All announcements relating to the company Schweizerischer Squash Rackets-Verband (SSRV) published in the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) or the e-official gazette of the Liechtenstein state government since 1994 are shown below. Additional background information and financial data for Schweizerischer Squash Rackets-Verband (SSRV) can be found under the additional menu items.

    SOGC: 28 / from 10.02.1999

    • Auflösung der Firma: 04.02.1999 (991) Schweizerischer Squash Rackets-Verband (SSRV) (Association Suisse de Squash Rackets (ASSR)) (Federazione Svizzera di Squash Rackets (FSSR)) (Swiss Squash Rackets Association (SSRA)), Sitz: Unterägeri, Bezweckt die Förderung des Squash Sportes in der Schweiz, Verein (SHAB Nr. 211 vom 30.10.1996, S. 6629). Löschung: des Vereins, da die Voraussetzungen der Eintragungspflicht weggefallen sind.
  • SOGC: 211 / from 30.10.1996

    • Gründung der Firma, Änderung des Firmenzwecks, Personen/Zeichnungsberechtigte: 21. Oktober 1996 Schweizerischer Squash Rackets-Verband (SSRV) (Association Suisse de Squash Rackets (ASSR)) (Federazione Svizzera di Squash Rackets (FSSR)) (Swiss Squash Rackets Association (SSRA)), Sitz: Unterägeri, Domizil: Rainstrasse 35B, 6314 Unterägeri, Verein (Neueintragung). Statutendatum: 19. 09. 1973, 17. 06. 1995. Zweck: Organisiert, fördert und beaufsichtigt als Fachverband die Ausübung des Squash Sportes in der Schweiz. Qualifizierte Tatbestände: Mittel des Vereins: Gebühren und Turnierabgaben, Mitgliederbeiträge sowie Zuwendungen und andere Einnahmen. Organisation: Generalversammlung, Zentralvorstand und Rechnungsrevisoren. Eingetragene Personen: Ammann, Peter, Heimat: Brittnau, in Biberist, Mitglied mit Kollektivunterschrift zu zweien; Keller, Anton, Heimat: Gretzenbach, in Luzern, Präsident mit Kollektivunterschrift zu zweien; Ritschard, Kuno, Heimat: Oberhofen am Thunersee, in Unterägeri, Mitglied mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Advertisement
Advertisement