Nachfolgend sind die aktuellen sowie früheren Mandate von Urs Aufranc in Firmen und Organisationen ersichtlich. Auch sehen Sie hier, was zu Urs Aufranc im Schweizerischen Handelsamtsblatt (SHAB) publiziert wurde. Weitere Informationen finden Sie unter den entsprechenden Menüpunkten.

Urs Aufranc

Biel/Bienne

Orvin

Auszug aktueller Mandate von Urs Aufranc in Schweizer Firmen:

Auszug früherer Mandate von Urs Aufranc in Schweizer Firmen:

bis 12.05.1997

Letzte SHAB-Publikationen zu Urs Aufranc im Schweizerischen Handelsamtsblatt:

Austritt aus / als Vizepräsident/in (Kollektivunterschrift zu zweien): 25. April 1997 Memoplan AG, in Studen, Erstellen und Verwalten von Planunterlagen der Haustechnik in bestehenden oder neuen Gebäuden usw. (SHAB Nr. 95 vom 21. 05. 1991, S. 2154). Statutenänderung: 20. Dezember 1996. Aktienkapital neu: CHF 100 000 (bisher: CHF 300 000). Liberierung Aktienkapital neu: CHF 100 000. Aktien neu: 100 Namenaktien zu CHF 1000 (bisher: 300 Namenaktien zu CHF 1000). Abschreibung von 200 Namenaktien zu CHF 1000 im Sinne von Art. 735 OR. Anpassung der Statuten an das neue Aktienrecht. Mitteilungen an die Aktionäre neu: Schriftlich. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Weitere Statutenänderungen nicht publikationspflichtig. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Urs Aufranc, von Orvin, in Biel BE, VR-Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Urs Schwab, von Langenthal, in Studen, VR-Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Jürg Hiltbrunner, von Wyssachen, in Studen, einziges VR-Mitglied, mit Einzelunterschrift (bisher: VR-Präsident, mit Einzelunterschrift); KSM Revisions AG, in Murten, Revisionsstelle.
Austritt aus / als Vizepräsident/in (Kollektivunterschrift zu zweien): 25. April 1997 Memoplan AG, in Studen, Erstellen und Verwalten von Planunterlagen der Haustechnik in bestehenden oder neuen Gebäuden usw. (SHAB Nr. 95 vom 21. 05. 1991, S. 2154). Statutenänderung: 20. Dezember 1996. Aktienkapital neu: CHF 100 000 (bisher: CHF 300 000). Liberierung Aktienkapital neu: CHF 100 000. Aktien neu: 100 Namenaktien zu CHF 1000 (bisher: 300 Namenaktien zu CHF 1000). Abschreibung von 200 Namenaktien zu CHF 1000 im Sinne von Art. 735 OR. Anpassung der Statuten an das neue Aktienrecht. Mitteilungen an die Aktionäre neu: Schriftlich. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Weitere Statutenänderungen nicht publikationspflichtig. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Urs Aufranc, von Orvin, in Biel BE, VR-Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Urs Schwab, von Langenthal, in Studen, VR-Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Jürg Hiltbrunner, von Wyssachen, in Studen, einziges VR-Mitglied, mit Einzelunterschrift (bisher: VR-Präsident, mit Einzelunterschrift); KSM Revisions AG, in Murten, Revisionsstelle.
Anzeige
Anzeige