Nachfolgend finden Sie sämtliche Mitteilungen zur Firma ZWEI & WALTER AG in Liquidation, welche im Schweizerischen Handelsamtsblatt (SHAB) oder dem eAmtsblatt der Liechtensteinischen Landesverwaltung seit 1994 publiziert wurden. Zusätzliche Hintergrundinformationen und Finanzdaten zur ZWEI & WALTER AG in Liquidation finden Sie unter den weiteren Menüpunkten.

    SHAB: 5 / vom 09.01.2004

    • Konkurs/ Nachlassstundung: GL Schluss des Konkursverfahrens 1. Schuldnerin: ZWEI & WALTER AG in Liquidation, Fabrikstrasse, 8756 Mitlödi 2. Datum des Schlusses: 22.12.2003 Konkursamt: Konkursamt des Kantons Glarus 8750 Glarus (02061092)
  • SHAB: 3 / vom 07.01.2004

    • Auflösung der Firma: GL Löschungen ZWEI & WALTER AG in Liquidation, in Mitlödi, Herstellung, Verarbeitung von und Handel mit Textilien aller Art sowie verwandten Produkten, wie auch Erwerb, Verkauf und Lizenzierung von Schutzrechten in diesen Bereichen usw., Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 118 vom 24. 06. 2003, S. 8, Publ. 1049142). Das Konkursverfahren wurde mit Verfügung des Kantongsgerichtspräsidenten vom 22.12.2003 als geschlossen erklärt. Die Gesellschaft wird von Amtes wegen gelöscht. Tagebuch Nr. 951 vom 30.12.2003 02059818
  • SHAB: 160 / vom 22.08.2003

    • Andere oder unbekannte Gründe: GL Kollokationsplan und Inventar 1. Schuldnerin: ZWEI & WALTER AG, Fabrikstrasse , 8756 Mitlödi 2. Bemerkungen: Kollokationsplan und Inventar liegen den beteiligten Gläubigern bei der unterzeichneten Konkursverwaltung zur Einsicht auf. Klagen auf Anfechtung des Kollokationsplanes sind innert 20 Tagen nach der Bekanntmachung im Schweizerischen Handelsamtsblatt vom 25.08.2003 bis am 15.09.2003 beim Kantonsgericht, Gerichtshaus, 8750 Glarus, schriftlich und im Doppel einzureichen. Noch nicht rechtskräftige Forderungen aus öffentlichem Recht, zu deren Beurteilung im Bestreitungsfall besondere Instanzen zuständig sind, können jedoch nur nach den zutreffenden besonderen Verfahrensvorschriften angefochten werden. Soweit keine Anfechtung erfolgt, wird der Plan rechtskräftig. Innert 10 Tagen nach der Bekanntmachung im Schweizerischen Handelsamtsblatt vom 25.08.2003 bis am 03.09.2003 sind beim Konkursamt des Kantons Glarus, Zwinglistrasse 8, 8750 Glarus, schriftlich einzureichen: Begehren um Abtretung der Rechte im Sinne des Art. 260 SchKG zur Bestreitung - der von der Konkursverwaltung anerkannten Eigentumsansprachen - der noch nicht rechtskräftigen Forderungen aus öffentlichem Recht, auf deren Anfechtung die Konkursverwaltung verzichtet. Konkursamt: Konkursamt des Kantons Glarus 8750 Glarus (01139536)
  • SHAB: 121 / vom 27.06.2003

    • Konkurs/ Nachlassstundung: GL Konkurspublikation/Schuldenruf 1. Schuldnerin: ZWEI & WALTER AG in Liquidation, Fabrikstrasse, 8756 Mitlödi 2. Konkurseröffnung: 04.06.2003 3. Verfahren: summarisch 4. Eingabefrist: 28.07.2003 5. Bemerkungen: Seitens der Konkursverwaltung wird die sofortige Verwertung aller Aktiven beantragt (freihändig oder durch Versteigerung). Wenn nicht die Mehrheit der bekannten Gläubiger innert 10 Tagen beim Konkursamt schriftlich Einspruch erhebt, gilt dieser Antrag als genehmigt. Kaufofferten von Gläubigern sind innert 10 Tagen ebenfalls schriftlich dem Konkursamt einzureichen. Konkursamt: Konkursamt des Kantons Glarus 8750 Glarus (01054164)
  • SHAB: 118 / vom 24.06.2003

    • Namensänderung, Auflösung der Firma: GL Mutationen ZWEI & WALTER AG, in Mitlödi, Herstellung, Verarbeitung von und Handel mit Textilien aller Art sowie verwandten Produkten, wie auch Erwerb, Verkauf und Lizenzierung von Schutzrechten in diesen Bereichen und Handel mit Wohnaccessoires, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 217 vom 08. 11. 2002, S. 7, Publ. 720368). Firma neu: ZWEI & WALTER AG in Liquidation. Mit Verfügung vom 04.06.2003 hat der Kantonsgerichtspräsident über die Gesellschaft den Konkurs eröffnet (zufolge Bilanzhinterlegung); demnach ist die Gesellschaft aufgelöst. Tagebuch Nr. 460 vom 18.06.2003 01049142
  • SHAB: 217 / vom 08.11.2002

    • Personen/Zeichnungsberechtigte, Kapital: GL Mutationen ZWEI & WALTER AG, in Mitlödi, Herstellung, Verarbeitung von und Handel mit Textilien aller Art sowie verwandten Produkten, wie auch Erwerb, Verkauf und Lizenzierung von Schutzrechten in diesen Bereichen usw., Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 29 vom 12. 02. 2002, S. 7, Publ. 339408). Statutenänderung: 31. 10. 2002. Aktienkapital neu: CHF 150000.-- (bisher: CHF 100000.--). Liberierung Aktienkapital neu: CHF 150000.--. Aktien neu: 150 Inhaberaktien zu CHF 1000.-- (bisher: 100 Inhaberaktien zu CHF 1000.--). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Leydel, Walter, deutscher Staatsangehöriger, in Schwanden GL, Mitglied, mit Einzelunterschrift (bisher: in Niederteufen). Tagebuch Nr. 950 vom 04.11.2002 00720368
  • SHAB: 29 / vom 12.02.2002

    • Gründung der Firma, Statuten, Änderung des Firmenzwecks, Personen/Zeichnungsberechtigte, Revisionsstelle, Kapital, SIC Codes: GL Neueintragungen ZWEI & WALTER AG, in Mitlödi, Fabrikstrasse, 8756 Mitlödi, Aktiengesellschaft (Neueintragung). Statutendatum: 5. 02. 2002. Zweck: Herstellung, Verarbeitung von und Handel mit Textilien aller Art sowie verwandten Produkten, wie auch Erwerb, Verkauf und Lizenzierung von Schutzrechten in diesen Bereichen und Handel mit Wohnaccessoires. Die Gesellschaft kann sich an ähnlichen Unternehmungen beteiligen. Sie kann Zweigniederlassungen errichten, ähnliche Unternehmen im In- und Ausland betreiben und sich an solchen beteiligen sowie Liegenschaften erwerben, belehnen und veräussern. Aktienkapital: CHF 100000.--. Liberierung Aktienkapital: CHF 100000.--. Aktien: 100 Inhaberaktien zu CHF 1000.--. Publikationsorgan: SHAB. Die Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen durch Publikation im Schweizerischen Handelsamtsblatt und, sofern die Adressen aller Aktionäre bekannt sind, durch Brief. Eingetragene Personen: Klarer, Dr. Heinz, von Zürich, in Kilchberg ZH, Präsident, ohne Zeichnungsberechtigung; Spälty, Martin, von Netstal, in Mollis, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Leydel, Walter, deutscher Staatsangehöriger, in Niederteufen, Mitglied, mit Einzelunterschrift; Dietrich Treuhand AG, in Dübendorf, Revisionsstelle. Tagebuch Nr. 87 vom 06.02.2002 00339408
Anzeige
Anzeige