Nachfolgend finden Sie sämtliche Mitteilungen zur Firma Personalfürsorgestiftung der erdgas toggenburg werdenberg ag, welche im Schweizerischen Handelsamtsblatt (SHAB) oder dem eAmtsblatt der Liechtensteinischen Landesverwaltung seit 1994 publiziert wurden. Zusätzliche Hintergrundinformationen und Finanzdaten zur Personalfürsorgestiftung der erdgas toggenburg werdenberg ag finden Sie unter den weiteren Menüpunkten.

    SHAB: 44 / vom 05.03.2015

    • Auflösung der Firma: SG Löschungen Personalfürsorgestiftung der erdgas toggenburg werdenberg ag, in Wattwil, CHE-109.721.299, Stiftung (SHAB Nr. 8 vom 14.01.2013, Publ. 7013868). Die Stiftung ist gemäss Verfügung der Aufsichtsbehörde vom 17.12.2014 aufgehoben. Die Stiftung wird gelöscht. Tagebuch Nr. 2119 vom 02.03.2015 02024121
  • SHAB: 8 / vom 14.01.2013

    • Firmensitz geändert, Personen/Zeichnungsberechtigte: SG Mutationen Personalfürsorgestiftung der erdgas toggenburg werdenberg ag, in Wattwil, CH-320.7.008.627-3, Stiftung (SHAB Nr. 107 vom 08.06.2009, S. 16, Publ. 5054458). Domizil neu: c/o erdgas toggenburg werdenberg ag, Austrasse 9, 9630 Wattwil. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Christen, Ernst, von Seeberg BE, in Wattwil, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Früh, Urs, von Teufen AR, in Wattwil, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Blesi, Andreas, von Glarus Süd, in Volketswil, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Zysset, Marc, von Seeberg, in Hedingen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Tagebuch Nr. 242 vom 09.01.2013 07013868
  • SHAB: 107 / vom 08.06.2009

    • Revisionsstelle: SG Mutationen Personalfürsorgestiftung der erdgas toggenburg werdenberg ag, in Wattwil, CH-320.7.008.627-3, Stiftung (SHAB Nr. 135 vom 15.07.2008, S. 13, Publ. 4574690). Eingetragene Personen neu oder mutierend: TEAG Advisors AG (CH-320.3.013.927-9), in Grabs, Revisionsstelle. Tagebuch Nr. 5584 vom 02.06.2009 05054458
  • SHAB: 135 / vom 15.07.2008

    • Andere oder unbekannte Gründe: SG Mutationen Personalfürsorgestiftung der erdgas toggenburg werdenberg ag, in Wattwil, CH-320.7.008.627-3, Stiftung (SHAB Nr. 53 vom 16. 03. 2006, S. 10, Publ. 3290886). Aufsichtsbehörde neu: Ostschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht, in St. Gallen (CH-320.8.061.496-5). Tagebuch Nr. 5676 vom 09.07.2008 04574690
  • SHAB: 53 / vom 16.03.2006

    • Personen/Zeichnungsberechtigte: SG Mutationen Personalfürsorgestiftung der erdgas toggenburg werdenberg ag, in Wattwil, CH-320.7.008.627-3, freiwillige Vorsorge zugunsten der Arbeitnehmer der Firma usw. Stiftung (SHAB Nr. 47 vom 08. 03. 2006, S. 12, Publ. 3277436). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Kauf, Peter, von Wellhausen TG, in Ebnat-Kappel, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Früh, Urs, von Teufen AR, in Wattwil, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien (bisher: Mitglied). Tagebuch Nr. 1951 vom 10.03.2006 03290886
  • SHAB: 47 / vom 08.03.2006

    • Namensänderung, Firmensitz geändert: SG Mutationen Personalfürsorgestiftung der Gasversorgung Toggenburg AG, in Wattwil, CH-320.7.008.627-3, freiwillige Vorsorge zugunsten der Arbeitnehmer der Firma usw. Stiftung (SHAB Nr. 72 vom 15. 04. 1996, S. 2118). Urkundenänderung: 9. 02. 2006. Name neu: Personalfürsorgestiftung der erdgas toggenburg werdenberg ag. Domizil neu: c/o erdgas toggenburg werdenberg ag, Au, 9630 Wattwil. Tagebuch Nr. 1741 vom 02.03.2006 03277436
  • SHAB: 72 / vom 15.04.1996

    • Andere oder unbekannte Gründe: 2. April 1996 (2410) Personalfürsorgestiftung der Gasversorgung Toggenburg AG, in Wattwil, Fürsorge für die Angestellten und Arbeiter der Stifterfirma usw. Stiftung (SHAB Nr. 170 vom 4. 9. 1995 S. 4925). Urkundenänderung: 27. 2. 1996. Zweck neu: Freiwillige Vorsorge zugunsten der Arbeitnehmer der Firma sowie deren Angehörigen und Hinterbliebenen in Ergänzung zu den Leistungen der AHV/IV und der obligatorischen beruflichen Vorsorge gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Invalidität, Tod sowie Notlagen wie aus Krankheit, Unfall oder Arbeitslosigkeit. Organisation der Stiftung neu: Stiftungsrat von 2 oder mehr Mitgliedern.
Anzeige
Anzeige