Nachfolgend finden Sie sämtliche Mitteilungen zur Firma Copy Quick Rochat S.A., welche im Schweizerischen Handelsamtsblatt (SHAB) oder dem eAmtsblatt der Liechtensteinischen Landesverwaltung seit 1994 publiziert wurden. Zusätzliche Hintergrundinformationen und Finanzdaten zur Copy Quick Rochat S.A. finden Sie unter den weiteren Menüpunkten.

    SHAB: 173 / vom 10.09.2003

    • Auflösung der Firma: BE Löschungen Copy Quick Rochat S.A., in Bern, Betrieb von Reproduktionsanstalten, insbesondere zur Herstellung von Lichtpausen, Fotokopien und Drucksachen aller Art, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 169 vom 04. 09. 1997, S. 6518). Die Gesellschaft wird in Anwendung von Art. 89 HRegV von Amtes wegen gelöscht, weil die Gesellschaft angeblich keine verwertbaren Aktiven mehr hat und kein begründetes Interesse an der Aufrechterhaltung der Eintragung innert angesetzter Frist geltend gemacht wurde. Tagebuch Nr. 4547 vom 04.09.2003 01164672
  • SHAB: 169 / vom 04.09.1997

    • Personen/Zeichnungsberechtigte, Revisionsstelle: 25. August 1997 Copy Quick Rochat S.A., in Bern, Betrieb von Reproduktionsanstalten, insbesondere zur Herstellung von Lichtpausen, Fotokopien und Drucksachen aller Art, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 146 vom 30. 07. 1996, S. 4570). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: KPMG Fides Peat, in Bern, Revisionsstelle. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Hostettler, Ursula, von Rüschegg, in Biel BE, Mitglied, mit Einzelunterschrift (bisher: in Ipsach); GHZ Treuhand + Revisions AG, in Bern, Revisionsstelle.
  • SHAB: 146 / vom 30.07.1996

    • Firmensitz geändert, Personen/Zeichnungsberechtigte, Kapital, Diverses: 16. Juli 1996 Copy Quick Rochat S.A. (Copy Quick Rochat AG), bisher in Lausanne, Aktiengesellschaft (SHAB vom 3. 5. 1988, S. 1775). Statutenänderung: 10. 7. 1996. Sitz neu: Bern. Domizil neu: c/o Copy Quick Ursula Hostettler, Bahnhofplatz 10 A, 3011 Bern. Zweck: Betrieb von Reproduktionsanstalten, insbesondere zur Herstellung von Lichtpausen, Fotokopien und Drucksachen aller Art. Aktienkapital: CHF 500 000. Liberierung Aktienkapital: CHF 500 000. Aktien neu: 500 Namenaktien zu CHF 1000 (bisher: 500 Aktien zu CHF 1000). Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre: mit eingeschriebenem Brief. Vinkulierung neu: Namenaktien vinkuliert gemäss Statuten. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Rochat Jean-François, von LAbbaye, in Lausanne, Delegierter, mit Einzelunterschrift; Keller Erwin, von Unterbözberg, in Ittigen, Sekretär, mit Einzelunterschrift; Müller Peter, von Trüllikon, in Hasle bei Burgdorf, mit Kollektivprokura zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Hostettler Ursula, von Rüschegg, in Ipsach, Mitglied, mit Einzelunterschrift (bisher: Präsidentin); KPMG Fides Peat, in Bern, Revisionsstelle.
Anzeige
Anzeige