Nachfolgend finden Sie sämtliche Mitteilungen zur Firma Bögli Maschinenfabrik AG in Konkursliq., welche im Schweizerischen Handelsamtsblatt (SHAB) oder dem eAmtsblatt der Liechtensteinischen Landesverwaltung seit 1994 publiziert wurden. Zusätzliche Hintergrundinformationen und Finanzdaten zur Bögli Maschinenfabrik AG in Konkursliq. finden Sie unter den weiteren Menüpunkten.

    SHAB: 12 / vom 20.01.1998

    • Auflösung der Firma: 5. Januar 1998 Bögli Maschinenfabrik AG in Konkursliq., in Aarwangen, Fabrikation von und Handel mit Maschinen aller Art usw., Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 40 vom 28. 02. 1997, S. 1365). Löschungsgrund: Das Konkursverfahren wurde mit Entscheid des Konkursrichters Aarwangen- Wangen vom 31. 12. 1997 im Sinne von Art. 268 Abs. 2 SchKG als geschlossen erklärt. Die Gesellschaft wird von Amtes wegen gelöscht.
  • SHAB: 251 / vom 31.12.1997

    • Konkurs/ Nachlassstundung: Bern (24487) Gemeinschuldnerin: Bögli Maschinenfabrik AG, Industriestrasse 14, 4912 Aarwangen. Datum des Schlusses: 22. Dezember 1997. 4912 Aarwangen, 24. Dezember 1997 Konkursamt Emmental-Oberaargau Eyhalde 2, Aarwangen
  • SHAB: 153 / vom 13.08.1997

    • Konkurs/ Nachlassstundung: Bern (15004) Neuauflage des Kollokationsplanes Im Konkursverfahren über die Bögli Maschinenfabrik AG, Industriestrasse 14, 4912 Aarwangen, liegt, infolge nachträglicher Zulassung einer Forderung in der 3. Klasse, der ergänzte Kollokationsplan den beteiligten Gläubigern beim Konkursamt Emmental-Oberaargau zur Einsicht auf. Auflage- und Anfechtungsfrist: 14. August bis 2. September 1997. 4912 Aarwangen, 6. August 1997 Konkursamt Emmental-Oberaargau Eyhalde 2, Aarwangen
  • SHAB: 99 / vom 28.05.1997

    • Konkurs/ Nachlassstundung: Bern (9784) Kollokationsplan, Lastenverzeichnis und Inventar Gemeinschuldner: Bögli Maschinenfabrik AG, Industriestrasse 14, 4912 Aarwangen. Auflage- und Anfechtungsfrist: 29. Mai bis 17. Juni 1997. 4912 Aarwangen, 22. Mai 1997 Konkursamt Emmental-Oberaargau Der Vorsteher: A. Gnägi
  • SHAB: 43 / vom 05.03.1997

    • Konkurs/ Nachlassstundung: Bern (4185) Gemeinschuldnerin: Bögli Maschinenfabrik AG, Industriestrasse 14, 4912 Aarwangen. Die Schuldnerin ist Eigentümerin der Liegenschaft Aarwangen GB-Nr. 98 (Industriestrasse). Konkurseröffnung: 6. Februar 1997. Summarisches Verfahren gem. Art. 231 SchKG. Eingabefrist: 4. April 1997 für Forderungen und Ansprüche unter Beilage von Beweismitteln. Die Mehrwertsteuer-Nr. 120 370 wird widerrufen. Im Sinne von Art. 231 Abs. 3 Ziff. 2 und Art. 256 Abs. 3 SchKG muss bei Grundstücken den Gläubigern Gelegenheit gegeben werden, höhere Angebote zu unterbreiten. Gläubiger, die verlangen, dass ihnen Offerten zwecks Überbietens unterbreitet werden, haben sich innerhalb der Eingabefrist beim Konkursamt Emmental-Oberaargau zu melden. Andernfalls wird angenommen, dass sie ausdrücklich auf dieses Recht verzichten und dem Konkursamt den Auftrag erteilen, den Freihandverkauf mit dem Höchstbietenden abzuschliessen. 4912 Aarwangen, 27. Februar 1997 Konkursamt Emmental-Oberaargau Eyhalde 2, Aarwangen
  • SHAB: 40 / vom 28.02.1997

    • Namensänderung: 17. Februar 1997 Bögli Maschinenfabrik AG, in Aarwangen, Fabrikation von und Handel mit Maschinen aller Art (SHAB Nr. 71 vom 11. 04. 1995, S. 1991). Firma neu: Bögli Maschinenfabrik AG in Konkursliq. Bemerkungen neu: Mit Entscheid des Konkursrichters Aarwangen-Wangen vom 06. 02. 1997 wurde über die Gesellschaft der Konkurs eröffnet.
  • SHAB: 71 / vom 11.04.1995

    • Andere oder unbekannte Gründe: 31. März 1995 Bögli Maschinenfabrik AG, in Aarwangen, Fabrikation von und Handel mit Maschinen aller Art usw. (SHAB Nr. 59 vom 12. 3. 1986, S. 961). Statutenänderung: 28. 3. 1995. Abschreibung des bisherigen Aktienkapitals von Fr. 500 000 um Fr. 300 000 auf Fr. 200 000 und Wiedererhöhung um Fr. 300 000 durch Bareinzahlung. Alle Aktien sind voll liberiert. Vinkulierung: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Visura Treuhand-Gesellschaft, in Solothurn, Revisionsstelle.
Anzeige
Anzeige