All announcements relating to the company Hans Reber, Hotel Bären in Konkurs published in the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) or the e-official gazette of the Liechtenstein state government since 1994 are shown below. Additional background information and financial data for Hans Reber, Hotel Bären in Konkurs can be found under the additional menu items.

    SOGC: 210 / from 31.10.1997

    • Auflösung der Firma: 21. Oktober 1997 Hans Reber, Hotel Bären, in Konkurs, in Boltigen, Einzelfirma (SHAB Nr. 208 vom 25. 10. 1996, S. 6519). Mit Verfügung vom 20. Oktober 1997 hat der Gerichtspräsident 1 des Gerichtskreises XIII Obersimmental-Saanen das Konkursverfahren als geschlossen erklärt. Die Firma wird daher in Anwendung von Art. 66 Abs. 1 HRegV im Handelsregister von Amtes wegen gelöscht.
  • SOGC: 205 / from 24.10.1997

    • Konkurs/ Nachlassstundung: Bern (20067) Schuldner: Reber-Hänni Hans, geb. 29. Mai 1909, von Diemtigen BE, Hotel-Restaurant Bären, 3766 Boltigen, nun: Kleindorf, 3762 Erlenbach. Datum des Schlusses: 20. Oktober 1997. 3771 Blankenburg, 21. Oktober 1997 Konkursamt Berner Oberland Dienststelle Obersimmental Der Leiter: U. Bieri
  • SOGC: 45 / from 07.03.1997

    • Konkurs/ Nachlassstundung: Bern (4344) Schuldner: Reber-Hänni Hans, geboren 29. Mai 1909, von Diemtigen BE, Hotel Bären, Dorf, 3766 Boltigen. Auflage- und Anfechtungsfrist: 10. März 1997 bis 29. März 1997. Im erwähnten Konkursverfahren liegen folgende Unterlagen auf: 1. Inventar; 2. Kollokationsplan; 3. Folgende Lastenverzeichnisse: - Boltigen-Grundbuch Blatt Nr. 98, Plan 11; - Boltigen-Grundbuch Blatt Nr. 99, Plan 11; - Boltigen-Grundbuch Blatt Nr. 1129, Plan 11; - Boltigen-Grundbuch Blatt Nr. 1603, Plan 11; Den Gläubigern wird eine Frist bis 29. März 1997 angesetzt, um: 1. Klagen gegen das Inventar zu erheben; 2. Klage gegen den Kollokationsplan sowie die Lastenverzeichnisse zu erheben, ansonsten diese in Rechtskraft erwachsen (Art. 250 SchKG); Die erwähnten Unterlagen liegen beim Konkursamt Berner Oberland, Schloss, 3800 Interlaken, sowie bei der Dienststelle Obersimmental, Schloss, 3771 Blankenburg, zur Einsicht auf. Die Dienststelle erachtet sich als ermächtigt, die zur Konkursmasse gehörenden Liegenschaften freihändig zu verkaufen, sofern nicht die Mehrheit der Gläubiger bis Ende der Auflagefrist dagegen Einsprache erhebt. Die Gläubiger und weitere Interessenten werden aufgefordert, innerhalb derselben Frist schriftliche Angebote auf den Erwerb der Liegenschaften beim Konkursamt Berner Oberland, Dienststelle Obersimmental, Schloss, 3771 Blankenburg, einzureichen. Stillschweigen wird als Zustimmung zur Verwertung ausgelegt. Im Sinne von Art. 256 SchKG muss bei Grundstücken den Gläubigern Gelegenheit gegeben werden, höhere Angebote zu machen. Gläubiger, die verlangen, dass ihnen Offerten zwecks Überbieten unterbreitet werden, haben sich bis spätestens (20 Tage) beim Konkursamt Berner Oberland, Dienststelle Obersimmental, Blankenburg, zu melden. Andernfalls wird angenommen, dass sie ausdrücklich auf dieses Recht verzichten und der Dienststelle den Auftrag erteilen, den Freihandverkauf mit dem Höchstbietenden abzuschliessen. 3771 Blankenburg, 7. März 1997 Konkursamt Berner Oberland Dienststelle Obersimmental Der Leiter: U. Bieri
  • SOGC: 213 / from 01.11.1996

    • Konkurs/ Nachlassstundung: Bern (13508) Gemeinschuldner: Reber-Hänni Hans, geboren 29. Mai 1909, von Diemtigen BE, Hotel Bären, Dorf, 3766 Boltigen. Eigentümer folgender Grundstücke: Boltigen-Grundbuch Blätter Nrn. 98, 99, 1129, 1603. Datum der Konkurseröffnung: 14. Oktober 1996. Summarisches Verfahren, Art. 231 SchKG. Eingabefrist bis 22. November 1996; für Dienstbarkeiten bis 22. November 1996. Verwertung der Aktiven: Die Konkursverwaltung erachtet sich als ermächtigt, die vorhandenen Aktiven sofort zu versteigern oder freihändig, stückweise oder en bloc zu verwerten, sofern nicht die Mehrheit der Gläubiger innert der Eingabefrist dagegen Einsprache erhebt. Stillschweigen gilt als Zustimmung. Die Gläubiger werden aufgefordert, innert derselben Frist schriftliche Kaufsofferten einzureichen und allfällige Eigentums- oder Drittansprüche unter Vorlegung der Beweismittel anzumelden. 3771 Blankenburg, 28. Oktober 1996 Konkursamt Obersimmental: Bieri
  • SOGC: 208 / from 25.10.1996

    • Namensänderung, Auflösung der Firma: 14. Oktober 1996 Hans Reber, in Boltigen, Betrieb des Hotels Bären (SHAB Nr. 263 vom 9. 11. 1962, S. 3231). Durch Entscheid vom 14. Oktober 1996 hat der Konkursrichter von Obersimmental über die Einzelfirma den Konkurs eröffnet. Die Firma ist demnach aufgelöst. Firma nun: Hans Reber, Hotel Bären, in Konkurs.
Advertisement
Advertisement