Institut Straumann AG - News

31.10.2023

Straumanns Wachstum schwächt sich leicht ab

Der Hersteller von Dentalimplantaten Straumann hat im dritten Quartal mit 570,6 Mio. Fr. den Umsatz 3,7% gesteigert. Organisch setzte er 11,4% mehr um, was leicht weniger ist als im Vorjahr. Wegen der negativen Währungseffekte schrumpfte das Geschäft in Nordamerika, alle anderen Regionen wuchsen trotz des starken Frankens. Die Prognosen der Analysten hat Straumann mit den Zahlen übertroffen. Für das Gesamtjahr geht sie weiterhin von einem hohen einstelligen Prozentwachstum beim Umsatz und einer Kern-Ebit-Marge von 25% aus.
Quelle: www.fuw.ch

22.09.2023

Straumann kauft chinesische AlliedStar

Mit der von Wang Guijian 2019 gegründeten AlliedStar könne Straumann ihren Kunden in China künftig eine konkurrenzfähige Intraoralscanner-Lösung anbieten und auch neue Kundensegmente ansprechen, schrieb die Gruppe weiter. AlliedStar sei ein digitales Unternehmen mit Produkten in verschiedenen Preisklassen.
Wie bekannt baut Straumann derzeit ihre digitale Plattform «Straumann AXS» auf und verbindet dort verschiedene Dienstleistungen miteinander. Das Angebot von AlliedStar soll nahtlos in diese Plattform integriert werden, die im nächsten Jahr im asiatisch-pazifischen Raum eingeführt werde, hiess es weiter.
Quelle: www.fuw.ch

15.08.2023

Straumann verdient weniger

Der Dentalimplantathersteller steigerte sich im ersten Semester beim Umsatz 3,3% auf 1,22 Mrd. Fr., musste jedoch einen Gewinnrückgang hinnehmen. Der Betriebsgewinn (Ebit) sank deutlich auf 296,6 Mio. Fr., nach 323,9 Mio. im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Unter dem Strich verblieb ein deutlich tieferer Reingewinn von 206 Mio. Fr., nach 265,3 Mio. im Vorjahr. Grund dafür waren Investitionen in den Vertrieb und das Digitalgeschäft. Das Unternehmen bestätigt jedoch die Prognose.
Quelle: www.fuw.ch

17.07.2023

Straumann ernennt neue Finanzchefin

Straumann hat Yang Xu zur neuen Finanzchefin berufen. Sie wird ihr Amt am 21. August antreten.
Ihr Vorgänger Peter Hackel hatte bereits im August 2022 seinen Abgang angekündigt. Seit Anfang Januar hatte Marc-Alain Weder die interimistische Leitung der Finanzen inne. Er soll noch den Übergang zu Xu sicherstellen und dann seinen Einsatz beim Unternehmen beenden, wie Straumann am Montag mitteilte.
Xu kommt vom Nahrungsmittelriesen Kraft zu Straumann. Dort war sie zuletzt Senior Vice President, Head of Corporate Development und Global Treasurer sowie auch Mitglied des Executive Committee des Unternehmens. Sie bringe mehr als 20 Jahre Erfahrung im Bereich der Finanzen mit.
Ihre Karriere startet sie bei General Electric Healthcare und war danach mehr als ein Jahrzehnt bei der Whirlpool Corporation tätig. Dabei habe sie in verschiedenen Ländern in Europa, Nordamerika und Asien gearbeitet.
Xu wurde 1979 in China geboren und ist französische Staatsbürgerin. Sie verfügt über einen Master-Abschluss in Management der renommierten HEC Paris. Ferner hat sie an MBA-Programmen der London Business School sowie Standfort teilgenommen, heisst es weiter.
Quelle: www.fuw.ch

Anzeige
Anzeige