Nachfolgend finden Sie sämtliche Mitteilungen zur Firma Variant-Bau Generalunternehmung Bali in Konkurs, welche im Schweizerischen Handelsamtsblatt (SHAB) oder dem eAmtsblatt der Liechtensteinischen Landesverwaltung seit 1994 publiziert wurden. Zusätzliche Hintergrundinformationen und Finanzdaten zur Variant-Bau Generalunternehmung Bali in Konkurs finden Sie unter den weiteren Menüpunkten.

    SHAB: 230 / vom 28.11.1997

    • Auflösung der Firma: 19. November 1997 Variant-Bau Generalunternehmung Bali in Konkurs, in Kriens, in Konkurs (SHAB Nr. 192 vom 4. 10. 1994, S. 5474). Die Firma ist nach beendigtem Konkursverfahren von Amtes wegen erloschen.
  • SHAB: 225 / vom 21.11.1997

    • Konkurs/ Nachlassstundung: Luzern (22136) Der Amtsgerichtspräsident III von Luzern-Land, Kriens, hat durch Verfügung vom 17. November 1997 nachfolgende Konkursverfahren als geschlossen erklärt: Bali Stefan, geboren 29. September 1940, von Luzern, Architekt, früher: Gehristrasse 8, 6010 Kriens, neu: Glorihöchi 12, 6403 Küssnacht am Rigi. 6048 Horw, 21. November 1997 Konkursamt Luzern-Land
  • SHAB: 139 / vom 19.07.1996

    • Konkurs/ Nachlassstundung: Luzern (8842) Kollokationsplan und Inventar In den folgenden Konkursverfahren liegen der Kollokationsplan und das Inventar den beteiligten Gläubigern beim Konkursamt Luzern-Land, Horw, zur Einsichtnahme auf. - Bali Stefan, geboren am 29. September 1940, von Luzern, Architekt, früher Gehristrasse 8, Kriens, jetzt Glorihöchi 12, 6403 Küssnacht am Rigi. Klagen auf Anfechtung der Kollokationspläne sind beim Amtsgericht Luzern-Land in Kriens, Beschwerden gegen die Inventare beim Amtsgerichtspräsidenten III von Luzern-Land, in Kriens, beides innert 10 Tagen, anhängig zu machen, andernfalls die Kollokationspläne und die Inventare als anerkannt betrachtet werden. Gleichzeitig liegt auch das Protokoll über die Eigentumsansprachen auf. Begehren um Abtretung der Rechte im Sinne von Art. 260 SchKG zur Bestreitung der von der Konkursverwaltung anerkannten Eigentumsansprachen sind innert der gleichen Frist beim Konkursamt Luzern-Land schriftlich einzureichen. Auflage- und Anfechtungsfrist: 22. Juli bis 2. August 1996. 6048 Horw, 19. Juli 1996 Konkursamt Luzern-Land
  • SHAB: 38 / vom 23.02.1996

    • Andere oder unbekannte Gründe: Luzern (2420) Auflage der Lastenverzeichnisse In den Konkursverfahren Bali-Brouwer Stefan, Gehristrasse 8, 6010 Kriens liegen die Lastenverzeichnisse betreffend die folgenden Grundstücke als Teilkollokationsplan zur Einsicht der Gläubiger beim Konkursamt Luzern-Land auf: Grundstück Nr. 956, GB Kriens, Plan 40, Gehristrasse 8 Grundstück Nr. 253, GB Gisikon, Plan 5, Mühlematt 22, 1/2 Miteigentumsanteil lit. a an Grundstück Nr. 254, GB Gisikon, Plan 5 Klagen auf Anfechtung der Lastenverzeichnisse sind innert 10 Tagen anhängig zu machen, widrigenfalls diese als anerkannt betrachtet werden. Auflage- und Anfechtungsfrist: 26. Februar bis 7. März 1996. 6048 Horw, 23. Februar 1996 Konkursamt Luzern-Land Kantonsstrasse 19, Postfach, Horw
  • SHAB: 225 / vom 18.11.1994

    • Konkurs/ Nachlassstundung: Luzern (14504) Gemeinschuldner: Bali-Brouwer Stefan, geboren am 29. September 1940, von Luzern, Architekt, Gehristrasse 8, 6010 Kriens. Inhaber der im Handelsregister des Kantons Luzern eingetragenen Einzelunternehmung Variant-Bau Generalunternehmung Bali, Gehristrasse 8, 6010 Kriens. Der Gemeinschuldner ist gemäss Ehevertrag vom 12. Mai 1981 durch die Gütergemeinschaft Gesamteigentümer des - Grundstücks Nr. 956, GB Kriens, Plan 40, Gehristrasse 8, 6010 Kriens Wohnhaus mit Garage (Gebäudevers. Nr. 1164/vers. Fr. 551 000.-/1991) Katasterschatzung: Fr. 228 200.- (1991) Konkurseröffnung: 17. August 1994 zufolge ordentlicher Konkursbetreibung. Eingabefrist bis 8. Dezember 1994 (Wert: 17. August 1994). Der Konkurs wird im summarischen Verfahren durchgeführt, sofern nicht ein Gläubiger vor der Verteilung des Erlöses das ordentliche Verfahren verlangt und hiefür einen hinreichenden Kostenvorschuss leistet. Die Konkursverwaltung erachtet sich als ermächtigt, sämtliche beweglichen Sachen des Gemeinschuldners sofort freihändig, en bloc oder stückweise zu verkaufen bzw. zu versteigern, sofern nicht die Mehrheit der Gläubiger innert der Eingabefrist beim Konkursamt Luzern-Land schriftlich (eingeschrieben) Einsprache erhebt. Stillschweigen gilt als Zustimmung. Allfällige Eigentumsansprachen sind innert der gleichen Frist anzumelden. Die unter der Nr. 506260 abgegebenen Grossistenerklärungen werden hiermit widerrufen. 6048 Horw, 18. November 1994 Konkursamt Luzern-Land
  • SHAB: 0 / vom 04.10.1994

    • Namensänderung: 21. September 1994 Variant-Bau Generalunternehmung Bali, in Kriens (SHAB Nr. 171 vom 26. 7. 1983, S. 2599). Der Amtsgerichtspräsident III von Luzern-Land hat mit Entscheid vom 17. August 1994 über den Inhaber den Konkurs eröffnet. Die Firma wird geändert in Variant-Bau Generalunternehmung Bali in Konkurs.
  • SHAB: 0 / vom 09.09.1994

    • Andere oder unbekannte Gründe: Luzern (11328) Vorläufige Konkurspublikation Der Amtsgerichtspräsident III Luzern-Land, Kriens, hat mit Entscheid vom 17. August 1994 nachfolgende Konkurse zufolge ordentlicher Konkursbetreibung eröffnet: - Bali-Brouwer Stefan, geboren am 29. September 1940, von Luzern, Architekt, Gehristrasse 8, 6010 Kriens Die Publikation betreffend Art der Verfahren, Eingabefrist usw. erfolgt später. 6048 Horw, 9. September 1994 Konkursamt Luzern-Land
  • SHAB: 0 / vom 17.06.1994

    • Konkurs/ Nachlassstundung: Luzern (7363) Betreibungsrechtliche Grundstücksteigerung Schuldner: 1. Bali-Brouwer Stefan, Gehristrasse 8, 6010 Kriens 2. Bali-Brouwer Francina, Gehristrasse 8, 6010 Kriens Gesamteigentümer, Gütergemeinschaft. Steigerungsobjekt: Grundstück Nr. 956, Grundbuch Kriens, Plan 40, Gehristrasse 8 6 a 87 m² Strasse, Garten, Hofraum Wohnhaus mit Garage Nr. 1164 vers. Fr. 551 000.- (1991) Katasterschatzung Fr. 228 200.- (1991) Betreibungsamtliche Schatzung Fr. 906 000.- Die Verwertung wird durch die Grundpfandgläubigerin im 11. bis 15. Rang verlangt. Zeit und Ort der Steigerung: Dienstag, 23. August 1994, 14.30 Uhr, im Restaurant Grüenebode, 6010 Kriens. Eingabefrist bis 8. Juli 1994. Auflage der Steigerungsbedingungen und des Lastenverzeichnisses vom 25. Juli bis 4. August 1994 beim Betreibungsamt Kriens, Gemeindehausstrasse 1, 6010 Kriens. Der Ersteigerer hat vor dem Zuschlag eine Anzahlung von Fr. 100 000.- in bar oder mit einem durch eine Schweizer Bank an die Order Betreibungsamt Kriens ausgestellten Check zu leisten. Davon werden Fr. 10 000.- an die Verwertungskosten und Fr. 90 000.- an den Steigerungskaufpreis angerechnet. Es wird ausdrücklich auf den Bundesbeschluss über den Erwerb von Grundstücken durch Personen im Ausland vom 16. Dezember 1983 und die dazugehörende Verordnung vom 1. Oktober 1984 aufmerksam gemacht. 6010 Kriens, 8. Juni 1994 Betreibungsamt Kriens
Anzeige
Anzeige