All announcements relating to the company Tenne GmbH in Liquidation published in the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) or the e-official gazette of the Liechtenstein state government since 1994 are shown below. Additional background information and financial data for Tenne GmbH in Liquidation can be found under the additional menu items.

    SOGC: 0 / from 07.01.2022

    • Andere oder unbekannte Gründe: Mutation Tenne GmbH in Liquidation, Rümlang Tenne GmbH in Liquidation, in Rümlang, CHE-340.001.562, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 208 vom 26.10.2021, Publ. 1005319812). Mit Urteil vom 03.01.2022 hat der Konkursrichter des Bezirksgerichts Dielsdorf mit Wirkung ab dem 03.01.2022, über die bereits aufgelöste Gesellschaft den Konkurs eröffnet. Das Konkursverfahren ist mit Urteil desselben Richters vom 03.01.2022 mangels Aktiven eingestellt worden. Handelsregisteramt des Kantons Zürich Tagebuch Nr. 693 vom 04.01.2022 HR02-1005375516
  • SOGC: 0 / from 07.01.2022

    • Konkurs/ Nachlassstundung: Einstellung des Konkursverfahrens Tenne GmbH in Liquidation Schuldner: Tenne GmbH in Liquidation, CHE-340.001.562, Industriestrasse 54, 8152 Glattbrugg Datum des Auflösungsentscheids: 28.09.2021 Datum der Einstellung: 03.01.2022 Kostenvorschuss: CHF 4500.00 Frist: 10 Tage Ablauf der Frist: 17.01.2022 Kontaktstelle: Konkursamt Niederglatt, Kaiserstuhlstrasse 42, 8172 Niederglatt ZH Notariat, Grundbuchamt und Konkursamt Niederglatt KK03-0000029279
  • SOGC: 0 / from 26.10.2021

    • Namensänderung: Mutation Tenne GmbH, Rümlang, neu Tenne GmbH in Liquidation Tenne GmbH, in Rümlang, CHE-340.001.562, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 9 vom 14.01.2021, Publ. 1005073343). Firma neu: Tenne GmbH in Liquidation. Mit Urteil vom 13.09.2021 hat das Bezirksgericht Dielsdorf die Gesellschaft aufgelöst und ihre Liquidation nach den Vorschriften über den Konkurs gemäss Art. 819 i.V.m. 731b Abs. 1bis Ziff. 3 OR angeordnet. Handelsregisteramt des Kantons Zürich Tagebuch Nr. 44333 vom 21.10.2021 HR02-1005319812
  • SOGC: 0 / from 10.05.2021

    • Andere oder unbekannte Gründe: Aufforderung gem. Art. 154 Abs. 2 HRegV Die nachfolgend aufgeführten Rechtseinheiten weisen Mängel in der gesetzlich vorgeschriebenen Organisation auf. Das oberste Leitung oder Verwaltungsorgan wird hiermit gemäs Art. 154 HRegV aufgeford innert 30 Tagen seit Erscheinen dieser Publikation den rechtmässi Zustand wiederherzustellen und die entsprechende Eintragung anzum . Wird der rechtmässige Zustand innert Frist nicht wiederhergeste so stellt das Handelsregisteramt dem Gericht beziehungsweise der Aufsichtsbehörde den Antrag, die erforderlichen Massnahmen zu ergreifen (Art. 941a OR).
  • SOGC: 0 / from 06.04.2021

    • Andere oder unbekannte Gründe: Aufforderungen gem. Art. 155 Abs. 1 HRegV Aufgrund der dem Handelsregisteramt des Kantons Bern vorliegenden Unterlagen ist davon auszugehen, dass die nachfolgend aufgeführte Rechtseinheit keine Geschäftstätigkeit mehr aufweist und keine verwertbaren Aktiven mehr hat. Das Handelsregisteramt des Kantons Bern fordert die zur Anmeldung verpflichteten Personen auf, innert 30 Tagen die Löschung anzumelden oder mitzuteilen, dass die Eintragung aufrechterhalten bleiben soll. Sofern die zur Anmeldung verpflichteten Personen oder die Gesellschaft auf diese Aufforderung nicht reagieren, wird vermutet, dass die Rechtseinhe keine Geschäftstätigkeit mehr aufweist und keine verwertbaren Akt mehr hat.
  • SOGC: 0 / from 01.04.2021

    • Andere oder unbekannte Gründe: Aufforderungen gem. Art. 155 Abs. 1 HRegV Aufgrund der dem Handelsregisteramt des Kantons Bern vorliegenden Unterlagen ist davon auszugehen, dass die nachfolgend aufgeführte Rechtseinheit keine Geschäftstätigkeit mehr aufweist und keine verwertbaren Aktiven mehr hat. Das Handelsregisteramt des Kantons Bern fordert die zur Anmeldung verpflichteten Personen auf, innert 30 Tagen die Löschung anzumelden oder mitzuteilen, dass die Eintragung aufrechterhalten bleiben soll. Sofern die zur Anmeldung verpflichteten Personen oder die Gesellschaft auf diese Aufforderung nicht reagieren, wird vermutet, dass die Rechtseinhe keine Geschäftstätigkeit mehr aufweist und keine verwertbaren Akt mehr hat.
  • SOGC: 0 / from 31.03.2021

    • Andere oder unbekannte Gründe: Aufforderungen gem. Art. 155 Abs. 1 HRegV Aufgrund der dem Handelsregisteramt des Kantons Bern vorliegenden Unterlagen ist davon auszugehen, dass die nachfolgend aufgeführte Rechtseinheit keine Geschäftstätigkeit mehr aufweist und keine verwertbaren Aktiven mehr hat. Das Handelsregisteramt des Kantons Bern fordert die zur Anmeldung verpflichteten Personen auf, innert 30 Tagen die Löschung anzumelden oder mitzuteilen, dass die Eintragung aufrechterhalten bleiben soll. Sofern die zur Anmeldung verpflichteten Personen oder die Gesellschaft auf diese Aufforderung nicht reagieren, wird vermutet, dass die Rechtseinhe keine Geschäftstätigkeit mehr aufweist und keine verwertbaren Akt mehr hat.
  • SOGC: 0 / from 14.01.2021

    • Firmensitz geändert, Statuten, Änderung des Firmenzwecks: Mutation Tenne GmbH, Dübendorf, neu Rümlang Tenne GmbH, in Dübendorf, CHE-340.001.562, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 28 vom 11.02.2020, Publ. 1004826849). Statutenänderung: 06.01.2021. Sitz neu: Rümlang. Domizil neu: Industriestrasse 54, 8152 Glattbrugg. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt die Erbringung von Dienstleistungen im Baubereich, insbesondere Bauadministration, Bautreuhand und Projektmanagement. Die Gesellschaft kann Grundstücke und Immobilien aller Art vermitteln und damit zusammenhängende Beratungs- und Inkassodienstleistungen erbringen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum und Immaterialgüterrechte erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Sicherheiten für Verbindlichkeiten verbundener Gesellschaften abgeben. Mitteilungen neu: Mitteilungen der Geschäftsführung an die Gesellschafter erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Anteilbuch verzeichneten Adressen. Handelsregisteramt des Kantons Zürich Tagebuch Nr. 1630 vom 11.01.2021 HR02-1005073343
  • SOGC: 0 / from 25.11.2020

    • Andere oder unbekannte Gründe: Aufforderung gemäss Art. 153a Abs. 3 HRegV Die nachfolgend aufgeführten Rechtseinheiten verfügen angeblich ü kein Rechtsdomizil mehr. Das oberste Leitungs- oder Verwaltungsor wird hiermit gemäss Art. 153a HRegV aufgefordert, innert 30 Tagen Erscheinen dieser Publikation ein neues Rechtsdomizil am Ort des Sitzes zur Eintragung anzumelden oder zu bestätigen, dass das eingetragene Rechtsdomizil noch gültig ist. Andernfalls wird die Rechtseinheit vom Handelsregisteramt gemäss Art. 153b HRegV für a gelöst erklärt und die Mitglieder des obersten Leitungs- oder Verwaltungsorgans als Liquidatorinnen und Liquidatoren eingesetzt Einzelunternehmen und Zweigniederlassungen werden gelöscht. Weite spricht das Handelsregisteramt gegebenfalls gemäss Art. 943 OR ge die Eintragungspflichtigen Ordnungsbussen von CHF 10 bis CHF 500 Wird innerhalb von drei Monaten nach Eintragung der Auflösung ein juristischen Person oder einer Personengesellschaft der gesetzlic Zustand wieder hergestellt, indem das neue Rechtsdomizil rechtsko zu Eintragung angemeldet wird, so kann das Handelsregisteramt die Auflösung widerrufen.
  • SOGC: 0 / from 25.11.2020

    • Andere oder unbekannte Gründe: Aufforderungen gem. Art. 155 Abs. 1 HRegV Aufgrund der dem Handelsregisteramt des Kantons Bern vorliegenden Unterlagen ist davon auszugehen, dass die nachfolgend aufgeführte Rechtseinheit keine Geschäftstätigkeit mehr aufweist und keine verwertbaren Aktiven mehr hat. Das Handelsregisteramt des Kantons Bern fordert die zur Anmeldung verpflichteten Personen auf, innert 30 Tagen die Löschung anzumelden oder mitzuteilen, dass die Eintragung aufrechterhalten bleiben soll. Sofern die zur Anmeldung verpflichteten Personen oder die Gesellschaft auf diese Aufforderung nicht reagieren, wird vermutet, dass die Rechtseinhe keine Geschäftstätigkeit mehr aufweist und keine verwertbaren Akt mehr hat.
  • SOGC: 19 / from 29.01.2018

    • Firmensitz geändert, Statuten, Änderung des Firmenzwecks, Personen/Zeichnungsberechtigte: ZH Mutationen Tenne GmbH, bisher in Spiez, CHE-340.001.562, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 247 vom 20.12.2017). Statutenänderung: 15.01.2018. Sitz neu: Dübendorf. Domizil neu: Usterstrasse 61, 8600 Dübendorf. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt die Ausführung von Baudienstleistungen aller Art, insbesondere im Bereich Baumontage, sowie den Handel mit Waren aller Art, insbesondere mit Baumaterialien. Die Gesellschaft kann Urheberrechte, Patente, Lizenzen, Marken und andere Immaterialgüterrechte erwerben, verwerten und verkaufen. Sie kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen und vermitteln sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Qualifizierte Tatbestände neu: (Die Bestimmung über die beabsichtigte Sachübernahme bei der Gründung vom 26.09.2012 ist aus den Statuten gestrichen worden.) (gestrichen: Beabsichtigte Sachübernahme: Die Gesellschaft beabsichtigt, nach der Gründung gemäss einem noch abzuschliessenden Kaufvertrag einen 1/3-Anteil des Grundstücks Spiez-Gbbl. 2232 zum Preis von höchstens CHF 135000.00 zu übernehmen.). (Die Bestimmung über die Nebenleistungspflichten ist aufgehoben.) (gestrichen: Pflichten: Nebenleistungspflichten, Vorhand-, Vorkaufs- oder Kaufsrechte: gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.). Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Gesellschafter erfolgen durch Brief, Fax oder E-Mail, an die im Anteilbuch verzeichneten Adressen. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Gutaj-Ajro, Valjbona, von Zürich, in Dübendorf, Gesellschafterin und Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift, mit 200 Stammanteilen zu je CHF 100.00 (bisher: mit 20 Stammanteilen zu je CHF 1000.00). Tagebuch Nr. 3686 vom 24.01.2018 04019549
  • SOGC: 247 / from 20.12.2017

    • Personen/Zeichnungsberechtigte: BE Mutationen Tenne GmbH, in Spiez, CHE-340.001.562, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 199 vom 12.10.2012, Publ. 6887458). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Habegger, Joseph, von Frick, in Faulensee (Spiez), Gesellschafter und Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Einzelunterschrift, mit 10 Stammanteilen zu je CHF 1000.00; Habegger-Romein, Elisabeth, von Frick, in Faulensee (Spiez), Gesellschafterin und Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift, mit 10 Stammanteilen zu je CHF 1000.00. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Gutaj-Ajro, Valjbona, von Zürich, in Dübendorf, Gesellschafterin und Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift, mit 20 Stammanteilen zu je CHF 1000.00. Tagebuch Nr. 18991 vom 15.12.2017 03944055
  • SOGC: 199 / from 12.10.2012

    • Gründung der Firma, Statuten, Änderung des Firmenzwecks, Personen/Zeichnungsberechtigte, Kapital, Diverses: BE Neueintragungen Tenne GmbH, in Spiez, CH-036.4.055.192-0, Interlakenstrasse 54, 3705 Faulensee, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung). Statutendatum: 26.09.2012. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt die Überbauung von Liegenschaften, Kauf und Verkauf von Immobilien, insbesondere die Realisierung der Überbauung Tenne, Faulensee. Sie kann sämtliche Immobiliendienstleistungen erbringen. Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen im In- und Ausland zu errichten, den Betrieb verwandter Geschäftszweige aufzunehmen, sich an Unternehmungen aller Art zu beteiligen, Liegenschaften zu erwerben, zu verwalten, zu veräussern sowie alle Geschäfte durchzuführen, die den Zweck der Gesellschaft zu fördern geeignet sind. Stammkapital: CHF 20000.00. Qualifizierte Tatbestände: Beabsichtigte Sachübernahme: Die Gesellschaft beabsichtigt, nach der Gründung gemäss einem noch abzuschliessenden Kaufvertrag einen 1/3-Anteil des Grundstücks Spiez-Gbbl. 2232 zum Preis von höchstens CHF 135000.00 zu übernehmen. Nebenleistungspflichten, Vorhand-, Vorkaufs- oder Kaufsrechte: gemäss näherer Umschreibung in den Statuten. Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen an die Gesellschafter: schriftlich oder per E-Mail. Gemäss Erklärung vom 26.09.2012 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet. Eingetragene Personen: Habegger, Joseph, von Frick, in Faulensee (Spiez), Gesellschafter und Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Einzelunterschrift, mit 10 Stammanteilen zu je CHF 1000.00; Habegger-Romein, Elisabeth, von Frick, in Faulensee (Spiez), Gesellschafterin und Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift, mit 10 Stammanteilen zu je CHF 1000.00. Tagebuch Nr. 15686 vom 09.10.2012 06887458
Advertisement
Advertisement