The previous and the current economic activities and roles in companies and organisations of Heinz Niklaus are shown below. Additionally, the publications of SOGC (Swiss Official Gazette of Commerce) regarding Heinz Niklaus are listed. More information can be found under the corresponding menu items.

Heinz Niklaus

Biel/Bienne

Müntschemier

Excerpt from current roles of Heinz Niklaus in Swiss companies:

Inhaber

Inhaber/in

before 1994

Excerpt from previous roles of Heinz Niklaus in Swiss companies:

Verwaltungsrat

Einziges Mitglied

bis 28.10.1996

Recent SOGC publications regarding Heinz Niklaus:

Austritt aus member (authorized signatory (with one other)): 17. Oktober 1996 Universal Feuerlöschgeräte H. Niklaus AG, bisher in Basel (SHAB Nr. 144 vom 27. 7. 1994, S. 4219). Statutenänderung vom 14. 10. 1996 (ursprüngliche Statuten vom 23. 5. 1973). Sitz neu: Biel BE, Grausteinweg 39 (eigene Büros). Zweck: Betrieb eines Geschäfts für Import, Fabrikation und Grosshandel mit Feuerlöschgeräten und anderen chemischen und technischen Artikeln für den Brandschutz und die Brandbekämpfung sowie Handel mit anderen Apparaten und Geräten aller Art. Die Gesellschaft kann Grundstücke erwerben oder veräussern. Aktiekapital: Fr. 50 000, voll liberiert, 500 Inhaberaktien zu Fr. 100. Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre: Die Mitteilungen der Gesellschaft können den ihr bekannten Aktionären schriftlich zugestellt werden. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Heinz Niklaus, VR-Mitglied; Hans-Felix Rentsch, Revisionsstelle. Eingetragene Personen neu: Christian Steiner, von Birrwil, in Unterseen, VR-Präsident; Paolo Antognetti, italienischer Staatsangehöriger, in Unterseen, VR-Vizepräsident; Maria Steiner, von Birrwil, in Unterseen, VR-Mitglied, alle mit Einzelunterschrift; Botag Treuhand, Urs Bolliger, Betriebsökonom HWV, in Interlaken, Revisionsstelle.
Austritt aus Einziges Mitglied (with sole signature): 17. Oktober 1996 Universal Feuerlöschgeräte H. Niklaus AG, bisher in Basel (SHAB Nr. 144 vom 27. 7. 1994, S. 4219). Statutenänderung vom 14. 10. 1996 (ursprüngliche Statuten vom 23. 5. 1973). Sitz neu: Biel BE, Grausteinweg 39 (eigene Büros). Zweck: Betrieb eines Geschäfts für Import, Fabrikation und Grosshandel mit Feuerlöschgeräten und anderen chemischen und technischen Artikeln für den Brandschutz und die Brandbekämpfung sowie Handel mit anderen Apparaten und Geräten aller Art. Die Gesellschaft kann Grundstücke erwerben oder veräussern. Aktiekapital: Fr. 50 000, voll liberiert, 500 Inhaberaktien zu Fr. 100. Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre: Die Mitteilungen der Gesellschaft können den ihr bekannten Aktionären schriftlich zugestellt werden. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Heinz Niklaus, VR-Mitglied; Hans-Felix Rentsch, Revisionsstelle. Eingetragene Personen neu: Christian Steiner, von Birrwil, in Unterseen, VR-Präsident; Paolo Antognetti, italienischer Staatsangehöriger, in Unterseen, VR-Vizepräsident; Maria Steiner, von Birrwil, in Unterseen, VR-Mitglied, alle mit Einzelunterschrift; Botag Treuhand, Urs Bolliger, Betriebsökonom HWV, in Interlaken, Revisionsstelle.
Advertisement
Advertisement