All announcements relating to the company Bootswerft M. Schatzmann published in the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) or the e-official gazette of the Liechtenstein state government since 1994 are shown below. Additional background information and financial data for Bootswerft M. Schatzmann can be found under the additional menu items.

    SOGC: 198 / from 11.10.1996

    • Auflösung der Firma: 1. Oktober 1996 Bootswerft Schatzmann AG in Konkurs, in Romanshorn, Handel mit Waren aller Art usw., Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 229 vom 24. 11. 1995, S. 6437). Löschungsgrund: Das Konkursverfahren wurde mit Verfügung des Konkursrichters des Bezirksgerichtes Arbon vom 2. 9. 1996 als geschlossen erklärt. Die Gesellschaft wird von Amtes wegen gelöscht.
  • SOGC: 178 / from 13.09.1996

    • Konkurs/ Nachlassstundung: Thurgau (11094) Das Konkursverfahren über die Bootswerft Schatzmann AG, Kreuzlingerstrasse 43, 8590 Romanshorn, ist durch Verfügung des Bezirksgerichtspräsidiums Arbon vom 2. September 1996 als geschlossen erklärt worden. 8510 Frauenfeld, 3. September 1996 Konkursamt des Kantons Thurgau, Frauenfeld
  • SOGC: 23 / from 02.02.1996

    • Konkurs/ Nachlassstundung: Thurgau (1302) Kollokationsplan und Inventar Im Konkurs über die Bootswerft Schatzmann AG, Kreuzlingerstrasse 43, 8590 Romanshorn, liegen Kollokationsplan und Inventar den beteiligten Gläubigern beim unterzeichneten Konkursamt zur Einsicht auf. Klagen auf Anfechtung des Kollokationsplanes sind innert 10 Tagen seit Bekanntgabe der Auflegung im Schweizerischen Handelsamtsblatt vom 2. Februar 1996 beim Friedensrichteramt Romanshorn anhängig zu machen. Soweit keine Anfechtung erfolgt, wird der Kollokationsplan rechtskräftig. Innert der gleichen Frist sind a. Beschwerden gegen das Inventar, insbesondere gegen die Zuteilung von Kompetenzgegenständen, bei der Rekurskommission des Obergerichts des Kantons Thurgau in 8500 Frauenfeld einzureichen; b. allfällige Begehren um Abtretung von Rechtsansprüchen nach Art. 260 SchKG hinsichtlich der von der Konkursverwaltung anerkannten Eigentumsansprachen; beim unterzeichneten Konkursamt schriftlich einzureichen. 8500 Frauenfeld, 25. Januar 1996 Konkursamt des Kantons Thurgau, Frauenfeld
  • SOGC: 229 / from 24.11.1995

    • Konkurs/ Nachlassstundung: Thurgau (14503) Gemeinschuldnerin: Bootswerft Schatzmann AG, Kreuzlingerstrasse 43, 8590 Romanshorn. Datum der Konkurseröffnung: 6. Oktober 1995. Summarisches Verfahren, Art. 231 SchKG. Eingabefrist für Forderungen bis 14. Dezember 1995 an das Konkursamt des Kantons Thurgau, Zürcherstrasse 191, 8500 Frauenfeld. 8500 Frauenfeld, 17. November 1995 Konkursamt des Kantons Thurgau, Frauenfeld
  • SOGC: 229 / from 24.11.1995

    • Namensänderung: 16. November 1995 Bootswerft Schatzmann AG, in Romanshorn (SHAB Nr. 221 vom 14. 11. 1995, S. 6240). Über die Firma wurde am 6. 10. 1995 der Konkurs eröffne, sie ist demzufolge aufgelöst. Die Firma lautet nun: Bootswerft Schatzmann AG in Konkurs.
  • SOGC: 221 / from 14.11.1995

    • Andere oder unbekannte Gründe: 6. November 1995 Bootswerft Schatzmann AG, in Romanshorn (SHAB Nr. 123 vom 28. 6. 1994, S. 3613). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: MTC Treuhand und Finanzberatung A. Meier, in Kronbühl, Gemeinde Wittenbach, Revisionsstelle.
  • SOGC: 0 / from 28.06.1994

    • Personen/Zeichnungsberechtigte: 15. Juni 1994 Bootswerft Schatzmann AG, in Romanshorn, Handel mit Waren aller Art, insbesondere mit Booten usw. (SHAB Nr. 1 vom 3. 1. 1994, S. 12). Heinz Weder, Mitglied, ist aus dem Verwaltungsrat ausgetreten; seine Unterschrift ist erloschen. (Selbstlöschung n. Art. 25a HRegV).
  • SOGC: 0 / from 17.02.1994

    • Andere oder unbekannte Gründe: 8. Februar 1994 Bootswerft M. Schatzmann, in Romanshorn, Bootswerft (SHAB Nr. 21 vom 1. 2. 1993, S. 501). Die Firma ist infolge Gründung einer Aktiengesellschaft erloschen.
  • SOGC: 0 / from 03.01.1994

    • Gründung der Firma, Personen/Zeichnungsberechtigte: 20. Dezember 1993 Bootswerft Schatzmann AG, in Romanshorn. Unter dieser Firma besteht aufgrund der Statuten vom 30. 11. 1993 eine Aktiengesellschaft. Zweck: Handel mit Waren aller Art, insbesondere mit Booten, Motoren aller Art und entsprechendem Zubehör, sowie Reparatur, Wartung und Ausbau derselben. Die Gesellschaft kann Liegenschaften erwerben und veräussern. Das voll einbezahlte Aktienkapital beträgt Fr. 157 500, eingeteilt in 155 Inhaberaktien zu Fr. 1000; 2 Inhaberaktien zu Fr. 750; 1 Inhaberaktie zu Fr. 500 und 2 Inhaberaktien zu Fr. 250. Publikationsorgan ist das SHAB. Der Verwaltungsrat besteht aus 1 oder mehreren Mitgliedern. Es gehören ihm an: Martin Schatzmann, von Zürich und Windisch, in Romanshorn, als Präsident, und Heinz Weder, von Kriessern, in Widnau, als Mitglied, sie führen Einzelunterschrift. Revisionsstelle: MTC Treuhand und Finanzberatung A. Meier, in Kronbühl, Gemeinde Wittenbach. Domizil: Kreuzlingerstrasse 43, 8590 Romanshorn.
Advertisement
Advertisement