Codes: TG Mutationen Verein Haus zum Rosengarten, in Wängi, CH-440.6.015.319-3, Führung und Betrieb eines Wohnheimes für betreutes Wohnen usw. Verein (SHAB Nr. 208 vom 29. 10. 2003, S. 10, Publ. 1235794). Statutenänderung: 20. 08. 2004. Zweck neu: Führung und Betrieb eines oder mehrerer Wohnheime. Das Angebot umfasst auch das betreute Wohnen. Der Eintritt steht Personen offen, welche keiner Betreuung bedürfen und solchen, welche in den Verrichtungen des täglichen Lebens teilweise eingeschränkt sind. Oberstes Ziel ist das Wohlbefinden der Pensionäre in einer familiären Umgebung. Der Verein ist nicht gewinnorientiert und bezweckt auch die Unterstützung minderbemittelter natürlicher Personen für einen Aufenthalt in den geführten Wohnheimen. Der Verein kann Grundstücke und Immaterialgüterrechte erwerben, verwalten und veräussern. Organisation neu: Mitgliederversammlung, Vorstand von 3 bis 5 Mitgliedern und Kontrollstelle. Tagebuch Nr. 3636 vom 20.10.2004 02515164
  • SHAB: 208 / vom 29.10.2003

    • Firmensitz geändert, Änderung des Firmenzwecks, Personen/Zeichnungsberechtigte, SIC Codes: TG Mutationen Verein Haus zum Rosengarten, bisher in Eschlikon, Führung und Betrieb eines Wohnheimes für betreutes Wohnen usw. Verein (SHAB Nr. 131 vom 10. 07. 2002, S. 13, Publ. 552944). Statutenänderung: 21. 08. 2002. Sitz neu: Wängi. Domizil neu: Frauenfelderstrasse 5, 9545 Wängi. Zweck neu: Führung und Betrieb eines Wohnheimes für betreutes Wohnen. Menschen, welche bei den Aktivitäten des täglichen Lebens teilweise eingeschränkt sind, soll eine Umgebung mit familiärem Rahmen geboten werden können mit dem obersten Ziel ihres Wohlbefindes. Der Verein ist nicht gewinnorientiert und bezweckt auch die Unterstützung minderbemittelter natürlicher Personen für einen Aufenthalt im geführten Wohnheim. Er kann Grundstücke und Immaterialgüterrechte erwerben, verwalten und veräussern. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Gerber, Rosmarie, von Langnau im Emmental, in Bettwiesen, Vizepräsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Winteler, Daniela, von Filzbach, in Weingarten (Lommis), Mitglied und Kassiererin, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Walser, Luzia, von Gais, in Warth (Warth-Weiningen), Mitglied und Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Gallucci-Widmer, Brigitte, von Rain und Rüti ZH, in Aadorf, Präsidentin, mit Einzelunterschrift; Geyl, Hans, deutscher Staatsangehöriger, in Wängi, Mitglied und Aktuar, mit Einzelunterschrift; Hegland, Rita, von Frick, in Wittenwil (Aadorf), Mitglied, mit Einzelunterschrift (bisher: Mitglied und Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien). Tagebuch Nr. 3675 vom 23.10.2003 01235794
  • SHAB: 131 / vom 10.07.2002

    • Personen/Zeichnungsberechtigte: TG Mutationen Verein Haus zum Rosengarten, in Eschlikon, Führung und Betrieb eines Wohnheimes für betreutes Wohnen usw. Verein (SHAB Nr. 74 vom 18. 04. 2002, S. 13, Publ. 433626). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Rüegg, Rolf, von Zürich, in Eschlikon, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Tagebuch Nr. 2345 vom 04.07.2002 00552944
  • SHAB: 74 / vom 18.04.2002

    • Gründung der Firma, Statuten, Änderung des Firmenzwecks, Personen/Zeichnungsberechtigte, SIC Codes: TG Neueintragungen Verein Haus zum Rosengarten, in Eschlikon, Blumenaustrasse 14, 8360 Eschlikon, Verein (Neueintragung). Statutendatum: 12. 03. 2002. Zweck: Führung und Betrieb eines Wohnheimes für betreutes Wohnen. Menschen, welche bei den Aktivitäten des täglichen Lebens teilweise eingeschränkt sind, soll eine Umgebung mit familiärem Rahmen geboten werden können mit dem obersten Ziel ihres Wohlbefindes. Der Verein bezweckt auch die Unterstützung minderbemittelter natürlicher Personen für einen Aufenthalt im geführten Wohnheim. Er kann Grundstücke und Immaterialgüterrechte erwerben, verwalten und veräussern. Mittel: Mitgliederbeiträge, Erträge aus Dienstleistungen, Schenkungen und Zuwendungen jeder Art. Organisation: Mitgliederversammlung und Vorstand von 3 bis 5 Mitgliedern. Eingetragene Personen: Rüegg, Rolf, von Zürich, in Eschlikon, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Gerber, Rosmarie, von Langnau im Emmental, in Bettwiesen, Vizepräsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Hegland, Rita, von Frick, in Wittenwil (Aadorf), Mitglied und Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Winteler, Daniela, von Filzbach, in Weingarten (Lommis), Mitglied und Kassiererin, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Walser, Luzia, von Gais, in Warth (Warth-Weiningen), Mitglied und Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Tagebuch Nr. 1303 vom 12.04.2002 00433626
Anzeige
Anzeige