Nachfolgend finden Sie sämtliche Mitteilungen zur Firma Bruno Schwab, Restaurant Tennishalle, welche im Schweizerischen Handelsamtsblatt (SHAB) oder dem eAmtsblatt der Liechtensteinischen Landesverwaltung seit 1994 publiziert wurden. Zusätzliche Hintergrundinformationen und Finanzdaten zur Bruno Schwab, Restaurant Tennishalle finden Sie unter den weiteren Menüpunkten.

    SHAB: 35 / vom 20.02.2002

    • Andere oder unbekannte Gründe: OW Schluss des Konkursverfahrens 1. Schuldner/in: Schwab Bruno, Koch, von Emmen LU, geboren 26.06.1940, Spis 15, 6060 Sarnen 2. Datum des Schlusses: 07.02.2002 3. Bemerkungen: nun via San Gottardo 57A, 6500 Bellinzona. Konkursamt: Konkursamt Obwalden 6061 Sarnen (00348504)
  • SHAB: 105 / vom 01.06.2001

    • Andere oder unbekannte Gründe: Obwalden (9255) Kollokationsplan und Inventar Im Konkursverfahren über Schwab Bruno, geboren 26. Juni 1940, von Emmen LU, Koch, Spis 15, 6060 Sarnen, liegen ab 1. Juni 2001 der Kollokationsplan und das Inventar den beteiligten Gläubigern während 20 Tagen bei der unterzeichneten Amtsstelle zur Einsicht auf. Klagen auf Anfechtung des Kollokationsplanes sind innert 20 Tagen (seit Beginn der Auflagefrist) beim zuständigen Gericht, und Beschwerden gegen das Inventar innert 10 Tagen (seit Beginn der Auflagefrist) bei der Obergerichtskommission des Kantons Obwalden, durch Klageschrift (im Doppel) anzuheben, ansonst der Kollokationsplan und das Inventar als anerkannt betrachtet werden. 6061 Sarnen, 28. Mai 2001 Konkursamt Obwalden
  • SHAB: 215 / vom 04.11.1999

    • Auflösung der Firma: 26. Oktober 1999 Bruno Schwab, Restaurant Tennishalle, in Sarnen, Betrieb des Restaurants Tennishalle in Sarnen, Einzelfirma (SHAB Nr. 68 vom 06. 04. 1995, S. 1898). Über den Inhaber der Firma ist mit Dekret des Kantonsgerichtspräsidenten II des Kantons Obwalden vom 13. April 1999 der Konkurs eröffnet worden. Da der Inhaber das Geschäft nicht mehr betreibt, wird die Firma von Amtes wegen gelöscht.
  • SHAB: 201 / vom 15.10.1999

    • Konkurs/ Nachlassstundung: Obwalden (18789) Schuldner: Schwab Bruno, geboren 26. Juni 1940, von Emmen LU, Koch, 6060 Sarnen, Spis 15, Inhaber der im Handelsregister des Kantons Obwalden eingetragenen Einzelfirma: Bruno Schwab, Restaurant Tennishalle, Feldheim, 6060 Sarnen, wurde vom Kantonsgerichtspräsidenten II des Kantons Obwalden mit Dekret vom 13. April 1999 zufolge ordentlicher Konkursbetreibung der Konkurs eröffnet; der Rekurs gemäss Beschluss der Obergerichtskommission des Kantons Obwalden vom 27. Mai 1999 abgeschrieben, und das summarische Verfahren gemäss Art. 231 SchKG mit Verfügung des gleichen Richters vom 7. Oktober 1999 bewilligt. Konkurseröffnung: 13. April 1999, zufolge ordentlicher Konkursbetreibung. Eingabefrist: 16. November 1999, berechnet auf den Tag der Konkurseröffnung vom 13. April 1999. Der Konkurs wird im summarischen Verfahren durchgeführt, sofern nicht ein Gläubiger vor der Verteilung des Erlöses das ordentliche Verfahren verlangt und hierfür einen hinreichenden Kostenvorschuss mit Nachschusspflicht, leistet. Allfällige Eigentums- und Drittansprachen sind ebenfalls bis zum 16. November 1999 unter Vorlegung der Beweismittel beim Konkursamt Obwalden schriftlich geltend zu machen. 6060 Sarnen, 12. Oktober 1999 Konkursamt Obwalden: Leo Müller
  • SHAB: 68 / vom 06.04.1995

    • Gründung der Firma, Personen/Zeichnungsberechtigte: 28. März 1995 Bruno Schwab, Restaurant Tennishalle, in Sarnen, Feldheim, 6060 Sarnen. Einzelfirma (Neueintragung). Inhaber: Bruno Schwab, von Emmen, in Sarnen. Geschäftsnatur: Betrieb des Restaurant Tennishalle in Sarnen.
Anzeige
Anzeige