All announcements relating to the company Wohnbaugenossenschaft Langäcker in Liquidation published in the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) or the e-official gazette of the Liechtenstein state government since 1994 are shown below. Additional background information and financial data for Wohnbaugenossenschaft Langäcker in Liquidation can be found under the additional menu items.

    SOGC: 43 / from 02.03.2001

    • Andere oder unbekannte Gründe: Thurgau (3741) Korrigenda bezüglich der am 2. 2. 2001 publizierten konkursamtlichen Liegenschaftensteigerung über die Wohnbaugenossenschaft Langäcker In der konkursamtlichen Spezialliquidation über die Wohnbaugenossenschaft Langäcker, St. Jakobstrasse 21, 9000 St. Gallen, werden am Freitag, 30. März 2001, im Sitzungszimmer des Kant. Konkursamtes, Bahnhofstrasse 53 (1. Stock), 8510 Frauenfeld, öffentlich versteigert: Neu um 14.45 Uhr (anstelle 14.00 Uhr) 1. Im Grundbuch Sitterdorf: Liegenschaft Nr. 1007 = 3383 m² Mehrfamilienhaus Assek.Nr. 732.20784, Wiesenstrasse 2 + 4 (543 m²) Hofraum, Garten (2840 m²) Konkursamtliche Schätzung: CHF 3 210 000.- Anzahlung: CHF 300 000.- 2. Im Grundbuch Sitterdorf: Liegenschaft Nr. 81 = 2330 m² Mehrfamilienhaus Assek.Nr. 732.20796, Wiesenstrasse 6 + 8 (513 m²) Hofraum + Garten (1817 m²) Konkursamtliche Schätzung: CHF 4 170 000.- Anzahlung: CHF 400 000.- Um 15.15 Uhr (wie bisher) 3. Im Grundbuch Sitterdorf: Liegenschaft Nr. 1050 = 3092 m² Hofraum + Garten (3092 m²) Konkursamtliche Schätzung: CHF 630 000.- Anzahlung: CHF 100 000.- Die Steigerungsbedingungen und die Lastenverzeichnisse liegen ab 1. März 2001 beim unterzeichneten Konkursamt zur Einsicht auf. Der Ersteigerer hat unmittelbar vor dem Zuschlag auf Abrechnung am Zuschlagspreis im Einzelaufruf je eine Anzahlung wie oben erwähnt respektive im Gesamtaufruf der Liegenschaften Nr. 1007 und 81 eine Anzahlung von CHF 700 000.- in bar oder mit einem auf eine Bank mit Sitz in der Schweiz an die Order des Kant. Konkursamtes, Frauenfeld, ausgestellten Bankcheck (kein Privatcheck) zu bezahlen. Es wird ausdrücklich auf das Bundesgesetz über den Erwerb von Grundstücken durch Personen im Ausland vom 16. Dezember 1983 und auf die bezügliche Verordnung vom 1. Oktober 1984 aufmerksam gemacht. 8510 Frauenfeld, 27. Februar 2001 Konkursamt des Kantons Thurgau Frauenfeld
  • SOGC: 225 / from 17.11.2000

    • Andere oder unbekannte Gründe: St. Gallen (19942) Neuauflage des Lastenverzeichnisses In der Spezialliquidation gemäss Art. 230a SchKG, im Konkurs über die Wohnbaugenossenschaft Langäcker, 9000 St. Gallen, liegt das ergänzte Lastenverzeichnis den beteiligten Gläubiger beim Konkursamt des Kantons St. Gallen, Moosbruggstrasse 11, 9001 St. Gallen, nach telefonischer Voranmeldung zur Einsicht neu auf. Klagen auf Anfechtung der Ergänzung zum Lastenverzeichnis sind bis am 11. Dezember 2000 beim zuständigen Bezirksgericht anhängig zu machen; Andernfalls gilt der Nachtrag zum Lastenverzeichnis als anerkannt. Grundstück im Grundbuch Zihlschlacht TG, in der Gemeinde Zihlschlacht-Sitterdorf TG - Liegenschaft Nr. 1007, Plan 24, Langäcker 9001 St. Gallen, 13. November 2000 Konkursamt des Kantons St. Gallen
  • SOGC: 163 / from 23.08.2000

    • Andere oder unbekannte Gründe: St. Gallen (14631) Auflage Lastenverzeichnisse In der Spezialliquidation gemäss Art. 230a SchKG, im Konkurs über die Wohnbaugenossenschaft Langäcker, 9000 St. Gallen, liegen die folgenden Lastenverzeichnisse den beteiligten Gläubigern beim Konkursamt des Kantons St. Gallen, Moosbruggstrasse 11, 9001 St. Gallen, nach telefonischer Voranmeldung zur Einsicht auf. Klagen auf Anfechtung der Lastenverzeichnisse sind bis am 13. September 2000 beim zuständigen Bezirksgericht anhängig zu machen. Andernfalls gelten die Lastenverzeichnisse als anerkannt. Grundstücke im Grundbuch Zihlschlacht TG, in der Gemeinde Zihlschlacht-Sitterdorf TG - Liegenschaft Nr. 1007, Plan Nr. 24, Langäcker - Liegenschaft Nr. 1050, Plan Nr. 24, Langäcker - Liegenschaft Nr. 81, Plan Nr. 24, Langäcker 9001 St. Gallen, 18. August 2000 Konkursamt des Kantons St. Gallen Der Konkursbeamte: C. Platzer
  • SOGC: 48 / from 10.03.1999

    • Auflösung der Firma: 04.03.1999 (1544) Wohnbaugenossenschaft Langäcker in Liquidation, in St. Gallen, Förderung und Beschaffung von preisgünstigen Wohnungen im Miet- und Eigentumsverhältnis usw. Genossenschaft (SHAB Nr. 233 vom 01. 12. 1998, S. 8205). Die Genossenschaft wird gemäss Art. 66 Abs. 2 HRegV von Amtes wegen gelöscht.
  • SOGC: 233 / from 01.12.1998

    • Andere oder unbekannte Gründe: 25.11.1998 (8606) Wohnbaugenossenschaft Langäcker in Liquidation, in St. Gallen, Förderung und Beschaffung von preisgünstigen Wohnungen im Miet- und Eigentumsverhältnis usw. Genossenschaft (SHAB Nr. 199 vom 14. 10. 1998, S. 7045). Das Konkursverfahren ist mit Verfügung des Konkursrichters des Bezirksgerichts St. Gallen vom 30.10.1998 mangels Aktiven eingestellt worden.
  • SOGC: 231 / from 27.11.1998

    • Andere oder unbekannte Gründe: St. Gallen (22563) Spezialliquidation gemäss Art. 230a SchKG Schuldnerin: Wohnbaugenossenschaft Langäcker, c/o Osbag, Generalunternehmung AG, St. Jakobstrasse 21, 9000 St. Gallen. Das am 25. September 1998 eröffnete Konkursverfahren ist mangels Aktiven eingestellt und geschlossen. Auf Begehren eines Grundpfandgläubigers wird bezüglich der nachbeschriebenen Grundstücke das Liquidationsverfahren im Sinne von Art. 230a SchKG durchgeführt. Parz.-Nrn. 1007, 81 und 1050, Wiesenstrasse 2, 4, 6 und 8 in 8589 Sitterdorf TG. Eingabefrist für Forderungen mit gesetzlichem oder vertraglichem Pfandrecht und für Dienstbarkeiten bis 28. Dezember 1998 (Wert 25. September 1998). 9001 St. Gallen, 24. November 1998 Konkursamt des Kantons St. Gallen Der Konkursbeamte: A. Hildebrand
  • SOGC: 216 / from 06.11.1998

    • Konkurs/ Nachlassstundung: St. Gallen (20994) Schuldnerin: Wohnbaugenossenschaft Langäcker, c/o Osbag, Generalunternehmung AG, St. Jakobstrasse 21, 9000 St. Gallen. Die Schuldnerin ist Eigentümerin folgender Grundstücke: Parz. Nrn. 1007, 81 und 1050, Wiesenstrasse 2, 4, 6 und 8 in 8589 Sitterdorf TG. Konkurseröffnung: 25. September 1998. Einstellungsverfügung: 30. Oktober 1998. Das Konkursverfahren bleibt eingestellt, sofern nicht ein Gläubiger bis zum 19. November 1998 die Durchführung des Verfahrens anbegehrt und hierfür einen Kostenvorschuss von Fr. 6000.- leistet. Das Nachforderungsrecht bleibt ausdrücklich vorbehalten. 9001 St. Gallen, 2. November 1998 Konkursamt des Kantons St. Gallen Der Konkursbeamte: A. Hildebrand
  • SOGC: 199 / from 14.10.1998

    • Namensänderung, Auflösung der Firma: 08.10.1998 (7343) Wohnbaugenossenschaft Langäcker, in St. Gallen, Förderung und Beschaffung von preisgünstigen Wohnungen usw. Genossenschaft (SHAB Nr. 193 vom 06. 10. 1998, S. 6851). Firma neu: Wohnbaugenossenschaft Langäcker in Liquidation. Auflösung der Genossenschaft durch Konkurs gemäss Konkurserkenntnis des Konkursrichters des Bezirksgerichts St. Gallen vom 25.09.1998.
  • SOGC: 193 / from 06.10.1998

    • Personen/Zeichnungsberechtigte: 30.09.1998 (7119) Wohnbaugenossenschaft Langäcker, in St. Gallen, Förderung und Beschaffung von preisgünstigen Wohnungen usw. Genossenschaft (SHAB Nr. 3 vom 05. 01. 1994, S. 72). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Germann, Peter, von Zürich und Graltshausen, in St. Gallen, Mitglied und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
  • SOGC: 191 / from 02.10.1998

    • Konkurs/ Nachlassstundung: St. Gallen (18552) Vorläufige Konkursanzeige Schuldnerin: Wohnbaugenossenschaft Langäcker, c/o Osbag, Generalunternehmung AG, St. Jakobstrasse 21, 9000 St. Gallen. Die Konkursitin ist Eigentümerin folgender Grundstücke: Parzelle Nrn. 1007, 81 und 1050, Wiesenstrasse 2, 4, 6 und 8 in 8589 Sitterdorf TG. Konkurseröffnung: 25. September 1998. Die Publikation betreffend Art des Verfahrens, Eingabefrist usw. erfolgt später. 9001 St. Gallen, 28. September 1998 Konkursamt des Kantons St. Gallen Der Konkursbeamte: A. Hildebrand
  • SOGC: 0 / from 05.01.1994

    • Gründung der Firma: 28. Dezember 1993 (8781) Wohnbaugenossenschaft Langäcker, in St. Gallen, c/o Osbag, Generalunternehmung AG, St. Jakobstrasse 21, 9000 St. Gallen, Genossenschaft (Neueintragung). Statutendatum: 6. 9. 1993. Zweck: Förderung und Beschaffung von preisgünstigen Wohnungen im Miet- und Eigentumsverhältnis auf gemeinnütziger Grundlage im Sinne des Wohnbau- und Eigentumsförderungsgesetzes (WEG). Anteilscheine: Fr. 1000. Haftung/Nachschusspflicht: Ohne persönliche Haftung und ohne Nachschusspflicht. Pflichten: Jeder Genossenschafter hat mind. 1 Anteilschein zu Fr. 1000 zu übernehmen. Publikationsorgan: SHAB. Eingetragene Personen: Hedinger, Rolf, von Wilchingen, in St. Gallen, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Weber, Urs, von Jens, in Arbon, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Germann, Peter, von Zürich und Graltshausen, in St. Gallen, Mitglied und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Oswald, Emil, von Sommeri, in Arbon, Mitglied und Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Advertisement
Advertisement