Nachfolgend finden Sie sämtliche Mitteilungen zur Firma Grötz Bau- und Verfahrenstechnik AG, welche im Schweizerischen Handelsamtsblatt (SHAB) oder dem eAmtsblatt der Liechtensteinischen Landesverwaltung seit 1994 publiziert wurden. Zusätzliche Hintergrundinformationen und Finanzdaten zur Grötz Bau- und Verfahrenstechnik AG finden Sie unter den weiteren Menüpunkten.

    SHAB: 75 / vom 20.04.2004

    • Auflösung der Firma: BE Löschungen Grötz Bau- und Verfahrenstechnik AG, in Utzenstorf, Entwicklung und Förderung der Verfahrenstechnik im Bereich von Beton-Fertigteilprodukten sowie Erbringen von Bauleistungen, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 94 vom 17. 05. 2002, S. 3). Die Vorschriften von Art. 748 OR sind eingehalten. Die Gesellschaft wird gelöscht. Tagebuch Nr. 730 vom 14.04.2004 02223812
  • SHAB: 106 / vom 05.06.2002

    • Andere oder unbekannte Gründe: Schuldenruf infolge Fusion von Aktiengesellschaften Erste Veröffentlichung 1. Firma (Name) und Sitz der aufgelösten Aktiengesellschaft: Grötz Bau- und Verfahrenstechnik AG, Utzenstorf 2. Name und Sitz der übernehmenden Aktiengesellschaft: Bürki AG Utzenstorf, Utzenstorf 3. Beschluss durch: ausserordentliche Generalversammlung 4. Datum des Beschlusses: 30.04.2002 5. Anmeldefrist für Forderungen: 30.08.2002 6. Anmeldestelle für Forderungen: Bürki AG Utzenstorf, -, 3427 Utzenstorf 7. Hinweis: Die Gläubiger der aufgelösten Aktiengesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. 8. Bemerkungen: Aktiven von CHF 915243.56 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 368919.68 gehen gem. Fusionsvertrag vom 30. April 2002 und Fusionsbilanz auf die Bürki AG Utzenstorf, Utzenstorf, über. Durch diese Fusion ist die Grötz Bau- und Verfahrenstechnik AG, mit Sitz in Utzenstorf, aufgelöst. Es ist vorgesehen, die Vermögen vorzeitig im Sinne von Art. 745 Abs. 3 OR zu vereinigen. Lenz Caemmerer Bender 4010 Basel (00496832)
  • SHAB: 94 / vom 17.05.2002

    • Auflösung der Firma: BE Mutationen Grötz Bau- und Verfahrenstechnik AG, in Utzenstorf, Entwicklung und Förderung der Verfahrenstechnik im Bereich von Beton-Fertigteilprodukten sowie Erbringen von Bauleistungen, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 10 vom 16. 01. 2002, S. 3, Publ. 297720). Auflösung der Gesellschaft durch Beschluss der Generalversammlung vom 30.04.2002 infolge Fusion mit der Bürki AG Utzenstorf, in Utzenstorf. Aktiven und Passiven der Gesellschaft gehen gemäss Fusionsbilanz per 01.01.2002 durch Universalsukzession auf die Bürki AG Utzenstorf über. Tagebuch Nr. 898 vom 13.05.2002 00473156
  • SHAB: 10 / vom 16.01.2002

    • Firmensitz geändert, Änderung des Firmenzwecks, Personen/Zeichnungsberechtigte, Revisionsstelle, Kapital, SIC Codes: BE Mutationen Grötz Bau- und Verfahrenstechnik AG, bisher in Basel, Entwicklung und Förderung der Verfahrenstechnik im Bereich von Beton-Fertigteilprodukten sowie Erbringen von Bauleistungen, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 238 vom 08. 12. 1998, S. 8385). Statutenänderung: 2. 01. 2002. Sitz neu: Utzenstorf. Domizil neu: c/o Bürki AG Utzenstorf, Industriering 6, 3427 Utzenstorf. Zweck: Entwicklung und Förderung der Verfahrenstechnik im Bereich von Beton-Fertigteilprodukten sowie Erbringen von Bauleistungen. Ferner Handel von und mit Beton-Fertigteilprodukten, Raumzellen, Fertiggaragen und erschütterungsfreien Unterlagen für schienengebundene Fahrzeuge. Die Gesellschaft kann sich an anderen in- und ausländischen Dienstleistungs-, Handels- und Finanzunternehmen beteiligen sowie Immaterialgüterrechte erwerben und verwerten. Aktienkapital: CHF 100000. Liberierung Aktienkapital: CHF 100000. Aktien: 100 Namenaktien zu CHF 1000. Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre: SHAB oder eingeschriebene Briefe. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Grötz, Georg, deutscher Staatsangehöriger, in Loffenau (D), Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien (wie bisher); Thoenen, Dr. Gert, von Bern und Reutigen, in Binningen, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien (wie bisher); Suter, Dr. Benedikt A., von Basel und Weggis, in Basel, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien (wie bisher); Wirtschafts-Treuhand AG, in Basel, Revisionsstelle (wie bisher). Tagebuch Nr. 62 vom 10.01.2002 00297720
  • SHAB: 238 / vom 08.12.1998

    • Firmensitz geändert, Personen/Zeichnungsberechtigte: 01.12.1998 (5598) Grötz Bau- und Verfahrenstechnik AG, in Basel, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 68 vom 08. 04. 1998, S. 2414). Domizil neu: Steinengraben 42, 4051 Basel. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Grötz, Georg, deutscher Staatsangehöriger, in Loffenau (D), Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Thoenen, Dr. Gert, von Bern und Reutigen, in Binningen, Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien (bisher: in Basel, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift); Suter, Dr. Benedikt A., von Basel und Weggis, in Basel, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
  • SHAB: 68 / vom 08.04.1998

    • Namensänderung, Änderung des Firmenzwecks, SIC Codes: 01.04.1998 (1547) Hon Holding AG, in Basel, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 154 vom 12. 08. 1996, S. 4799). Statutenänderung: 1. 04. 1998. Firma neu: Grötz Bau- und Verfahrenstechnik AG. Zweck neu: Entwicklung und Förderung der Verfahrenstechnik im Bereich von Beton-Fertigteilprodukten sowie Erbringen von Bauleistungen. Ferner Handel von und mit Beton-Fertigteilprodukten, Raumzellen, Fertiggaragen und erschütterungsfreien Unterlagen für schienengebundene Fahrzeuge. Die Gesellschaft kann sich an anderen in- und ausländischen Dienstleistungs-, Handels- und Finanzunternehmen beteiligen sowie Immaterialgüterrechte erwerben und verwerten.
  • SHAB: 154 / vom 12.08.1996

    • Gründung der Firma, Personen/Zeichnungsberechtigte, Revisionsstelle, Kapital, Diverses: 24. Juli1996 Hon Holding AG, in Basel, c/o Dr. Gert Thoenen, Elisabethenstr. 15, 4051 Basel, Aktiengesellschaft (Neueintragung). Statutendatum: 22. 7. 1996. Zweck: Erwerb, Verwaltung, Finanzierung und Verkauf von Beteiligungen an Dienstleistungs-, Handels- und Finanzunternehmen. Die Gesellschaft kann mit Produkten handeln und Immaterialgüterrechte erwerben und verwerten. Aktienkapital: Fr. 100 000. Liberierung Aktienkapital: Fr. 100 000. Aktien: 100 Namenaktien zu Fr. 1000. Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre: SHAB oder eingeschriebene Briefe. Eingetragene Personen: Thoenen Gert, Dr., von Bern und Reutigen, in Basel, Mitglied des Verwaltungsrats, mit Einzelunterschrift; Wirtschafts-Treuhand AG, in Basel, Revisionsstelle.
Anzeige
Anzeige