BZ Bank Aktiengesellschaft - News

15.05.2024

GKB verkauft Anteil an Twelve Capital Holding

Die Graubündner Kantonalbank (GKB) hat sich nach etwas mehr als zwei Jahren wieder von der Beteiligung an der Zürcher Twelve Capital Holding getrennt. Der auf Anlagen im Versicherungssektor spezialisierten Investment Manager wolle sich stärker auf internationale Märkte ausrichten und passe daher nicht mehr in das auf die Schweiz fokussierte Geschäft der GKB, begründet die Bank die Entscheidung in einer Mitteilung vom Mittwoch.
Im Januar 2022 hatte die GKB eine Beteiligung in Höhe von 30% an Twelve Capital erworben. Dieser Anteil werde nun an das Management zurückverkauft.
Mit dem Verkauf erwartet die GKB im laufenden Geschäftsjahr 2024 einen ausserordentlichen Gewinn in Höhe von ca. 4 Mio. Fr. Zudem soll es eine «unwesentliche Veränderung» des operativen Ergebnisses geben. Sie schreibt ausserdem in der Mitteilung, dass sie trotz des Verkaufs an ihrer Strategie festhalten werde, mittels Partnerschaften und Beteiligungen «zusätzliche Expertise aufzubauen und ihre Abhängigkeit vom Zinsgeschäft zu reduzieren».
Quelle: www.fuw.ch

09.02.2024

Die Graubündner Kantonalbank verzeichnet für 2023 eine Gewinnverbesserung um 11,1% auf 230,6 Mio. Fr.

Die Graubündner Kantonalbank verzeichnet für 2023 eine Gewinnverbesserung um 11,1% auf 230,6 Mio. Fr. Der Geschäftserfolg hat sich um 18,5% auf 258,8 Mio. Fr. erhöht. Netto sind 0,5 Mrd. Fr. an Geldern abgeflossen, im Vorjahr hatte ein Zufluss von 1,6 Mrd. Fr. resultiert. Die Dividende wird um 5 auf 47.50 Fr. pro Partizipationsschein erhöht. Für 2024 erwartet die Bank einen Gewinn im Bereich von 200 bis 220 Mio. Fr.
Quelle: www.nzz.ch

31.01.2024

Neuer CEO der BZ Bank ist leise angetreten

Bereits im vergangenen Dezember hat bei der BZ Bank in aller Stille ein neuer CEO übernommen. Er ist seit 2020 bei der Bank tätig.
Marc Schurter ist seit dem 1. Dezember CEO der Zürcher BZ Bank, wie der Webseite des Instituts zu entnehmen ist. Gross angekündigt wurde der Antritt nicht; eine Anfrage von finews.ch dazu ist bis jetzt ohne Antwort geblieben.
Schurter kennt das Unternehmen, er hat als Mitglied der Geschäftsleitung den Bereich Kundenberatung geleitet und ist bereits seit mehreren Jahren in verschieden Positionen bei der BZ Bank tätig.
Zuvor arbeitete er beim Zürcher Investmenthaus Vontobel und bei der Privatbank Julius Bär. Über die Personalie hat bereits das Finanzportal «Inside Paradeplatz» berichtet.
Schurter folgt auf Dieter Göldi, der diese Funktion für sechs Monate interimistisch übernommen hatte. Der vorherige CEO Adrian Schneider hatte die Bank nach nur drei Monaten verlassen, wie damals auch finews.ch meldete.
Schneider ist nun bei der VP Bank in Liechtenstein als Verantwortlicher für die Märkte Liechtenstein und Britische Jungferninseln sowie als Mitglied der Geschäftsleitung tätig.
Der Schweizer Financier Martin Ebner hatte die BZ Bank gegründet. Allerdings hat er Mehrheitsanteile von 70 Prozent an die Graubündner Kantonalbank (GKB) veräussert.
Quelle: www.finews.ch

Advertisement
Advertisement