Nachfolgend finden Sie sämtliche Mitteilungen zur Firma Pro He-Ge in Liquidation, welche im Schweizerischen Handelsamtsblatt (SHAB) oder dem eAmtsblatt der Liechtensteinischen Landesverwaltung seit 1994 publiziert wurden. Zusätzliche Hintergrundinformationen und Finanzdaten zur Pro He-Ge in Liquidation finden Sie unter den weiteren Menüpunkten.

    SHAB: 160 / vom 19.08.1999

    • Auflösung der Firma: 10. August 1999 Pro He-Ge in Liquidation, in Sursee, Spenden-Sammlungen usw.; AG (SHAB Nr. 57 vom 24. 03. 1998, S. 2015). Die Firma ist nach beendigtem Konkursverfahren von Amtes wegen erloschen.
  • SHAB: 154 / vom 11.08.1999

    • Andere oder unbekannte Gründe: Luzern (14567) III. Das Konkursverfahren über die Pro He-Ge, Aktiengesellschaft, c/o Pemag Treuhand AG, Wassergrabe 6, Postfach, 6210 Sursee, ist mit Enscheid des Amtsgerichtspräsidenten II von Sursee vom 28. Juli 1999 als geschlossen erklärt worden. 6018 Buttisholz, 5. August 1999 Konkursamt Sursee
  • SHAB: 78 / vom 24.04.1998

    • Andere oder unbekannte Gründe: Luzern (7759) Kollokationsplan und Inventar Im Konkurs über die Pro HE-GE Aktiengesellschaft, c/o Pemag Treuhand AG, Wassergrabe 6, 6210 Sursee, liegt der Kollokationsplan und das Inventar den beteiligten Gläubigern beim Konkursamt Sursee, Mühlefeld 7, 6018 Buttisholz, zur Einsichtnahme auf. Klagen auf Anfechtung des Kollokationsplanes sind innert 20 Tagen beim Amtsgericht Sursee, 6210 Sursee, Beschwerden gegen das Inventar beim Amtsgerichtspräsidenten II von Sursee, 6210 Sursee, innert 10 Tagen, beides seit Bekanntgabe im Schweizerischen Handelsamtsblatt, gerichtlich anhängig zu machen, widrigenfalls der Kollokationsplan und das Inventar als anerkannt betrachtet werden. Gleichzeitig mit dem Kollokationsplan und dem Inventar liegen auch das Einvernahmeprotokoll sowie die übrigen Konkursakten zur Einsichtnahme auf. 6018 Buttisholz, 20. April 1998 Konkursamt Sursee
  • SHAB: 57 / vom 24.03.1998

    • Namensänderung, Auflösung der Firma: 12. März 1998 Pro He-Ge, in Sursee, Spenden-Sammlungen usw.; Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 213 vom 1. 11. 1996, S. 6698). Der Amtsgerichtspräsident II von Sursee hat mit Entscheid vom 27. Januar 1998 über die Gesellschaft den Konkurs eröffnet. Sie ist demnach aufgelöst. Die Firma wird geändert in Pro He-Ge in Liquidation.
  • SHAB: 25 / vom 06.02.1998

    • Konkurs/ Nachlassstundung: Luzern (2449) Schuldnerin: Pro He-Ge, Aktiengesellschaft, c/o Pemag Treuhand AG, Wassergrabe 6, Postfach, 6210 Sursee. Konkurseröffnung: 27. Januar 1998: zufolge Art. 192 SchKG. Eingabefrist: 10. März 1998 (Wert 27. Januar 1998). Der Konkurs wird im summarischen Verfahren durchgeführt, sofern nicht ein Gläubiger vor der Verteilung des Erlöses das ordentliche Verfahren verlangt und hierfür einen hinreichenden Kostenvorschuss leistet. Falls die Mehrheit der Gläubiger nicht gegen eine vorzeitige, freihändige oder steigerungsweise Verwertung sämtlicher Aktiven durch die Konkursverwaltung bis zum 18. Februar 1998 schriftlich Einsprache erhebt (eingeschrieben), wird angenommen, dass die Konkursverwaltung hierzu ausdrücklich ermächtigt ist. Stillschweigen gilt als Zustimmung. 6018 Buttisholz, 2. Februar 1998 Konkursamt Sursee
  • SHAB: 213 / vom 01.11.1996

    • Gründung der Firma, Änderung des Firmenzwecks, Personen/Zeichnungsberechtigte, Revisionsstelle, Kapital, Diverses: 23. Oktober 1996 Pro He-Ge, in Sursee, Wassergrabe 6, bei Pemag Treuhand AG, Filiale Sursee, 6210 Sursee, Aktiengesellschaft (Neueintragung). Statuten vom 21. 10. 1996. Zweck: Durchführung von kombinierten Spenden-Sammlungen und anderen geeigneten Massnahmen zu Gunsten Dritter unter dem gesetzlich geschützten Markennamen «Aktion Helfen und Gewinnen»; Beratung von Nonprofit-Organisationen und Sponsoren; Überwachung von Aussendungen und Koordination von einzelnen Teilaufgaben als neutrale Managementfirma; An- und Verkauf von Grundstücken; Beteiligungen. Aktienkapital: Fr. 100 000, eingeteilt in 200 Namenaktien zu Fr. 500, voll einbezahlt. Die Namenaktien sind vinkuliert. Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen erfolgen durch eingeschriebenen Brief. Verwaltungsrat: Präsident: Hans P. Roth, von Rapperswil SG, in Frieswil, Gemeinde Seedorf BE. Vizepräsident/Delegierter: Dr. André Meyer, von Luzern, in Horw. Sekretär: Werner Hug, von Zürich, in Steinhausen. Der Präsident und der Vizepräsident/Delegierte zeichnen einzeln, der Sekretär kollektiv zu zweien. Revisionsstelle: Villiger Treuhand AG, in Biberist.
Anzeige
Anzeige