All announcements relating to the company AV Engineering AG in Konkurs published in the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) or the e-official gazette of the Liechtenstein state government since 1994 are shown below. Additional background information and financial data for AV Engineering AG in Konkurs can be found under the additional menu items.

    SOGC: 127 / from 03.07.2000

    • Auflösung der Firma: 21. Juni 2000 (591) AV Engineering AG in Konkurs, in Olten, Handel mit sowie Planung und Installation von Kommunikationssystemen usw. (SHAB Nr. 18 vom 29. 01. 1997, S. 616). Konkursverfahren durchgeführt und geschlossen. Firma von Amtes wegen gelöscht.
  • SOGC: 126 / from 30.06.2000

    • Andere oder unbekannte Gründe: Solothurn (11321) Das Konkursverfahren über AV Engineering AG (vormals Wiedmann-Dettwiler Audio-Engineering AG), früher Balsthal, nun Jurastrasse 17, 4600 Olten, ist durch Verfügung des Konkursrichters von Thal-Gäu am 15. Juni 2000 als geschlossen erklärt worden. 4710 Balsthal, 20. Juni 2000 Konkursamt Thal-Gäu
  • SOGC: 65 / from 31.03.2000

    • Andere oder unbekannte Gründe: Solothurn (5840) Kollokationsplan und Inventar Im summarischen Konkursverfahren über die AV Engineering AG (vormals Wiedmann-Dettwiler Audio-Engineering AG), früher Balsthal, nun Jurastrasse 17, 4600 Olten, liegen der Kollokationsplan und das Inventar den beteiligten Gläubigern beim unterzeichneten Konkursamt zur Einsichtnahme und Anfechtung auf. Klagen auf Anfechtung des Kollokationsplanes sind innerhalb 20 Tagen, von der Bekanntmachung an gerechnet, beim Richteramt Thal-Gäu, Zivilabteilung, 4710 Balsthal, einzureichen, andernfalls gilt er als anerkannt. Innert der Frist von 10 Tagen seit der Bekanntmachung sind allfällige Beschwerden auf Anfechtung des Inventars bei der Aufsichtsbehörde für Schuldbetreibung und Konkurs des Kantons Solothurn (Obergericht, 4500 Solothurn) einzureichen. 4710 Balsthal, 22. März 2000 Konkursamt Thal-Gäu
  • SOGC: 45 / from 07.03.1997

    • Konkurs/ Nachlassstundung: Solothurn (4407) Nachtrag zur Konkurseröffnung Gemäss Publikation vom 21. Februar 1997 wurde über die Wiedmann-Dettwiler Auto & Video-Engineering AG, früher im Moos 13, Balsthal, nun Jurastrasse 17, Olten, am 10. Dezember 1996, der Konkurs eröffnet. Wie dem Konkursamt Thal-Gäu erst nachträglich bekannt wurde, ist nach Zustellung der Konkursandrohung im Handelsregister von Olten-Gösgen eine Namensänderung vorgenommen worden. Der Firmenname lautet nun AV Engineering AG, Olten. Forderungen gegen die AV Engineering AG sind deshalb ebenfalls innert der Eingabefrist (24. März 1997) beim Konkursamt Thal-Gäu anzumelden. 4710 Balsthal, 3. März 1997 Konkursamt Thal-Gäu
  • SOGC: 18 / from 29.01.1997

    • Namensänderung, Auflösung der Firma: 16. Januar 1997 AV Engineering AG, in Olten, Handel mit sowie Planung und Installation von Kommunikationssystemen usw. (SHAB Nr. 221 vom 13. 11. 1996, S. 6980). Gesellschaft infolge Konkurses vom 10. 12. 1996 aufgelöst. Firma nun: AV Engineering AG in Konkurs.
  • SOGC: 221 / from 13.11.1996

    • Namensänderung, Firmensitz geändert, Änderung des Firmenzwecks, Personen/Zeichnungsberechtigte, Revisionsstelle, Kapital: 5. November 1996 Wiedmann-Dettwiler Audio & Video-Engineering AG, bisher in Balsthal (SHAB Nr. 136 vom 17. 7. 1995, S. 4011). Statutenänderung: 21. 10. 1996. Firma nun: AV Engineering AG. Sitz nun: Olten, Jurastrasse 17. Zweck: Handel mit sowie Planung und Installation von Kommunikationssystemen und Vertrieb sowie Vermietung von Geräten der professionellen Audio- und Videotechnik sowie der Unterhaltungselektronik. Kann sich an gleichartigen oder verwandten Unternehmen beteiligen sowie Liegenschaften erwerben und verkaufen. Aktienkapital: Fr. 200 000, bisher mit Fr. 100 000 liberiert, nun voll liberiert, 200 Namenaktien zu Fr. 1000, vinkuliert. Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre: eingeschriebener Brief. Aus VR (Verwaltungsrat) ausgeschieden: Roland Wiedmann, von Matzendorf, in Balsthal, Präsident; Unterschrift erloschen. Thomas Adler, von Basel, in Hägendorf, nun einziges Mitglied des VR, zeichnet weiterhin einzeln; Titel Geschäftsführer gelöscht: HMB, Herbert Mann, in Bettlach nicht mehr Revisionsstelle. Revisionsstelle neu: Asima Treuhand AG, in Riehen.
  • SOGC: 219 / from 11.11.1996

    • Revisionsstelle: 30. Oktober 1996 Wiedmann-Dettwiler Audio & Video-Engineering AG, Sitz: Balsthal, Handel mit sowie Planung und Installation von Kommunikationssystemen usw., Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 136 vom 17. 07. 1995, S. 4011). Eingetragene Personen Gelöscht: (HMB, Herbert Mann, in Bettlach, Revisionsstelle).
  • SOGC: 136 / from 17.07.1995

    • Andere oder unbekannte Gründe: 5. Juli 1995 Wiedmann-Dettwiler Audio & Video-Engineering AG, in Balls thal (SHAB Nr. 75 vom 19. 4. 1995, S. 2123). Revisionsstelle: HMB, Herbert Mann, Einzelfirma, in Bettlach.
  • SOGC: 75 / from 19.04.1995

    • Nachtragsmeldung/Berichtigung: Berichtigungen Wiedmann-Dettwiler Audio & Video-Engineering AG, in Balsthal (SHAB Nr. 65 vom 3. 4. 1995, S. 1820). Das Aktienkapital von Fr. 200 000 ist mit Fr. 100 000 liberiert.
  • SOGC: 65 / from 03.04.1995

    • Andere oder unbekannte Gründe: 22. März 1995 Wiedmann-Dettwiler Audio & Video-Engineering AG, in Balsthal (SHAB Nr. 240 vom 11. 12. 1991, S. 5305). Statutenänderung, auch inbezug auf nichtpublikationspflichtige Tatsachen: 17. 3. 1995. Zweck nun: Handel mit sowie Planung und Installation von Kommunikationssystemen, Vertrieb und Vermietung von Geräten der professionellen Audio und Videotechnik sowie der Unterhaltungselektronik. Kann sich an gleichartigen Unternehmen beteiligen sowie Liegenschaften erwerben und verkaufen. Erhöhung des Aktienkapitals von Fr. 50 000 durch Ausgabe von 150 Namenaktien zu Fr. 1000 auf Fr. 200 000, mit Fr. 50 000 liberiert, 200 Namenaktien zu Fr. 1000 (vinkuliert). Mitteilungen an Aktionäre: eingeschriebener Brief. Streichung der statutarischen Anzahl der Verwaltungsratsmitglieder, da nicht zur Eintragung gehörend.
Advertisement
Advertisement