Nachfolgend finden Sie sämtliche Mitteilungen zur Firma Alterszentrum Breitlen AG, welche im Schweizerischen Handelsamtsblatt (SHAB) oder dem eAmtsblatt der Liechtensteinischen Landesverwaltung seit 1994 publiziert wurden. Zusätzliche Hintergrundinformationen und Finanzdaten zur Alterszentrum Breitlen AG finden Sie unter den weiteren Menüpunkten.

    SHAB: 0 / vom 15.04.2021

    • Personen/Zeichnungsberechtigte: Mutation Alterszentrum Breitlen AG, Hombrechtikon Alterszentrum Breitlen AG, in Hombrechtikon, CHE-114.708.353, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 230 vom 27.11.2018, Publ. 1004506381). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Gossauer, Eugen, von Zürich, in Hombrechtikon, Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien (bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien); Signer, Kurt Marlon, von Stein (AR), in Hombrechtikon, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien (bisher: Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien). Handelsregisteramt des Kantons Zürich Tagebuch Nr. 15216 vom 12.04.2021 HR02-1005149672
  • SHAB: 0 / vom 27.11.2018

    • Statuten, Änderung des Firmenzwecks, Personen/Zeichnungsberechtigte, Kapital, Diverses: Mutation Alterszentrum Breitlen AG, bisher HomCare - Organisation für Alter und Gesundheit, Hombrechtikon HomCare - Organisation für Alter und Gesundheit, in Hombrechtikon, CHE-114.708.353, Institut des öffentlichen Rechts (SHAB Nr. 211 vom 31.10.2018, Publ. 1004487248). Statutenänderung: 20.11.2018. Umwandlung: Das Institut des öffentlichen Rechts wird gemäss Urnenabstimmung in der Gemeinde Hombrechtikon vom 10.06.2018, Umwandlungsplan vom 20.11.2018 und Inventar per 30.09.2018 mit Aktiven von CHF 4492349.66 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 3835170.48 in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Es werden 600 Aktien zu CHF 1000.00 zugeteilt. Firma neu: Alterszentrum Breitlen AG. Rechtsform neu: Aktiengesellschaft. Zweck neu: Zweck der Gesellschaft ist es, zur Erfüllung von Aufgaben gemäss Pflegegesetz (LS 855.1) für eine bedarfs- und fachgerechte Pflegeversorgung ihrer Kundinnen und Kunden zu sorgen. Die Gesellschaft erbringt stationäre Leistungen im Bereich Wohnen, Beratung, Pflege und Betreuung betagter und/oder pflegebedürftiger Menschen und ihrer Angehörigen und kann ambulante Pflege- und Betreuungsleistungen anbieten. Ausgehend vom Sitz der Gesellschaft haben Einwohner der an der Gesellschaft beteiligten Gemeinde vor Einwohnern weiterer umliegender Gemeinden und Dritten grundsätzlich Vorrang. Die Gesellschaft ist berechtigt, Grundeigentum zu erwerben, zu belasten, zu veräussern und zu verwalten. Die Gesellschaft kann im Übrigen alle Geschäfte tätigen, die geeignet sind, die Entwicklung des Unternehmens und die Erreichung des Gesellschaftszweckes zu fördern. Die Gesellschaft verfolgt einen öffentlichen bzw. gemeinnützigen Zweck und weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke. Aktienkapital neu: CHF 3000000.00. Liberierung Aktienkapital neu: CHF 3000000.00. Aktien neu: 3000 Namenaktien zu CHF 1000.00. Qualifizierte Tatbestände neu: Sacheinlage: Die Gesellschaft übernimmt bei der ordentlichen Kapitalerhöhung vom 20.11.2018 gemäss Vertrag vom 20.11.2018 das Grundstück Grundregister Blatt 1776, Liegenschaft Kataster Nr. 7704, EGRID CH693177170996, wofür 2400 Namenaktien zu CHF 1000.00 ausgegeben werden. Publikationsorgan neu: SHAB. Mitteilungen neu: Mitteilungen der Gesellschaft erfolgen schriftlich durch Brief oder Telefax, sofern das Gesetz oder die Statuten nichts Abweichendes vorschreiben. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. (Der Hinweis auf die Rechtsgrundlagen und die Organisation des Instituts des öffentlichen Rechts sind gestrichen.) (gestrichen: Rechtsgrundlagen: Gemeindegesetz vom 20.04.2015, Gemeindeordnung vom 24.11.2013 und Anstaltsordnung vom 25.09.2013). (gestrichen: Organisation: Gemeindeversammlung, Gemeinderat, Verwaltungsrat von 5 Mitgliedern, Geschäftsleitung und Revisionsstelle.). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Wenger, Daniel, von Kilchberg (ZH), in Hombrechtikon, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Signer, Kurt Marlon, von Stein (AR), in Hombrechtikon, Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien (bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien); Etter, Thomas, von Menzingen, in Hombrechtikon, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Gossauer, Eugen, von Zürich, in Hombrechtikon, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Ruoss, Urs Hugo Alexander, von Schübelbach, in Hombrechtikon, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Handelsregisteramt des Kantons Zürich Tagebuch Nr. 42113 vom 22.11.2018 HR02-1004506381
  • SHAB: 0 / vom 31.10.2018

    • Gründung der Firma, Statuten, Änderung des Firmenzwecks, Personen/Zeichnungsberechtigte, Revisionsstelle: Neueintragung HomCare - Organisation für Alter und Gesundheit, Hombrechtikon HomCare - Organisation für Alter und Gesundheit, in Hombrechtikon, CHE-114.708.353, Im Zentrum 10, 8634 Hombrechtikon, Institut des öffentlichen Rechts (Neueintragung). Statutendatum: 20.06.2007. 25.09.2013. Zweck: HomCare nimmt folgende Hauptaufgaben wahr: Sicherstellung einer umfassenden, koordinierten Planung und Versorgung in den Bereichen Altersarbeit, Alterswohnen, betreutes Wohnen, stationäre Langzeitpflege, spitalexterne pflegerische und nichtpflegerische Leistungen, für die Gemeinde Hombrechtikon. Dies im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und der im Rahmenvertrag formulierten Vorgaben der Politischen Gemeinde Hombrechtikon. Organisation: Gemeindeversammlung, Gemeinderat, Verwaltungsrat von 5 Mitgliedern, Geschäftsleitung und Revisionsstelle. Rechtsgrundlagen: Gemeindegesetz vom 20.04.2015, Gemeindeordnung vom 24.11.2013 und Anstaltsordnung vom 25.09.2013. Eingetragene Personen: Wenger, Daniel, von Kilchberg (ZH), in Hombrechtikon, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Etter, Thomas, von Menzingen, in Hombrechtikon, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Gossauer, Eugen, von Zürich, in Hombrechtikon, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Ruoss, Urs Hugo Alexander, von Schübelbach, in Hombrechtikon, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Signer, Kurt Marlon, von Stein (AR), in Hombrechtikon, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Henle-Brun, Magdalena, von Herisau, in Oetwil am See, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien; FEY Audit & Consulting AG (CHE-402.000.450), in St. Gallen, Revisionsstelle. Handelsregisteramt des Kantons Zürich Tagebuch Nr. 38479 vom 26.10.2018 HR01-1004487248
Anzeige
Anzeige