All announcements relating to the company Zimmermann Umweltlogistik Uri AG published in the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) or the e-official gazette of the Liechtenstein state government since 1994 are shown below. Additional background information and financial data for Zimmermann Umweltlogistik Uri AG can be found under the additional menu items.

    SOGC: 0 / from 16.06.2021

    • Auflösung der Firma: Löschung Zimmermann Umweltlogistik Uri AG, Altdorf (UR) Zimmermann Umweltlogistik Uri AG, in Altdorf (UR), CHE-106.844.480, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 246 vom 19.12.2019, Publ. 1004787765). Aktiven und Passiven (Fremdkapital) gehen infolge Fusion auf die Zimmermann Umweltlogistik AG, in Buochs (CHE- 103.349.095), über. Die Gesellschaft wird gelöscht. Handelsregisteramt des Kantons Uri Tagebuch Nr. 497 vom 11.06.2021 HR03-1005218679
  • SOGC: 0 / from 19.12.2019

    • Personen/Zeichnungsberechtigte, Nachtragsmeldung/Berichtigung: Mutation Zimmermann Umweltlogistik Uri AG, Altdorf (UR) Nachtrag zum im SHAB Nr. 242 vom 13.12.2019, Id. 1004782586, publizierten TR-Eintrag Nr. 719 vom 10.12.2019 Zimmermann Umweltlogistik Uri AG, in Altdorf (UR), CHE-106.844.480, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 242 vom 13.12.2019, Publ. 1004782586). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Zimmermann, Reto Otto, von Buochs, in Ennetbürgen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift (nicht: in Stansstad). Handelsregisteramt des Kantons Uri Tagebuch Nr. 744 vom 16.12.2019 HR02-1004787765
  • SOGC: 0 / from 13.12.2019

    • Namensänderung, Statuten, Personen/Zeichnungsberechtigte: Mutation Recycling Center Wyrsch AG, Altdorf (UR), neu Zimmermann Umweltlogistik Uri AG Recycling Center Wyrsch AG, in Altdorf (UR), CHE-106.844.480, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 195 vom 09.10.2017, Publ. 3797217). Statutenänderung: 28.11.2019. Firma neu: Zimmermann Umweltlogistik Uri AG. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Zimmermann, Reto Otto, von Buochs, in Stansstad, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift (bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien). Handelsregisteramt des Kantons Uri Tagebuch Nr. 719 vom 10.12.2019 HR02-1004782586
  • SOGC: 195 / from 09.10.2017

    • Personen/Zeichnungsberechtigte: UR Mutationen Recycling Center Wyrsch AG, in Altdorf (UR), CHE-106.844.480, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 112 vom 13.06.2013, Publ. 915003). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Kohler, Donath, von Landiswil, in Ennetmoos, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Zimmermann, Reto Otto, von Buochs, in Stansstad, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien (bisher: Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien); Würsch, Petra, von Emmetten, in Altdorf (UR), Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Tagebuch Nr. 559 vom 04.10.2017 03797217
  • SOGC: 112 / from 13.06.2013

    • Firmensitz geändert, Änderung des Firmenzwecks, Personen/Zeichnungsberechtigte, Revisionsstelle, Kapital: UR Mutationen Recycling Center Wyrsch GmbH, bisher in Buochs, CH-150.4.000.395-2, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 243 vom 13.12.2012, S. 0, Publ. 6974660). Ursprüngliche Statuten: 15.12.1999, Statuten neu: 29.05.2013. Rechtsform neu: Aktiengesellschaft. Umwandlung: Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung hat ihr Stammkapital auf CHF 100000.00 erhöht und wird gemäss Umwandlungsplan vom 29.05.2013 und Bilanz per 01.01.2013 mit Aktiven von CHF 758413.02 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 652626.77 in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Die Gesellschafter erhalten für ihre bisherigen Stammanteile 100 Aktien zu CHF 1000.00. Firma neu: Recycling Center Wyrsch AG. Sitz neu: Altdorf UR. Domizil neu: Kornmattstrasse 7, 6460 Altdorf UR. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt Demontage und Rückbau aller Art, Transport und Entsorgung bzw. Recycling, stoffliche Verwertung von sämtlichen Altmaterialien wie Altmetalle, Kunststoffe, Reifen, PET, Papier, Glas, Holz, etc. im Bereich der Abfall- und Kreislaufwirtschaft. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten, sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmen erwerben oder sich mit solchen zusammenschliessen, Grundstücke erwerben, verwalten und veräussern sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen. Aktienkapital neu: CHF 100000.00 (bisher: CHF 20000.00). Liberierung Aktienkapital neu: CHF 100000.00. Aktien neu: 100 Namenaktien zu CHF 1000.00. Qualifizierte Tatbestände neu: (Die Bestimmung über die beabsichtigte Sachübernahme bei der Gründung ist aus den Statuten gestrichen worden.) (gestrichen: Beabsichtigte Sachübernahme: Die Gesellschaft beabsichtigt, nach der Gründung die Aktiven abzüglich Passiven der nicht im Handelsregister eingetragenen Einzelfirma Adi Wyrsch, in Buochs, zum Preise von höchstens CHF 30000.-- zu übernehmen.). Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen durch Brief oder per E-Mail an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen.. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. (Der Verzicht auf eine eingeschränkte Revision wurde aufgehoben.) (gestrichen: Gemäss Erklärung der Geschäftsführung vom 25.11.2008 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision.). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Recycling Center Walther AG (CH-140.3.001.032-8), in Alpnach, Gesellschafterin; Arnold, Rolf, von Spiringen, in Lungern, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Zimmermann, Reto Otto, von Buochs, in Stansstad, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien (bisher: Vorsitzender der Geschäftsführung mit Kollektivunterschrift zu zweien); Kohler, Donath, von Landiswil, in Ennetmoos, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien (bisher: Geschäftsführer mit Kollektivunterschrift zu zweien); Mempel, Horst, von Altdorf UR, in Bürglen UR, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien; BDO AG (150.9.000.024-5), in Stans, Revisionsstelle. Tagebuch Nr. 309 vom 10.06.2013 00915003
  • SOGC: 243 / from 13.12.2012

    • Personen/Zeichnungsberechtigte: NW Mutationen Recycling Center Wyrsch GmbH, in Buochs, CH-150.4.000.395-2, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 17 vom 25.01.2012, Publ. 6519112). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Denzler, Beatus, von Dübendorf, in Alpnach, Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Einzelunterschrift; Denzler, Martina, von Tuggen, in Alpnach, Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Arnold, Rolf, von Spiringen, in Lungern, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Kohler, Donath, von Landiswil, in Ennetmoos, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Zimmermann, Reto Otto, von Buochs, in Stansstad, Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Tagebuch Nr. 2023 vom 10.12.2012 06974660
  • SOGC: 17 / from 25.01.2012

    • Namensänderung, Änderung des Firmenzwecks: NW Mutationen Adi Wyrsch GmbH, in Buochs, CH-150.4.000.395-2, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 198 vom 12.10.2011, Publ. 6372510). Statutenänderung: 10.01.2012. Firma neu: Recycling Center Wyrsch GmbH. Zweck neu: Die Recycling Center Wyrsch GmbH bezweckt Demontage und Rückbau aller Art, Transport und Entsorgung bzw. Recycling, stoffliche Verwertung von sämtlichen Altmaterialien wie Altmetalle, Kunststoffe, Reifen, PET, Papier, Glas, Holz, etc. im Bereich der Abfall- und Kreislaufwirtschaft. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten, sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmen erwerben oder sich mit solchen zusammenschliessen, Grundstücke erwerben, verwalten und veräussern sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen. Mitteilungen neu: Die Mitteilungen der Geschäftsführung an die Gesellschafter erfolgen mit Brief, Fax oder E-Mail an die im Anteilbuch verzeichneten Adressen. Tagebuch Nr. 109 vom 20.01.2012 06519112
  • SOGC: 198 / from 12.10.2011

    • Änderung des Firmenzwecks, Personen/Zeichnungsberechtigte, Revisionsstelle: NW Mutationen Adi Wyrsch GmbH, in Buochs, CH-150.4.000.395-2, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 6 vom 12.01.2009, S. 13, Publ. 4819638). Statutenänderung: 29.09.2011. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt die Ausführung von Transport- und Kranarbeiten. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten, sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmen erwerben oder sich mit solchen zusammenschliessen, Grundstücke erwerben, verwalten und veräussern sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen. Vinkulierung neu: Vom Gesetz abweichende Abtretungsmodalitäten der Stammanteile gemäss näherer Umschreibung in den Statuten. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Wyrsch-Zurfluh, Lilian, von Attinghausen, in Buochs, Gesellschafterin und Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift, mit einem Stammanteil von CHF 1000.00; Wyrsch-Zurfluh, Adelbert genannt Adi, von Attinghausen, in Buochs, Gesellschafter und Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Einzelunterschrift, mit einem Stammanteil von CHF 19000.00. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Denzler, Beatus, von Dübendorf, in Alpnach, Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Einzelunterschrift; Denzler, Martina, von Tuggen, in Alpnach, Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift; Recycling Center Walther AG (CH-140.3.001.032-8), in Alpnach, Gesellschafterin, mit 20 Stammanteilen zu je CHF 1000.00. Tagebuch Nr. 1135 vom 07.10.2011 06372510
  • SOGC: 6 / from 12.01.2009

    • Personen/Zeichnungsberechtigte: NW Mutationen Adi Wyrsch GmbH, in Buochs, CH-150.4.000.395-2, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 16 vom 24. 01. 2000, S. 508). Gemäss Erklärung der Geschäftsführung vom 25.11.2008 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Wyrsch-Zurfluh, Adelbert genannt Adi, von Attinghausen, in Buochs, Gesellschafter und Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Einzelunterschrift, mit einem Stammanteil von CHF 19000.-- (bisher: Gesellschafter und Geschäftsführer). Tagebuch Nr. 9 vom 06.01.2009 04819638
  • SOGC: 16 / from 24.01.2000

    • Firmensitz geändert: 18.01.2000 (62) Adi Wyrsch GmbH, in Buochs, Ausführung von Transport- und Kranarbeiten, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 250 vom 23. 12. 1999, S. 8707). Zweigniederlassung neu: Attinghausen.
  • SOGC: 250 / from 23.12.1999

    • Gründung der Firma, Statuten, Änderung des Firmenzwecks, Personen/Zeichnungsberechtigte, Übernahme/Fusion, Kapital, SIC Codes: 17.12.1999 (1398) Adi Wyrsch GmbH, in Buochs, Vorder Obgass 7, 6374 Buochs, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung). Statutendatum: 15. 12. 1999. Zweck: Ausführung von Transport- und Kranarbeiten; kann sich an anderen Unternehmungen beteiligen sowie Grundstücke erwerben, verwalten und veräussern. Stammkapital: CHF 20000.-. Qualifizierte Tatbestände: Beabsichtigte Sachübernahme: Die Gesellschaft beabsichtigt, nach der Gründung die Aktiven abzüglich Passiven der nicht im Handelsregister eingetragenen Einzelfirma Adi Wyrsch, in Buochs, zum Preise von höchstens CHF 30000.- zu übernehmen. Publikationsorgan: SHAB. Eingetragene Personen: Wyrsch-Zurfluh, Adelbert genannt Adi, von Attinghausen, in Buochs, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit einer Stammeinlage von CHF 19000.-; Wyrsch-Zurfluh, Lilian, von Attinghausen, in Buochs, Gesellschafterin und Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift, mit einer Stammeinlage von CHF 1000.-.
Advertisement
Advertisement