Nachfolgend finden Sie sämtliche Mitteilungen zur Firma Wohlfahrtsfonds der Angestellten und Arbeiter der Kupferdraht - Isolierwerk AG Wildegg, welche im Schweizerischen Handelsamtsblatt (SHAB) oder dem eAmtsblatt der Liechtensteinischen Landesverwaltung seit 1994 publiziert wurden. Zusätzliche Hintergrundinformationen und Finanzdaten zur Wohlfahrtsfonds der Angestellten und Arbeiter der Kupferdraht - Isolierwerk AG Wildegg finden Sie unter den weiteren Menüpunkten.

    SHAB: 135 / vom 16.07.2002

    • Auflösung der Firma: AG Löschungen Wohlfahrtsfond der Angestellten und Arbeiter der Kupferdraht-Isolierwerk AG Wildegg, in Möriken-Wildegg, Stiftung (SHAB Nr. 137 vom 18. 07. 2001, S. 5510). Stiftung mit Zustimmung der Aufsichtsbehörde vom 26.11.2001 aufgehoben. Die Liquidation ist beendet. Die Stiftung wird gelöscht. Tagebuch Nr. 5010 vom 10.07.2002 00562378
  • SHAB: 240 / vom 11.12.2001

    • Andere oder unbekannte Gründe: Schuldenruf infolge Fusion (Diverse) Erste Veröffentlichung 1. Firma (Name) und Sitz des aufgelösten Rechtsträgers: Wohlfahrtsfonds der Kupferdraht-Isolierwerke Wildegg AG, Wildegg 2. Rechtsform des aufgelösten Rechtsträgers: Stiftung 3. Name und Sitz des übernehmenden Rechtsträgers: Wohlfahrtsfonds der Kabelwerke Brugg AG, Brugg 4. Rechtsform des übernehmenden Rechtsträgers: Stiftung 5. Beschluss durch: Stiftungsrat 6. Datum des Beschlusses: 30.10.2001 7. Anmeldefrist für Forderungen: 11.01.2002 8. Anmeldestelle für Forderungen: Ernst Käser, c/o Wohlfahrtsfonds der Kupferdraht-Isolierwerke Wildegg AG, Hornimattstrasse 22, 5103 Wildegg 9. Hinweis: Die Gläubiger des aufgelösten Rechtsträgers werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. 10. Bemerkungen: Genehmigung durch Verfügung des Amtes für berufliche Vorsorge des Kantons Aargau vom 26.11.2001. Sämtliche Aktiven und Passiven der aufgelösten Stiftung sind gemäss Fusionsvertrag vom 30.10.2001 und Fusionsbilanz per 01.01.2001 durch Universalsukzession auf den Wohlfahrtsfonds der Kabelwerke Brugg AG übergegangen. Wohlfahrtsfonds der Kupferdraht-Isolierwerke Wildegg AG 5103 Wildegg (123135)
  • SHAB: 137 / vom 18.07.2001

    • Personen/Zeichnungsberechtigte: AG Mutationen Wohlfahrtsfond der Angestellten und Arbeiter der Kupfer- draht-Isolierwerk AG Wildegg, in Möriken-Wildegg, Stiftung (SHAB Nr. 217 vom 09. 11. 1992, S. 5231). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Schenker, Rolf, von Gretzenbach, in Niederlenz, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien; von Moos, Eduard, von Luzern, in Ennetbürgen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Baillod, Hans, von Couvet, in Brugg, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Käser, Ernst, von Ursenbach und Zürich, in Oberbözberg, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Gyger, Heinz W., von Saanen, in Baden, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Hohl, Martin, von Heiden, in Brugg, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Tagebuch Nr. 4910 vom 12.07.2001 031498
Anzeige
Anzeige