All announcements relating to the company Helvetia Haus GmbH in Liquidation published in the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) or the e-official gazette of the Liechtenstein state government since 1994 are shown below. Additional background information and financial data for Helvetia Haus GmbH in Liquidation can be found under the additional menu items.

    SOGC: 0 / from 26.06.2020

    • Konkurs/ Nachlassstundung: Schluss des Konkursverfahrens Helvetia Haus GmbH Schuldner: Helvetia Haus GmbH, CHE-466.742.732, Islikeitsstrasse 27, 8355 Aadorf Datum des Schlusses: 16.06.2020 Bemerkungen: Konkursamt des Kantons Thurgau. Bahnhofplatz 69. 8510 Frauenfeld. Konkursamt des Kantons Thurgau KK06-0000011291
  • SOGC: 0 / from 23.06.2020

    • Auflösung der Firma: Löschung Helvetia Haus GmbH in Liquidation, Aadorf Helvetia Haus GmbH in Liquidation, in Aadorf, CHE-466.742.732, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 207 vom 25.10.2019, Publ. 1004745403). Das Konkursverfahren wurde mit Entscheid vom 16.06.2020 als geschlossen erklärt. Die Gesellschaft wird von Amtes wegen gelöscht. Handelsregisteramt des Kantons Thurgau Tagebuch Nr. 3073 vom 18.06.2020 HR03-1004917894
  • SOGC: 0 / from 25.10.2019

    • Andere oder unbekannte Gründe: Mutation Helvetia Haus GmbH in Liquidation, Aadorf Helvetia Haus GmbH in Liquidation, in Aadorf, CHE-466.742.732, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 195 vom 09.10.2019, Publ. 1004733999). Mit Entscheid vom 21.10.2019 ist die Durchführung des summarischen Verfahrens gemäss Art. 231 SchKG angeordnet worden. (bisher: Mit Entscheid vom 03.10.2019 wurde das Konkursverfahren mangels Aktiven eingestellt.) Handelsregisteramt des Kantons Thurgau Tagebuch Nr. 4960 vom 22.10.2019 HR02-1004745403
  • SOGC: 0 / from 25.10.2019

    • Konkurs/ Nachlassstundung: Konkurspublikation/Schuldenruf Helvetia Haus GmbH Schuldner: Helvetia Haus GmbH, CHE-466.742.732, Islikeitsstrasse 27, 8355 Aadorf Art des Konkursverfahrens: summarisch Datum der Konkurseröffnung: 05.09.2019 Frist: 30 Tage Ablauf der Frist: 28.11.2019 Kontaktstelle: Konkursamt des Kantons Thurgau, Bahnhofplatz 69, 8510 Frauenfeld Konkursamt des Kantons Thurgau KK02-0000008096
  • SOGC: 0 / from 11.10.2019

    • Konkurs/ Nachlassstundung: Einstellung des Konkursverfahrens Helvetia Haus GmbH Schuldner: Helvetia Haus GmbH, CHE-466.742.732, Islikeitsstrasse 27, 8355 Aadorf Datum der Konkurseröffnung: 05.09.2019 Datum der Einstellung: 03.10.2019 Kostenvorschuss: CHF 6000.00 Frist: 10 Tage Ablauf der Frist: 24.10.2019 Kontaktstelle: Konkursamt des Kantons Thurgau Bahnhofplatz 69 8500 Frauenfeld Bemerkungen: Konkursamt des Kantons Thurgau. Bahnhofplatz 69. 8510 Frauenfeld. Konkursamt des Kantons Thurgau KK03-0000010196
  • SOGC: 0 / from 09.10.2019

    • Andere oder unbekannte Gründe: Mutation Helvetia Haus GmbH in Liquidation, Aadorf Helvetia Haus GmbH in Liquidation, in Aadorf, CHE-466.742.732, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 178 vom 16.09.2019, Publ. 1004716878). Mit Entscheid vom 03.10.2019 wurde das Konkursverfahren mangels Aktiven eingestellt. Handelsregisteramt des Kantons Thurgau Tagebuch Nr. 4671 vom 04.10.2019 HR02-1004733999
  • SOGC: 0 / from 16.09.2019

    • Namensänderung: Mutation Helvetia Haus GmbH, Aadorf, neu Helvetia Haus GmbH in Liquidation Helvetia Haus GmbH, in Aadorf, CHE-466.742.732, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 87 vom 07.05.2013, S.0, Publ. 7179590). Firma neu: Helvetia Haus GmbH in Liquidation. Mit Entscheid vom 10.09.2019, 09.30 Uhr, wurde über die Gesellschaft der Konkurs eröffnet. Handelsregisteramt des Kantons Thurgau Tagebuch Nr. 4254 vom 11.09.2019 HR02-1004716878
  • SOGC: 0 / from 09.11.2018

    • Andere oder unbekannte Gründe: Aufforderung gemäss Art. 155 HRegV Diese Rechtseinheit weist keine Geschäftstätigkeit mehr auf und verfügt angeblich über keine verwertbaren Aktiven mehr. Da die Aufforderung an die betroffenen Personen, dem zuständigen Handelsregisteramt die Löschung anzumelden oder ihr begründetes Interesse an der Aufrechterhaltung der Eintragung dieser Firmen i Handelsregister schriftlich mitzuteilen ohne Erfolg blieb, werden hiermit die Gesellschafterinnen und Gesellschafter sowie Gläubigerinnen und Gläubiger aufgefordert, innert 30 Tagen seit Erscheinen der dritten Publikation des Rechnungsrufes ein begründetes Interesse an der Aufrechterhaltung der Eintragung der Rechtseinheit schriftlich mitzuteilen. Gehen keine fristgerechten Eingaben ein, wird diese Rechtseinheit von Amtes wegen gelöscht (Art. 938a Abs. 1 OR). Andernfalls überweist der Handelsregisterführer die Angelegenheit dem Gericht zum Entscheid
  • SOGC: 0 / from 08.11.2018

    • Andere oder unbekannte Gründe: Aufforderung gemäss Art. 155 HRegV Diese Rechtseinheit weist keine Geschäftstätigkeit mehr auf und verfügt angeblich über keine verwertbaren Aktiven mehr. Da die Aufforderung an die betroffenen Personen, dem zuständigen Handelsregisteramt die Löschung anzumelden oder ihr begründetes Interesse an der Aufrechterhaltung der Eintragung dieser Firmen i Handelsregister schriftlich mitzuteilen ohne Erfolg blieb, werden hiermit die Gesellschafterinnen und Gesellschafter sowie Gläubigerinnen und Gläubiger aufgefordert, innert 30 Tagen seit Erscheinen der dritten Publikation des Rechnungsrufes ein begründetes Interesse an der Aufrechterhaltung der Eintragung der Rechtseinheit schriftlich mitzuteilen. Gehen keine fristgerechten Eingaben ein, wird diese Rechtseinheit von Amtes wegen gelöscht (Art. 938a Abs. 1 OR). Andernfalls überweist der Handelsregisterführer die Angelegenheit dem Gericht zum Entscheid
  • SOGC: 0 / from 07.11.2018

    • Andere oder unbekannte Gründe: Aufforderung gemäss Art. 155 HRegV Diese Rechtseinheit weist keine Geschäftstätigkeit mehr auf und verfügt angeblich über keine verwertbaren Aktiven mehr. Da die Aufforderung an die betroffenen Personen, dem zuständigen Handelsregisteramt die Löschung anzumelden oder ihr begründetes Interesse an der Aufrechterhaltung der Eintragung dieser Firmen i Handelsregister schriftlich mitzuteilen ohne Erfolg blieb, werden hiermit die Gesellschafterinnen und Gesellschafter sowie Gläubigerinnen und Gläubiger aufgefordert, innert 30 Tagen seit Erscheinen der dritten Publikation des Rechnungsrufes ein begründetes Interesse an der Aufrechterhaltung der Eintragung der Rechtseinheit schriftlich mitzuteilen. Gehen keine fristgerechten Eingaben ein, wird diese Rechtseinheit von Amtes wegen gelöscht (Art. 938a Abs. 1 OR). Andernfalls überweist der Handelsregisterführer die Angelegenheit dem Gericht zum Entscheid
  • SOGC: 87 / from 07.05.2013

    • Personen/Zeichnungsberechtigte, Kapital: TG Mutationen Helvetia Haus GmbH, in Aadorf, CH-440.4.024.739-1, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 8 vom 12.01.2011, S. 15, Publ. 5981872). Statutenänderung: 02.05.2013. Stammkapital neu: CHF 100000.00 (bisher: CHF 20000.00). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Nadler, Bernhard, von Lommis, in Aadorf, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 1000 Stammanteilen zu je CHF 100.00 (bisher: mit 200 Stammanteilen zu je CHF 100.00). Tagebuch Nr. 2052 vom 02.05.2013 07179590
  • SOGC: 8 / from 12.01.2011

    • Gründung der Firma, Statuten, Änderung des Firmenzwecks, Personen/Zeichnungsberechtigte, Kapital: TG Neueintragungen Helvetia Haus GmbH, in Aadorf, CH-440.4.024.739-1, Islikeitsstrasse 27, 8355 Aadorf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung). Statutendatum: 04.01.2011. Zweck: Handel mit und Erstellen von Immobilien. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Stammkapital: CHF 20000.00. Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen der Geschäftsführung an die Gesellschafter erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Anteilbuch verzeichneten Adressen. Die Gesellschaft hat mit Erklärung vom 04.01.2011 auf die eingeschränkte Revision verzichtet. Eingetragene Personen: Nadler, Bernhard, von Lommis, in Aadorf, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 200 Stammanteilen zu je CHF 100.00; Nadler-Spahn, Christine, von Lommis, in Aadorf, mit Einzelunterschrift. Tagebuch Nr. 135 vom 06.01.2011 05981872
Advertisement
Advertisement